If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
sieht sehr gut erhalten aus. Wenn Du die vorderen Tueren unten reparieren solltest, dann mach mal eine Bilderserie ueber den Verlauf der Reparatur. Die koennte man evtl. noch retten anstatt tauschen.
Am besten waere komplett wegschleifen, verzinnen, fuellern und dann lackieren. Pruef mal, ob die Ablaufloecher in den Tueren unten offen sind.
Mein M3 hat ja auch die M-Schweller, wenn Du da neue Klammern brauchst, achte drauf, es gibt 2 verschiedene Ausfuehrungen fuer M-Schweller und normale Schweller. Die normalen sind flacher als die fuer die M. Ich hatte mal so billige auf Ebay bestellt, hab nur die gebrochenen Klammern ausgetauscht und die anderen drin gelassen, da sah der Schweller dann wellig aus. Laut Angebot sollten sie passen fuer beide Teilnummern. Passt aber nicht. Korrekt:
Klammern/Klipse fuer die normalen, nicht gedrehten Schweller 51718184574
Klammern/Klipse fuer M-Schweller, gedreht 51712234032
Das restliche Befestigungsmaterial wie Tuellen, Spreiznieten etc unterscheidet sich nicht zwischen normal und M.
Perfekt, danke dir. Die Türen werde ich tauschen da mir der Aufwand einfach zu groß ist sie instand zu setzen.
Kann dir aber gern mal ne Bilderserie erstellen eine der Türen instand zu setzen was aber dauern wird da ich dann sowas mal nebenbei machen würde.
sieht sehr gut erhalten aus. Wenn Du die vorderen Tueren unten reparieren solltest, dann mach mal eine Bilderserie ueber den Verlauf der Reparatur. Die koennte man evtl. noch retten anstatt tauschen.
Am besten waere komplett wegschleifen, verzinnen, fuellern und dann lackieren. Pruef mal, ob die Ablaufloecher in den Tueren unten offen sind.
Mein M3 hat ja auch die M-Schweller, wenn Du da neue Klammern brauchst, achte drauf, es gibt 2 verschiedene Ausfuehrungen fuer M-Schweller und normale Schweller. Die normalen sind flacher als die fuer die M. Ich hatte mal so billige auf Ebay bestellt, hab nur die gebrochenen Klammern ausgetauscht und die anderen drin gelassen, da sah der Schweller dann wellig aus. Laut Angebot sollten sie passen fuer beide Teilnummern. Passt aber nicht. Korrekt:
Klammern/Klipse fuer die normalen, nicht gedrehten Schweller 51718184574
Klammern/Klipse fuer M-Schweller, gedreht 51712234032
Das restliche Befestigungsmaterial wie Tuellen, Spreiznieten etc unterscheidet sich nicht zwischen normal und M.
So, heute nochmal vorn an dem Gewinde gedreht. Jetzt kommen wir der Sache näher, 3cm Restgewinde sind noch vorhanden. Neuer ESD ist nun auch da (es wird LAUT)
Montag heute vor einer Woche gekauft und 4 Tage später steht er jetzt so da. Gewindefahrwerk verbaut und Felgen montiert.
Vorn noch ein Stück tiefer drehen dann gehts erstmal.
Auspuff, neue Türen und Heckklappe folgen in kurzer Zeit
Ich kann es irgendwie nicht sein lassen und da mein E36 Coupe eigendlich fertig ist so wie er da steht brauchte ich mal wieder eine Beschäftigung.
Hab mir gestern einen E36 323i Touring gekauft Bj 98 in der schönen Farbe Moreagrün.
Der Wagen ist aus 2. Hand, vorher nur Rentner gewesen und ihn knapp 260tkm gefahren.
Lückenloses Scheckheft bis Heute (ich dachte ich fall vom Glauben ab)
Was den Rost angeht, hält es sich in Grenzen, eine Stelle am Kniestück Radlauf hinten links was ich neu in Stand setze. Der Rest der Karosse ist absolut Rostfrei bis auf die 2 vorderen Türen und der Heckklappe was egal ist das man die Teile tauschen kann.
Der Wagen hatte 0 Pflege gesehen was ich heute geändert habe wie man gleich an Hand der Bildern sieht.
Einen Kommentar schreiben: