Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ölwechsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Ölwechsel

    @kleinerDrache:

    Ich muss Dir aber auch recht geben. Wenn man sich die Umfragen hier ansieht, fahren die meisten das große Navi, einen 330er und 18 Zoll Felgen. Da sollten doch die 200 € einmal im Jahr drin hängen für den Ölservice, oder ? Oder werden hier nur Schleudern > 250.000 km gefahren die nix kosten ?
    Gruss
    Steven

    Bilder von meinem Touring

    Kommentar


    • #17
      Re: Ölwechsel

      Und genau aus den Gründen weil die Werkstätten sau teuer sind mache ich auch alles selber bei meinem Auto!
      Sehe ich nicht ein das ich Materialkosten von sagen wir mal 40 Euro hab und muß anschliessend 200 Euro bezahlen!
      Pah.. für was denn?? Ne so dicke hab ichs nicht!!

      Kommentar


      • #18
        Re: Ölwechsel

        Klar ist es normal das man für einen BMW mehr zahlt als vielleicht für einen VW. Aber es muss doch alles im Verhältnis stehen. Warum sollte ich also bei BMW so viel Geld auf den Tisch legen, die machen ihre Arbeit doch auch nicht besser als eine freie Werkstatt.

        Wenn man sich einen Neuwagen kauft kann ich es ja verstehen, aber mein Compact ist Bj 97, ich bekomme auch nicht mehr Geld für meinen Wagen wenn er nur bei BMW den Ölwechsel hatte.
        Besucht auch mal mein Online Rollenspiel Mythana:
        Mythana das Browser Rollenspiel

        Kommentar


        • #19
          Re: Ölwechsel

          Sagt mal ist euch schon mal der Gedanke gekommen, daß wenn Ihr NICHT den Ölwechsel bei BMW machen lasst ihr auch kein Serviceheft stempel bekommt.

          Was dann wiederum die Folge hat daß BMW sich bei etwaigen Problemen querstellt und nicht mehr kullant ist .

          nehmen wir doch mal als Bsp das Hinterachsproblem.
          So Mr. XYZ fährt nen BMW 320 BJ 1999 - nun stellt er besagtes Hinterachsproblem fest. BMW übernimmt ja bekannterweise die Reperaturkosten , jedoch hat Mr. XYZ seinen letzten Ölservice nicht in einer Vertragswerkstatt gemacht um sich 50 Euro zu ersparen. BMW besteht auf Einsicht des Schekcheftes und SCHWUPS - er muss für die Werkstattkosten komplett selbst aufkommen welche exorbitant höher sind als das was er sich vorher erspart hat .



          Also ist es wohl total blöd selbst den Wechsel durchzuführen. Nene und beim Verkauf meines BMWs ist es immens wichtig ein gepflegtes Scheckheft vorweisen zu können !!!!!!!

          Kommentar


          • #20
            Re: Ölwechsel

            Aber wußtest du daß du bei Service und Inspektionen von ATU keine Garantieansprüche verlierst, da ATU die Inspektionen nach Herstellervorschrift macht?!

            Kommentar


            • #21
              Re: Ölwechsel

              Aber wußtest du daß du bei Service und Inspektionen von ATU keine Garantieansprüche verlierst, da ATU die Inspektionen nach Herstellervorschrift macht?!
              Mag schon sein . Aber ich hab ja auch gelesen daß hier einige ihren Ölwechsel selbst vornehmen.

              Bei Inspektion würde ich aber trotzdem zu BMW.

              Und wie ist das dann mit dem Stempel im Scheckheft ?
              Im übrigen bin ich von ATU eher weniger bis gar nicht begeistert !!!

              Kommentar


              • #22
                Re: Ölwechsel

                Hm? :aehm:
                Da fehlt mir jetzt n bischen die Logik!
                Was soll denn ein Ölwechsel den man nicht im Scheckheft hat mit ner defekten Hinterachse zu tun haben??

                Kommentar


                • #23
                  Re: Ölwechsel

                  Hm? :aehm:
                  Da fehlt mir jetzt n bischen die Logik!
                  Was soll denn ein Ölwechsel den man nicht im Scheckheft hat mit ner defekten Hinterachse zu tun haben??

                  Könnte passieren das BMW dann sagt :

                  nee Jung pech gehabt. Hast nicht alles bei uns machen lassen . So läuft es nämlich ab !!!

