Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chiptuning 330i e46

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chiptuning 330i e46

    Nachdem ich mich ca. 4 Wochen mit den Tuningmöglichkeiten (Kompressor, Motorkit - Nockenwellen, etc. - und Chiptuning) beschäftigt habe, war ich gestern bei der Fa. SKN, Benstorf (bei Hannover) und habe ein Chiptuning durchführen lassen.

    Für das Chiptuning (+19 PS, + 25 NM) habe ich micht entschieden, weil es die wirtshaftlichste Alternative war. Natürlich bringt der Kompressor mehr Leistung, aber für das Geld was der Umbau kostet, kann man sich auch gleich einen M3 kaufen. Der Motorumbau (Nockenwellen, etc.) kostet in etwa das fünffache wie das Chiptuning und bringt zumindest auf dem Papier nicht mehr Leistung.

    In den Beiträgen, die ich in anderen Foren gelesen habe, wurde immer gesagt, dass ein Chiptuning für Benziner nicht sinnvoll ist, da man nur eine geringe Leistungssteigerung erfährt. Nach meinen ersten Eindrücken auf der Rückfahrt kann ich nur sagen, dass sich der Einbau sehr positiv ausgewirkt hat.

    Insbesondere im unteren und mittleren Drezhalbereich spricht der Motor jetzt viel besser an und hat eine erhöhte Elastizität. Nicht das er vorher hier schlecht war, aber jetzt geht er noch erheblich besser. Nach oben konnte ich nicht weiter testen, da ich zurzeit Winterreifen montiert habe, bei 210-220 war also Schluss.
    Obwohl ich auf der Rückfahrt mehr Leistung abgefordert habe, als auf der Hinfahrt, hat sich Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer von 10,5 Liter auf 10,4 Liter reduziert.

    Da ich in anderen Foren nicht viel über das Chiptuning für den 330i e46 gefunden habe und natürlich die ersten 100 Kilometer die ich gestern gefahren bin eine abschliessende Beurteilung nicht zulassen, werde ich jetzt alle vier Wochen eine kurze Info geben wie sich das Chiptuning verhält.

    mfg 330ie46

  • #2
    Re: Chiptuning 330i e46

    Servus 330ie46, schön, das du den Weg zu uns ins BMW-Forum
    gefunden hast, bist glaub ich der 1., der an einem BENZINER
    ein Chiptuning durchführen hat lassen!!
    Das ist mit Sicherheit eine große "Hilfe" für die anderen, welche sich evtl. durch Deine Erfahrungsberichte ebenfalls für ein Chiptuning an ihren Benzinern entscheiden!!
    Ich selbst hab ja auch meinen 320d tour. chipen lassen, hat nun 180 PS und ca. 400 NM, verbraucht fast einen 3/4 Liter weniger, rußt ganz selten und soll angeblich "echte" 225-230
    laufen, werd´s jedoch ebenfalls wie Du erst im Frühjahr/Sommer mit meinen 225er Reifen ausprobieren!!!
    Gruß, Flo - ...vorne ist verdammt weit weg...

    Kommentar


    • #3
      Re: Chiptuning 330i e46

      Servus 330ie46,

      erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Runde.
      Finde das echt genial mit deinen Erfahrungsberichten, da ich selbst auch einer der kritisch eingestellten bin zum Thema Chippen beim Benziner.
      Immerhin hast du mit der Fa. SKN eine der führenden Chipptuner gefunden, die einem zumindest eine gewisse Garantie auf ihre Umbauten geben (2Jahre, bis max. 100.000km, allerdings nur auf Umbauten vor der 60.000km-Marke).

      Also bin schon mal gespannt auf die nächsten Erfahrungen.

      Gruss

      Kommentar


      • #4
        Re: Chiptuning 330i e46

        Also eines paßt meiner Meinung nun überhaupt nicht zusammen:
        Mehr Leistung und weniger Verbrauch!

        Wo kommt denn die Mehrleistung her,wenn nicht durch das Verbrennen von mehr Kraftstoff?

        Kommentar


        • #5
          Re: Chiptuning 330i e46

          @bagwa: Es gibt auch noch andere Prinzipien --> siehe das PRINZIP der Lachgaseinspritzung, wobei das wieder ein anderes Thema ist. Ich denke dasselbe eigentlich wie du, es kann ja nur am Benzin-Luft-Gemisch liegen, aus welcher die Leistung kommt.

