Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gebrauchtwagenkauf:318i oder 320i

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Gebrauchtwagenkauf:318i oder 320i

    Moin,

    also nur von den Werksangaben liegen z.B. zwischen dem 318CI (7,4 l) und einem 320CI (8,9 l) schon ein Unterschied von 1,5 Liter den man nicht wirklich wegdiskutieren kann. Wobei hier dein Streckenprofil ausschlaggebend ist. Wenn du vorrangig Langstrecken fährts wird der Verbrauchsunterschied nicht ganz so groß ausfallen, wohingegen er bei Kurzstrecken erheblich höher sein kann!
    Hinzu kommt, dass Du hier auch noch eine Limo gegen einen Touring vergleichst.

    Mach es ganz einfach, schau beide an und fahr mal probe. Insbesonder eine Gebrauchtwagengarantie in sehr wichtig. Du kauft schließlich einen Gebrauchtwagen am dem auch mal was kaput gehen kann, egal wie gut die Qualität ist.
    Mir persönlich erscheint der 320 fast ein bischen sehr günstig also Augen auf!

    Gruß
    Stefan

    Kommentar


    • #17
      Re: Gebrauchtwagenkauf:318i oder 320i

      Auf jeden Fall den 6 Zylinder nehmen !
      Der 318er hat die Valavetronic-Steuerung, taugt in meinen Augen nicht viel, ich hatte ständig Ärger damit!
      Seit ich 6 Zylinder fahre, hab ich Ruhe...
      Es grüßt der Ex-BMW Fahrer 8)

      Kommentar


      • #18
        Re: Gebrauchtwagenkauf:318i oder 320i

        Hallo erstmal und danke für die weiten zahlreichen Antworten.
        Hm,was ist denn mit der Valvetronic-Steuerung?Welche Nachteile sind da bekannt.Hm,mit kommt das Angebot auch recht günstig vor bei dem 320 für knapp 14.000€.Eine Garantie ist ja dort schon möglich.Ohne Garantie geht bei mir eh nix.Bin mir da auch nicht sicher.Was würdet ihr denn sagen,was so ein 320`er eigentlich kosten müßte?Ist der wirklich "verdächtig" günstig?

        Gruß Dirk

        Kommentar


        • #19
          Re: Gebrauchtwagenkauf:318i oder 320i

          Hier der orig. Text aus dem BMW-Techniklexikon zur Valvetronic:

          Die Valvetronic (= variable Ventile und Elektronik) ist ein Ventiltrieb mit vollvariabler Hubsteuerung der Einlassventile (Hub von 0 bis 9,7 mm). Die Motorleistung wird dabei ohne die für Ottomotoren bislang obligatorische Drosselklappe über einen stufenlos verstellbaren Einlassventilhub gesteuert, der die Luftmenge mit deutlich verringerter Verlustleistung reguliert (Quantitätsregelung). Für den BMW Fahrer bedeutet die Valvetronic Technologie einen geringeren Verbrauch, verminderte Abgasemissionen und zugleich ein besseres Ansprechverhalten sowie eine höhere Laufruhe des Motors.

          Zusätzlich kommt noch Doppelvanos in´s Spiel:

          Mit Vanos bzw. Doppel-Vanos (= (doppelte) variable Nockenwellensteuerung) wird der Drehmomentverlauf des Motors deutlich verbessert. Dabei werden die Ventilsteuerzeiten sowohl der Einlass- als auch der Auslassventile über steuerbare Winkel bei den Nockenwellen, abhängig von der Gaspedalstellung und der Motordrehzahl, stufenlos den Betriebsbedingungen des Motors angepasst. So steht bei niedrigen Drehzahlen ein bulligeres Drehmoment und im höheren Drehzahlbereich hohe Leistung zur Verfügung. Durch weniger unverbrannte Restgase wird der Leerlauf verbessert. Spezielle Motorsteuerungs-Kennfelder für die Warmlaufphase erhöhen dazu die Wirkung des Katalysators. Die Steuerung erfolgt durch die Digitale Motor Elektronik (DME).