                  Ich hatte vor 1em Monat einen Kulanzfall (ca 500 Eur)den BMW nicht übernommen hätte wenn auch nur ein Scheckhefteintrag woanders gemacht worden wäre!!!!

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Ölwechsel

                    Also ich geh da auch auf Nummer sicher - lieber den Service
                    bei den BMW-Jung´s als später mal im Fall der Fälle im Regen
                    zu stehen - und sooo teuer is BMW im Gegensatz zu anderen
                    Fabrikaten nun auch wieder net, selbst bei VW zahlt man ein
                    kleines Vermögen!!

                    PS: Außerdem hab ich für so Dinge wie Ölwechsel, Auspuff-Tausch & Co. net die richtigen Hände! :P
                    Gruß, Flo - ...vorne ist verdammt weit weg...

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Ölwechsel

                      Aber wußtest du daß du bei Service und Inspektionen von ATU keine Garantieansprüche verlierst, da ATU die Inspektionen nach Herstellervorschrift macht?!
                      Ein Stempel z.B. von ATU und BMW macht garnichts mehr auf Kulanz oder kommt sonstwie entgegen, was ich auch sehr gut verstehen kann.

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Ölwechsel

                        Naja aber wegen jedem Scheiß auf Kulanz zu hoffen, damit kommst du BMW nur entgegen. Denn der Kulanzantrag wird erst gestellt wenn die Rechnung geschrieben ist. Und ist der dann negativ zahlt du die Rechnung die du woanders vielleicht viel günstiger bekommen hättest!
                        Das lohnt sich vielleicht noch bis 6 Monate nach der Neuwagengarantie oder in speziellen Fällen!

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Ölwechsel

                          Naja aber wegen jedem Scheiß auf Kulanz zu hoffen, damit kommst du BMW nur entgegen. Denn der Kulanzantrag wird erst gestellt wenn die Rechnung geschrieben ist. Und ist der dann negativ zahlt du die Rechnung die du woanders vielleicht viel günstiger bekommen hättest!
                          Das lohnt sich vielleicht noch bis 6 Monate nach der Neuwagengarantie oder in speziellen Fällen!
                          nunja. Also in meinem Fall war das nicht so wie du es schreibst.

                          Ich hatte eine Lackblase hinten am kofferraumdeckel. Das erste was der BMW Werkstattmeister gemacht hat war ein Griff ins Handschufach und einen Blick ins Serviceheft.

                          Dannn meinte er nur : morgen ist ihr wagen fertig. Kostet nix !

                          Also nichts von wegen erst reparieren und dann schaun obs BMW übernimmt. Und das sind ja gerade die Fälle die Wichtig sind . Hinterachse ist ja wohl klar und bei mir die Lackblase anscheinedn auch.

                          Die haben den gesamten Kofferraumdeckel neu lackiert...

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Ölwechsel

                            BMWnbg, da hast du sehr viel Glück gehabt. Ich traue den Burschen bei BMW aber tritzdem nicht wirklich. Und hoffen das mir jemand meine Rechnung zahlt, darauf möchte ich nicht hoffen. Außerdem wird mir bei einem fast 8 Jahre alten Wagen eh niemand mehr etwas aus Kulanz machen.

                            Und auf einen Ölwechsel für 200 € kann ich da auch gerne verzichten. Ich gehe zu einer freien Werkstatt die auch gute Arbeit leistet.
                            Besucht auch mal mein Online Rollenspiel Mythana:
                            Mythana das Browser Rollenspiel

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Ölwechsel

                              Und auf einen Ölwechsel für 200 € kann ich da auch gerne verzichten. Ich gehe zu einer freien Werkstatt die auch gute Arbeit leistet.
                              @Aramon: Wenn ich natürlich eine gute, freie Werkstätte kenne - was bei Dir anscheinend demnach so ist - dann würd
                              ich bei einem älteren Fahrzeug auch diesen Weg geh´n, aber
                              andererseits macht sich ein abgestempeltes, SH-gepflegtes
                              Kfz beim Weiterverkauf einfach "besser", ich hoffe Du verstehst, was ich hiermit meine!
                              Gruß, Flo - ...vorne ist verdammt weit weg...

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Ölwechsel

                                Wobei auch eine freie Werkstatt vernünftiges Material verwenden sollte, wodurch sich zumindest die Materialkosten nicht all zu sehr unterscheiden werden.
                                (Wie scheibt man eigentlich "allzusehr"? :hehe: )

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X