Hallo Forum !
Ich hatte heute das Vergnügen einen alten M3 (E30) zu fahren. Mal davon abgesehen, daß ich mich erst an die Sportschaltung (erster Gang, hinten links / fünfter Gang, hinten rechts
) gewöhnen musst, hat der Wagen Spaß gemacht.
Von der Motorleistung (Details siehe unten) hätte ich etwas mehr erwartet. Da es sich aber hier um ein älteres Modell handelte, mit entsprechender KM-Leistung, will ich da mal nicht so sein...
Technische Daten / BMW M3 (E30)
Motor- Bezeichnung:
S14 (4 Zylinder, 16 Ventile, Kat)
Hubraum:
2,302 L
Leistung:
143 KW, 195 PS bei 6750 U/min
Drehmoment max.:
230 Nm bei 4750 U/min
0-100km/h:
6.9 Sek.
Leergewicht:
1200 Kg


...mit freundlicher Unterstützung von motorpark, Rastatt
Ich hatte heute das Vergnügen einen alten M3 (E30) zu fahren. Mal davon abgesehen, daß ich mich erst an die Sportschaltung (erster Gang, hinten links / fünfter Gang, hinten rechts
) gewöhnen musst, hat der Wagen Spaß gemacht.Von der Motorleistung (Details siehe unten) hätte ich etwas mehr erwartet. Da es sich aber hier um ein älteres Modell handelte, mit entsprechender KM-Leistung, will ich da mal nicht so sein...

Technische Daten / BMW M3 (E30)
Motor- Bezeichnung:
S14 (4 Zylinder, 16 Ventile, Kat)
Hubraum:
2,302 L
Leistung:
143 KW, 195 PS bei 6750 U/min
Drehmoment max.:
230 Nm bei 4750 U/min
0-100km/h:
6.9 Sek.
Leergewicht:
1200 Kg


...mit freundlicher Unterstützung von motorpark, Rastatt


Und der E46 is dann doch n bisschen zu teuer. Dürfte maximal 100.000 km runter haben.


:kotz: Und wenn du n bisschen aufgepasst hättest würdest du wissen, dass ich für den drecks Motor noch ne komplette Hinterachse samt diff und Antriebswelle brauch.
Kommentar