Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Querlenkerproblem wirklich so drastisch?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Querlenkerproblem wirklich so drastisch?!

    Hi,

    wollte mal fragen, ob das Querlenkerproblem wirklich so schlimm ist, wie überall erzählt.

    Ich mein, stimmt das wirklich, dass die nach 40.000 km fällig sind?!

    Wie siehts mit den Kosten aus, gibts da von BMW nen kleinen Kulanzzuschuss oder muss man die 600 € für beide Querlenker selber tragen und das womöglich noch alle 40.000 km ... ^^

    Stimmt es, dass die E46 bis Herbst 99 besonders stark betroffen sind?

    MFG
    Ralph

  • #2
    Re: Querlenkerproblem wirklich so drastisch?!

    Servus Ralph , mir kommt´s so vor, als wenn man´s mim
    Lottospielen vergleichen kann, man kann mal mehr, mal weniger Glück mit den Querlenkern ham...bei meinem 1. Bimmer
    (318ti E46) mußten die Dinger nach sage und schreibe 6´5 km
    ausgewechselt werden, allerdings brauchte mein damaliger
    3 Versuche , bis des Zeug´s endlich paßte, lag mit
    sehr großer Wahrscheinlichkeit an ner schlechten Charge,
    mein Nachfolger 320d tour. machte da viel weniger Prob´s,
    obwohls wie der Compact ein ´02er-Modell war, allerdings hörte ich kurz vorm Verkauf bei knapp 24´km auch so ein
    anfängliches Klappern, ich beließ es jedoch!
    Angeblich sollen ja die insgesamt später verwendeten QL´s
    haltbarer gworden sein, das Material wäre verstärkt worden
    (-> vom M3), ob´s wirklich so is, keine Ahnung, jedenfalls
    isses leider ein typisches E46-Leiden!

    Dabei soll´s ja nicht an den Gelenken selbst liegen, sondern
    an den Gummipuffern , welche aufgrund der Witterungs-
    und Belastungseinflüssen frühzeitig verschleißen, also porös
    und spröde werden. :aehm:

    Jedenfalls gibt sich BMW insgesamt relativ kulant, beim Compact mußte ich bzw. meine Eltern keinen Cent
    bezahlen, okay, war auch alles in der Garantie-/Kulanzzeit,
    wie´s bei älteren Fahrzeugen aussieht, entscheidet oftmals
    der Händler bzw. Ndl. kurzfristig...probieren würd ich´s in
    jedem Fall, zumindest sollte dein den Kulanzantrag stell´n, oftmals klappt´s dann auch von der Kostenseite her.
    Gruß, Flo - ...vorne ist verdammt weit weg...

    Kommentar


    • #3
      Re: Querlenkerproblem wirklich so drastisch?!

      Na dann lass ich mich mal überraschen wann die Querlenker bei mir kommen.

      Kommentar


      • #4
        Re: Querlenkerproblem wirklich so drastisch?!

        na da freu ich mich jetzt schon drauf ^^

        als schüler auch noch O.o

        hät ich mich schon gefreut, dass man schöne e46 schon für 10.000 € kriegt und dann das querlenkerproblem ... das lässt mich nämlich wirklich n' bissl grübeln ...

        Kommentar


        • #5
          Re: Querlenkerproblem wirklich so drastisch?!

          @ lacoste

          Wenn du nicht so viel Geld für sowas hast, dann wechseln die QL doch selbst! Natürlich erst wenn sie kaputt gehen, die kosten im NET ca 250euro und einbauen kannst du die selber unter 20euro.
          schau mal mein
          Thread dazu
          Mein mini CSL!

          Kommentar


          • #6
            Re: Querlenkerproblem wirklich so drastisch?!

            hehe, hab grad deinen thread gesehen ^^

            einbau wär ja e das wenigste problem, hab nämlich 2 kumpels, die mechatroniker lernen ... einer schafft bei nem bmw vertragshändler und der andere bei nem audi vertragshändler und sein dad hat ne werkstatt, also da sollte man schon was machen können ^^

            trotzdem schockt es mich ehrlich gesagt schon nen bissl ^^

            Kommentar


            • #7
              Re: Querlenkerproblem wirklich so drastisch?!

              An was merkt man das ueberhaupt? Und Betrifft das alle Jahrgaenge gleich?
              "Mich nerven Leute, die vorn immer so dicht auffahren."

              Kommentar


              • #8
                Re: Querlenkerproblem wirklich so drastisch?!

                also ich hab mal wo gelesen, dass ab herbst 99 die modelle mit verstärktem querlenker ausm werk laufen ...

                was dran ist und obs überhaupt was hilft, würd mich auch mal interessieren ^^

                Kommentar


                • #9
                  Re: Querlenkerproblem wirklich so drastisch?!

                  also ich hab mal wo gelesen, dass ab herbst 99 die modelle mit verstärktem querlenker ausm werk laufen ...

                  was dran ist und obs überhaupt was hilft, würd mich auch mal interessieren ^^
                  Nichts...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X