Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cabrioverdeck (Heckscheibe) vom E36

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • norbert_muc
    antwortet
    Mei Leut', wenn man das alles hier so liest...
    Warum antwortet ihr eigentlich immer auch dann, wenn ihr absolut keine Ahnung von einer Sache habt?!

    Die Sache mit dem Verdeck ist folgende:
    Alle E36 (und auch alle E30 ab Facelift) haben grundsätzlich eine Heckscheibe mit Reißverschluss!
    Diese Scheiben kann man aber trotzdem nicht einfach herausnehmen, weil der Klipper (das Teil zum ziehen an einem Reißverschluss) nach dem Einbau nicht dran bleibt, sondern ausgehakt wird und weil das Ende des Reißverschlusses dann noch vernäht wird!
    Nichts mit zusätzlich verkleben und ähnlichem!
    Wenn jemand es schon mal gemacht hat und das nötige "Werkzeug" hat, ist der Scheibentausch keine aufwendige Sache. So einfach wie "Hose auf, Hose zu" geht es allerdings dann auch wieder ´nicht.

    Lass es besser bei einem Sattler tauschen. Der weiß wie, und die Sache ist in relativ kurzer Zeit erledigt.
    Günstige Scheiben und auch sonst alles Rund um das E36er Verdeck, gibt es bei Herrn H. Schulze.

    Dieser Herr hat sich auf das E36er-Verdeck spezialisiert, ist der absolute Fachmann und schlägt dabei preislich nahezu alles, was sonst noch Hand an den E36er legt... Wenn wirklich mal was am Verdeck sein sollte, lohnt sich auch ein weiter Weg dorthin (Dies sage ich aufgrund eigener Erfahrungen und würde ihn nicht empfehlen, wenn er nicht gut wäre!)


    Auf dieser hp erfährt man viel wissenswertes über das Cabrio-Verdeck

    Ich hoffe, diese Antwort hilft wirklich weiter.



    Ich muss dazu aber jetzt einfach mal etwas los werden:
    Wer hier eine Frage stellt, braucht HILFE und kein "meines Wissens", "es müsste..." "ich glaube..." und so weiter!

    Das Forum ist ohnehin schon halb Tod im Vergleich zu früher und eine Reihe der Antworten sind schlichtweg nicht nur falsch, sondern auch noch "gefährlich", weil Folgeschäden entstehen können, wenn man diese "Tipps" befolgt!
    Das ist jetzt nicht auf das Thema Heckscheibentausch alleine bezogen, sondern zieht sich inzwischen mehr und mehr durch's Forum!
    Stellt man eine Konkrete Frage, sollte nur der antworten der eine Sache auch weiß und nicht der, der zu allem und jedem etwas schreibt, egal ob er sich auskennt oder nicht!

    Das hilft niemandem und hat bestenfalls zur Folge, dass immer mehr in anderen Foren abwandern...
    So, dies musste ich jetzt einfach mal losewerden, nachdem ich wieder einmal eine Stunde lang diverse Beiträge gelesen habe.

    Ich weiß, dass es jetzt Kritik hagelt, aber vielleicht denkt doch der ein oder andere einfach mal nach, bevor er seinen nächsten Schwachsinn verbreitet.

    Norbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • VIPxAH
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • VIPxAH
    antwortet
    ...also beim E36-Verdeck gibt es KEINE Glasscheibe, ausser vielleicht im Hardtop, aber nicht im Verdeck !

    Ich würde (wie vielleicht schon einmal erwähnt) in so einem Fall gleich das ganze Vereck wechseln. Hört sich jetzt verrückt an, aber ein neues Verdeck (natürlich kein original von BMW) kosten im Verhältnis zu einer Scheibe nur unwesentlich mehr. Dann tausche ich doch lieber das ganze Verdeck, also Dachhaut mit Scheibe, als nur die Scheibe einzeln. Zwecks Passgenauigkeit kann ich aber leider nichts sagen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • marlon
    antwortet
    Heckscheibe beim Cabrio

    Hallo zusammen!
    Ich habe derzeit auch das Problem mit der Heckscheibe. Mein Baby ist BJ 3/94 und hat noch das originale Verdeck. Bei unserer letzten offenen Fahrt Ende September, es war schon etwas kälter, als ich das Verdeck schloß, geht ja zuerst der hintere Spriegel in senkrechte Stellung und fällt dann auf die Endstellung ab. Hierbei musste ich feststellen, dass ein 20cm langer Riss meine Scheibe durchzog (Sch...). Das Teil kostet bei BMW nämlich richtig Geld. Die 270€ sind für die Glasscheibe. Die Kunststoff Haut schlägt mit 350€ zu Buche. Normalerweise haben die Fahrzeuge original die Scheibe mit dem Reißverschluss (meines Wissens ) bei den nachgerüsteten Verdecken ist diese teilweise eingenäht und die Falttaschen an den Seiten der C-Säule fehlen.
    Der Ein- und Ausbau ist in der TIS Cd beschrieben und ist auch nicht ohne, aber zu Zweit machbar.

