Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doppel Din Radio Einbauprojekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Doppel Din Radio Einbauprojekt

    Hallo an alle,

    habe mich nun doch entschlossen mein Buisness CD Radio aus zu bauen und dafür ein Doppel Din ein zu bauen. 8)
    Notwendigen Einbaukit habe ich auch schon (damit`s bündig Passt)

    Siehe http://www.janus-design.net/e39doppeldin/index.php für die Interessierten.

    Nun habe ich aber noch ne Frage zum ISO Adapter. Ich erinnere mich irgendwo gelesen zu haben, dass es irgendwann in den Bj. ne Änderung
    dieses BMW Interfaceses gab?!?
    Ich hab Bj. 2003 finde aber dazu KEINEN Adapter. Gehen immer nur bis Bj. 2000?

    Was ist mit dem CAN Bus, ich hab ein Buisness mit MID, möchte nicht das ich dann mit der Elektronik Probleme bekomme bzw. dauernd Fehlereinträge.
    Was muss ich da beachten?


    Besten Dank für eure Hilfen :wink:


    MFG

    Martin


    P.S.: Bilder Folgen natürlich---->
    "Reallife?!? Hab ich ausprobiert. Hab es aber wieder deinstalliert, war mir zu kompliziert..! :lol:

  • #2
    Och nu Leutz hat das echt noch keiner gemacht?!?

    Stößt wohl gar nicht auf Interese wie es aussieht. :?





    MFG
    "Reallife?!? Hab ich ausprobiert. Hab es aber wieder deinstalliert, war mir zu kompliziert..! :lol:

    Kommentar


    • #3
      meiner meinung nach passt es einfach nicht zu dem auto :lol:

      Kommentar


      • #4
        Ich glaube mit dem Facelift gabs die Änderung des Steckers hinten am Radio von OG (old generation) auf NG (new generation). Das OG hat runde Stecker und NG, glaube ich, flache.
        BMW...Eigentum

        Kommentar


        • #5
          Zitat von xander1989
          meiner meinung nach passt es einfach nicht zu dem auto :lol:

          Also das 16:9 Navi (siehe http://www.bmw.bazzi.biz/images/anle.../Navi16_9G.jpg sieht für mich auch irgendwie "eingebaut" aus.

          Ist halt Geschmacksache. Ich finde es aber beschämend für so ein Auto ein so klanglich billiges Stereo System serienmässig ein zu bauen.

          Mit dieser Meinung stehe ich glaube ich nicht allein :wink:


          Also habe ich den New Generation Stecker... gut zu wissen was ich fürn Adapter bestellen muss.



          MFG
          "Reallife?!? Hab ich ausprobiert. Hab es aber wieder deinstalliert, war mir zu kompliziert..! :lol:

          Kommentar


          • #6
            mit dem klang stimme ich dir zu, aber es gibt ja auch die möglichkeit das bessere audio system mitzukaufen beim neuwagen kauf :wink:

            und besseren sound mache ich mir auch rein mit ner endstufe die an den boxenausgang angeschlossen wir und speise dann die boxen neu ein sowie ein sub im kofferraum

            Kommentar


            • #7
              Habe meinen guten gebraucht gekauft. sonst wäre es sehr wohl ne Option beim Kauf, höre sehr gern viel Musik.

              Und selbst wollte ich es mit einem Hi/low Adapter machen und Endstufe etc.
              aber andere High End Radios haben wesentlich besseren Klang ganz zu schweigen von den Einstellmöglichkeiten.

              Ich werde es definitiv einbauen und sehen wie es ausschaut.
              Habe bei mir die silbernen Dekorstreifen im Innenraum und das Radio hat zufällig die selbe Farbnuance wie die Dekorstreifen.


              Werde berichten, kommende Woche gehts an den Einbau. :wink:



              MFG
              "Reallife?!? Hab ich ausprobiert. Hab es aber wieder deinstalliert, war mir zu kompliziert..! :lol:

              Kommentar


              • #8
                was machst du denn mit dem board computer baust du den ins handschuhfach oder lässt du den weg?