          Wobei die Vanos schon seit längerer Zeit in allen BMW-Motoren zum Einsatz kommen.

          Zur genannten Problematik mit Valvetronic - es ist richtig, das anfangs die Steuerung nicht immer korrekt arbeitete (was auch beim 318ti von mir bzw. meiner Eltern
          der Fall war), aber wurde alles vom in Ordnung gebracht,
          seitdem läuft der compact wunderbar.
          Gruß, Flo - ...vorne ist verdammt weit weg...

          Kommentar


          • #20
            Re: Gebrauchtwagenkauf:318i oder 320i

            Hm,ziehe immer mehr den 6 Zylinder so für mich persönlich vor.Hab da noch eine Frage.Man liest hier im Forum ja immer wieder,daß zumindest der 318i sich auch mit normalem Super zufrieden gibt,obwohl ja eigentlich super plus vorgeschrieben ist.Wie ist das beim 320i?Läßt sich auch dort gefahrlos normales Super Benzin tanken?Klar,hab schon gelesen,daß dies mit evtl leichten Verbrauchs- und Leistungsnachteilen verbunden ist.Aber ich denke,Super Plus sollte kein MUSS sein.

            Gruß Dirk

            Kommentar


            • #21
              Re: Gebrauchtwagenkauf:318i oder 320i

              Diese Motoren laufen problemlos mit Super, Super Plus ist kein MUß :nee:
              Meinen 523er fahre ich ausschließlich mit Super.
              Und ob der mit SuperPlus einen Zehntel schneller beschleunigt oder nicht , wen interessierts ??? :ka: :ka:
              Die 4-und 6-Zylinder-Motoren sind, soviel ich weiß, auch problemlos mit Normal-Sprit zu fahren (meiner auf jeden Fall).
              Es grüßt der Ex-BMW Fahrer 8)

              Kommentar


              • #22
                Re: Gebrauchtwagenkauf:318i oder 320i

                Prinzipiell laufen die Motoren dank der Klopfsensorregelung auch mit dem günstigen Normalbenzin, dennoch würde ich mind. Super tanken,
                da die heutigen Motoren doch ziemlich aufwendig konstruiert
                sind und auch bei hohen Laufzeiten damit garantiert besser
                laufen.
                Gruß, Flo - ...vorne ist verdammt weit weg...

                Kommentar


                • #23
                  Re: Gebrauchtwagenkauf:318i oder 320i

                  Hallo,

                  danke für euren schnellen Antworten.Naja,Normalbenzin hatte ich auch gar nicht erwartet.Aber es beruhigt mich,daß auch Super machbar ist.Hier direkt in der Nähe haben wir nur Aral Tankstellen und die verkaufen ja nur diese teuer Ultimate Zeugs.Super Benzin wäre schon völlig ok.Und ob ich dann nun eine Winzigkeit von Beschleunigung weniger habe,oder die endgeschwindigkeite ein paar km/h weniger ist,das ist mir relativ egal.Will ja nicht rasen.Wichtig ist mir nur,daß keine Schwierigkeiten damit auftauchen.

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Gebrauchtwagenkauf:318i oder 320i

                    Hier direkt in der Nähe haben wir nur Aral Tankstellen und die verkaufen ja nur diese teuer Ultimate Zeugs.
                    :aehm: ...kann ich mir beim besten Willen aber net
                    vorstell´n, das es bei ARAL keinen "normalen" Super-Kraftstoff zu tanken gibt. :nee:
                    Gruß, Flo - ...vorne ist verdammt weit weg...

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Gebrauchtwagenkauf:318i oder 320i

                      Hi,sorry,da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.Normales Super gibt es hier natürlich schon.Aber eben ja sein SuperPlus.Zumindest bei uns hier in der Ecke ist dieses Ultimate Zeugs dann schon teurer,als SuperPlus an anderen Tankstellen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X