Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BMW 120d, Kosten für Unterhalt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BMW 120d, Kosten für Unterhalt

    Ich überlege mir einen 120d zuzulegen und der Hauptfaktor sind momentan die laufenden Kosten, mit wie viel Euro muss man für eine Inspektionen rechnen? Wie oft muss der 120d zur Inspektion? Wie siehts bei euch bisher mit Verschleiß aus? Was käme sonst noch außer Versicherung auf mich zu?

    Würde mich freuen wenn ihr mich an euren Erfahrungen Teilhaben lassen würdet.

    Gruß,
    Bodo

  • #2
    Re: BMW 120d, Kosten für Unterhalt

    hallo, ich kann nur von dem 1er abraten. hatte den als ersatz wagen von bmw bekommen. der billigste bmw aller zeiten. ich musste den 1er von bmw mit einem hänger abholen lassen. der wagen nahm kein strom mehr an, und somit ging der wagen auch nicht mehr an. da der 1er nur mit startknopf zu starten ist. also miese technik
    und das schreibt ein bmw fan
    gruss
    kauf lieber den 320d
    BMW-POWER HERNE
    freude am fahren, die linke spur der autobahn sollte erst ab 140 kmh benutzt werden

    Kommentar


    • #3
      Re: BMW 120d, Kosten für Unterhalt

      @bmw_herne328ci: Nun, also ganz so schlecht is der 1er auch wieder net, der Ausfall von mechan. Teilen
      hält sich sehr gering, was ich aufgrund von Aussagen aus
      anderen BMW-(1er)Foren entnehmen kann, leider treten aber
      beim 116i desöfteren Prob´s auf, die´s bei den anderen Motorbaureihen net so gibt - aber generell den 1er
      schlechtzureden ist verkehrt (der neue 3er hat übrigens die
      gleichen techn. Bauteile wie der 1er drin/dran, also würden
      die Prob´s auch in dieser Baureihe auftreten!)!

      @Bodo: Ich fahr ja selbst den 120d, allein der Motor
      is a Wucht (außer die schlechtere Dämmung - aber das muß ein
      Jeder subjektiv selbst herausfinden!), was Durchzug, V-Max
      und Verbrauch anbelangt!
      Nun, nachdem meiner erst knappe 8´5 km drauf hat, dauert´s
      bis zur 1. Inspektion schon noch a Zeit, aber rechne mal mit
      knappen 300-500 Euronen (je nachdem was halt anfällt!) - is
      also net teurer als ein Golf oder A3!
      Vom Verschleiß her gibt´s absolut nix auszusetzen, i fahr meine Autos generell defensiv und vorausschauend, da halten
      dann die Teile scho länger als wenn jemand nur Vollgas & Co.
      kennt! :nee:
      Nun, die KFZ-Steuer in Höhe von 308,-- mußt halt noch
      hinzurechnen, aber das liegt ja eh am Hubraum selbst, des zahlst für bsp. nen 2-Liter-TDI auch!
      Einzig allein noch anzusprechen: Das Fahrverhalten in Verb.
      mit der 17"er/18"er-Mischbereifung ist sehr gewöhnungsbedürftig (das nervt mich an meinem Kleinen leider
      sehr, was bei meinem Ex-320d tour. mit 17"er 225er-Bereifung
      rundum überhaupt net der Fall war!!) - da würd ich lieber 16"er rundum nehmen, auch wenn´s von der Optik her bescheiden ausschaugt - aber ansonsten ein wirklich toller
      Wagen!!
      Gruß, Flo - ...vorne ist verdammt weit weg...

      Kommentar


      • #4
        Re: BMW 120d, Kosten für Unterhalt

        Hi, danke für die Antworten, ich bin den 120d schon 2000 km am letzten Wochenende gefahren und fand den Wagen extrem ansprechend. Ich bin davor den 320i auch 2000 km gefahren und der hat mich nicht so umgehauen, weil er doch relativ breit ist und man an engen Stellen mehr aufpassen muss. Auch fand ich das Fahrwerk auf Kurvenstrecken beim 120d überzeugender.

        Wenn der Wagen wirklich im Bereich eines 1,9 TDI-PD liegt und die Wartungskosten ähnlich sind, wirds wohl immer wahrscheinlicher das ich mir einen 120d kaufen werde.

        Wegen der Dämmung, ich fands eher gewöhnungsbedürftig mit so wenig akustischer Rückmeldung vom Motor zu fahren, da sieht man wieder wie relativ das alles ist.

        Das mit den 16 Zoll Rädern ist ein guter Tipp, ich hatte schon an 15er gedacht aber ich glaub das würde lachhaft aussehen beim 120d.

        Kommentar


        • #5
          Re: BMW 120d, Kosten für Unterhalt

          Was man so in den Test lesen konnte war, dass der 1er was den Unterhalt angeht immer besser weggekommen ist als die Konkurrenz. Falls Leasing für dich interessant ist, solltes Du bei deinem mal nach Service-Leasing fragen. Da gibts ohne Kilometerbeschränkung den komplett Service für 19,99 € pro Monat. Und da ist dan alles drin. D.h.: Ölservice, Inspektion, Scheibenwischer, Reparaturarbeiten, Bremscheiben, Bremsklötze....

          Kommentar


          • #6
            Re: BMW 120d, Kosten für Unterhalt

            1er ist Geschmackssache. Ich bin immer noch der Meinung das das Preis/Leistungsverhältnis beim 1er nicht stimmt. Aber im Vergleich zu VW Golf und Audi A3 ist er ja auch nicht zu teuer. Ich persönlich finde aber das der Audi A3 besser verarbeitet ist als der 1er BMW. Es ist selbstverständlich alles Geschmackssache. Ich bin auch großer BMW Fan, aber der 1er gefällt mir nicht so wie die restlichen BMWs. Es ist aber sonst ein schicker Wagen.
            Besucht auch mal mein Online Rollenspiel Mythana:
            Mythana das Browser Rollenspiel

            Kommentar

            Lädt...
            X