                Kommentar


                • #9
                  Also BC habe ich ja noch. Und zwar vorn im Kombiinstrument.
                  Verbrauch etc. wird ja auch vorn angezeigt von daher büße ich nix ein.
                  Habe auch keine Standheizung die ich sonst nicht mehr steuern könnte.
                  Orginale Lenkradfernbedienung unterstützt auch das neue Radio. Gibt`s für 50 Euronen ein Zwischenmodul für den JVC Receiver.

                  Das einzige ist, was mir etwas Sorgen macht, muss ein Chinchkabel vom Receiver nach hinten legen zwecks Dolby Digital für DVD Wiedergabe.
                  Noch kein Plan ob das so einfach, ohne das man es sieht, möglich ist.

                  Komme nicht drum rum weil ich so oder so ein Remotesignal für die Subwooferendstufe brauche.

                  Die Orginal Lautsprecher hinten im Dachhimmel sowie vorn in den Türen tausche ich gegen hochwertige aus.
                  Da ich im Receiver die Mitten und Hochtöner vom Bassbereich entkoppeln kann (Trennfrequenz ca. 150Hz) ergibt das ein sehr Dynamisches und sauberes Klangbild in Verbindung mit dem Subwoofer.


                  ***soweit die Theorie*** :wink:
                  "Reallife?!? Hab ich ausprobiert. Hab es aber wieder deinstalliert, war mir zu kompliziert..! :lol:

                  Kommentar


                  • #10
                    welche boxen willst du denn verwenden für die tüen sowie im heck an der decke, acr fachmann sagt da muss ne menge umgebaut werden, hast du passgenaue gefunden?

                    Kommentar


                    • #11
                      Umgebaut? :nixweiss: Ja ja die sogenannten "Fachmänner".

                      Bau gar nix um, weder vorn noch hinten. Vorn kommt ein Focal Komponentensystem rein und hinten ein Focal Coaxialsystem. Alle 13cm Durchmesser.

                      Werde lediglich noch etwas mit Wolle ausdämmen hinter den Boxen.

                      Kannst ja mal bei Gelegenheit fragen was der "Fachmann" alles umbauen will, würde mich brennend interessieren.


                      :mrgreen:
                      "Reallife?!? Hab ich ausprobiert. Hab es aber wieder deinstalliert, war mir zu kompliziert..! :lol:

                      Kommentar


                      • #12
                        also vorne kunstoff wegschneiden, weil die box sonst nicht passt
                        und hinten bleche umbiegene und haste net gesehen

                        dazu natürlich auch dämmen (das mache ich aber so oder so)
                        hast du vllt einen link zu den boxen?

                        Kommentar


                        • #13
                          Nur so nebenbei, das Remotesignal kann man vom Antennenverstärker in der C-Säule nehmen.
                          Wer ist dieser Freundliche?

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von schober
                            Nur so nebenbei, das Remotesignal kann man vom Antennenverstärker in der C-Säule nehmen.
                            Oh super vielen Dank für den Tip!!!

                            @xander Vorn Kunststoff auschneiden? Bleche umbiegen hinten :funny: Passt jedes 13cm Membran mit vier Schraubenhalterungen.

                            Auf www.bmw.bazzi.biz kann man für vorn und hinten die Max. Einbautiefen erlesen.



                            Such dir welche aus... Focal macht keine schlechten Sachen wie ich finde.
                            sagen auch genug Testberichte.
                            "Reallife?!? Hab ich ausprobiert. Hab es aber wieder deinstalliert, war mir zu kompliziert..! :lol:

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von schober
                              Nur so nebenbei, das Remotesignal kann man vom Antennenverstärker in der C-Säule nehmen.

                              als was kommt das da denn raus und wo sitzt det genau wenn ich fragen darf? soweit ich weis ist mein radio ja auch im bereich der rechten c-säule von hinten inen kofferraum geguckt also hinten rechts hinter der rückbank und links kommt mein cd wechsler hin, und da würde ich am liebsten die endstufe anschließen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X