Hallo zusammen,
ich hoffe dies wurde nicht schonmal gefragt, aber ich habe trotz Unterstützung von google keine wirklich befriedigende Antwort erhalten.
Ich besitze wie gesagt einen 1er im Ersten Jahr und so langsam wird es Zeit sich um Winterreifen zu bemühen. Ich habe mich daher für normale ALUs mit "normalen" Reifen entschieden (Semperit Speed-Grip 205 H). Als ich diese bestellen wollte wurde mir davon abgeraten, da dies keine RF-Reifen sind. Zitat "Das Auto würde sich danach fahren wie ein Osterei". Stimmt es dass ich mir nur runflat draufziehen kann, damit ich nicht bei 50 aus der Kurve fliege? Hat Jemand schon Erfahrungen gemacht? Wie steht es mit der Betriebserlaubnis (klar dass ich zumindest ein Pannenset brauche)?
Ich hoffe auf aufschlussreiche Antworten
ich hoffe dies wurde nicht schonmal gefragt, aber ich habe trotz Unterstützung von google keine wirklich befriedigende Antwort erhalten.
Ich besitze wie gesagt einen 1er im Ersten Jahr und so langsam wird es Zeit sich um Winterreifen zu bemühen. Ich habe mich daher für normale ALUs mit "normalen" Reifen entschieden (Semperit Speed-Grip 205 H). Als ich diese bestellen wollte wurde mir davon abgeraten, da dies keine RF-Reifen sind. Zitat "Das Auto würde sich danach fahren wie ein Osterei". Stimmt es dass ich mir nur runflat draufziehen kann, damit ich nicht bei 50 aus der Kurve fliege? Hat Jemand schon Erfahrungen gemacht? Wie steht es mit der Betriebserlaubnis (klar dass ich zumindest ein Pannenset brauche)?
Ich hoffe auf aufschlussreiche Antworten
demnach müssten alle autos die kein RF reifen haben schwammig fahren :hehe: da will wohl einer kohle machen! und n ersatzreifen musst du imho auch nich dabeihaben


Kommentar