    Wollte bei ebay sparen und bin einem Betrüger aufgelaufen, jetzt habe ich auch noch doppelte Kosten und eine Scheibe, welche nicht mehr zu verwenden ist, da der Reißverschluss defekt ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schattenparker64
    antwortet
    Mahlzeit Jungs,

    das was ich festgestellt habe ist, das ab BJ 96 das Dach und die Scheibe sich geändert haben. Ab 96 ist ein Reisverschluß von aussen sichtbar und das Dach hat sich im Bereich der B/C Säule geändert. Bis Bj 96 habe ich an der Scheibe den Reisverschluß innen entdeckt.

    Aber Genaueres müsste man doch bei BMW erfahren können.

    Gruß
    Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Janvandam
    antwortet
    Hm teuer ist immer relativ, 270€ für eine neue Heckscheibe im Cabriolet finde ich nicht sonderlich übertrieben ... :gut:

    Einen Kommentar schreiben:


  • bot-yg 83
    antwortet
    ist angekommen, danke... werde jetzt mal zusehn, dass sich das mal ein fachmann anguckt und mir sagt, wie ich da am besten vorgehen sollte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    E-Mail ist raus.....müsstest sie eigentlich schon haben! Wenn nicht gib nochmal kurz Bescheid!

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • bot-yg 83
    antwortet
    noch ist nix angekommen aber schon mal danke im voraus...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Dann hast du eventuell doch schon mal eine neues Zubehör-Dach bekommen, wie VIPxAH schon anmerkte. Ich habe dir die Datei per Email geschickt....
    Ich hoffe sie kann Dir weiterhelfen!

    Gruß Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • bot-yg 83
    antwortet
    also ich sehe bei mir definitv keinen reissverschluss... wäre da sehr dankbar, wenn du mir ne einbauanleitung zusenden könntest.

    tommyausbot@hotmail.com

    dann brauch ich nur noch die teile besorgen.

    BMW ist ja doch schon recht teuer, man lese und staune...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Eine original Heckscheibe bei BMW kostet neu 270€! So lautete zumindest das Angebot, dass ich vor kurzem mal bekam! Da meine Scheibe aber trotz des inzwischen doch schon älteren Autos, noch relativ gut ist, habe ich mich dagegen entschieden.

    Bei der neuen Heckscheibe ist dann der Reissverschluss-Zipper dabei, einzeln ist er bei BMW nicht erhältlich, wird aber beim Austausch gebraucht, da der alte nicht wieder verwendet werden kann!
    Um den Reissverschluss nach Austausch der Heckscheibe fixieren zu können, braucht man dann noch eine neue Klammer- und Halteplatte (kostet bei BMW jeweils 1,40 €), da auch die nicht mehr wiederbenutzt werden können!

    Ich hoffe ich konnte einen kleinen Kostenüberblick verschaffen! :wink:

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • VIPxAH
    antwortet
    ...eben, soweit ich das weiß sind alle Cabrio-Scheiben beim E36 mit Reissverschluss. Solltest Du keinen haben, dann wurde an dem Fahrzeug das Original-Verdeck schon einmal gegen eines aus dem Zubehör gewechselt.

    Das könnte den Grund haben, dass es mittlerweile schon komplette Verdeck-Bezüge mit eingenähter Scheibe gibt, welche nur unwesentlich mehr kosten wie eine einzelne Verdeck-Scheibe von BMW, die meine ich um die 300 EUR lag, kann das sein...?!

    Ich hätte damals an meinem E36 auch das ganze Verdeck gewechselt, als für soviel Geld nur die Scheibe zu wechseln . Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es weniger Aufwand ist - wenn es überhaupt möglich ist - in ein Verdeck nachträglich eine "Reissverschluss-Scheibe (Plastik)" einzubauen, als das ganze einfach zu wechseln...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Schau dir das nochmal genau an, meines Wissens nach sind die Plastikscheiben beim E36 Cabrio alle mit Reissverschluss! Lediglich die Gummikeder ist mit der Plastikscheibe vernäht!!!

    Bei Bedarf kann ich dir gerne per Email eine kleine Aus-/Einbauanleitung zukommen lassen, in der auch die benötigten Teilenummern stehen!

    Gruß
    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • bot-yg 83
    antwortet
    also einfach scheibe wechseln wollt ich da nicht, aber ich denke, dass ist immernoch besser und einfacher eine scheibe zu wechseln, die mit einem reißverschuss versehen ist, als eine, die ganz nur eingenäht ist... oder vertue ich mich da?!?!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X