          Kommentar


          • #6
            Re: Chiptuning 330i e46

            @bagwa: Es gibt auch noch andere Prinzipien --> siehe das PRINZIP der Lachgaseinspritzung, wobei das wieder ein anderes Thema ist. Ich denke dasselbe eigentlich wie du, es kann ja nur am Benzin-Luft-Gemisch liegen, aus welcher die Leistung kommt.
            Eine Lachgaseinspritzung wäre bestimmt eine Möglichkeit,allerdings nicht ganz praxistauglich!

            Und zur Leistunssteigerung:BMW wird die Motorelektronik so auslegen,das ein optimales Zusammenspiel zwischen Leistung,Verbrauch,Abgasverhalten,Laufkultur und Lebensdauer erreicht wird!
            Jede Änderung an dieser "Einstellung" wird eine Verschlechterung einer oder mehrerer dieser Eigenschaften nach sich ziehen!

            Kommentar


            • #7
              Re: Chiptuning 330i e46

              Also, bin jetzt mit meinem 320d tour. ca. 1.500 km seit dem Tuning gefahr´n, bisher NULL Probleme gehabt, kein übermäßiges Turbopfeifen + sonstige Geräusche, werd euch natürlich auch weiterhin auf´m Laufenden halten!!!
              Gruß, Flo - ...vorne ist verdammt weit weg...

              Kommentar


              • #8
                Re: Chiptuning 330i e46

                Also, bin jetzt mit meinem 320d tour. ca. 1.500 km seit dem Tuning gefahr´n, bisher NULL Probleme gehabt, kein übermäßiges Turbopfeifen + sonstige Geräusche, werd euch natürlich auch weiterhin auf´m Laufenden halten!!!
                Da wird auch wohl nichts passieren!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Chiptuning 330i e46

                  Ich hoff´s mal für mich, bagwa!!
                  Gruß, Flo - ...vorne ist verdammt weit weg...

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Chiptuning 330i e46

                    Es sei denn,das Du die Mehrleistung ständig abforderst!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Chiptuning 330i e46

                      Hallo!
                      Wo wir wieder beim leidigen Thema T Ü V wären!
                      Wer soll die Standpredigt halten?
                      Machtpur, Ralph oder Flottelotte! :ka:
                      Tue nie etwas halb, sonst verlierst du mehr, als du je wieder einholen kannst.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Chiptuning 330i e46

                        Am besten keiner...!!!
                        Gruß, Flo - ...vorne ist verdammt weit weg...

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Chiptuning 330i e46

                          Hallo! Vielen Dank für die nette Aufnahme in dem Forum!

                          Bevor ich mich für das Chiptuning entschlossen habe, habe ich mir soviele Informationen wie möglich eingeholt, aber erst die eigene Erfahrung wird zeigen, was die Tuningmaßnahme auf Dauer für Auswirkungen hat.

                          Da es sich aber um eine Umprogrammierung der Steuersoftware handelt, möchte ich an dieser Stelle nur einwerfen, wenn Microsoft oder andere Softwarehersteller eine neues Betriebssystem oder eine Anwendung herausbringen folgen noch unzählige Updates! Warum also sollen die Programmierer und Entwickler von BMW perfekt sein?

                          Für die Lebensdauer eines Motors ist für mich von entscheidener Bedeutung, dass er vernünftig warmgefahren wird. Grundsätzlich muss er natürlich auch vernünftig eingefahren werden.

                          Wie oft habe ich schon gesehen, dass Leute mit kalten Motor Vollgsorgien hinlegen, dass schadet dem Motor auf alle Fälle. Oder wenn das Fahrzeug gerade mal 500 km auf dem Tacho hat wird er voll ausgefahren mit dem Hinweis, dass muss er abkönnen. Natürlich kann der Motor das ab - zunächst - aber für die Dauerhaltbarkeit ist dass garantiert nicht gut.

                          Nicht zuletzt ist eine gutes Motoröl und ein korrekter Ölstand wichtig. Ich halte den Ölstand immer bei Maximum, fülle manchmal nur 100 oder 200 ml nach, damit Maximum wieder erereicht ist, obwohl die Hersteller angeben, z.B. nur in halben Liter Portionen nachzufüllen. Damit bin ich in 15 Jahren als Autofahrer gut gefahren - kein Motorschaden oder ähnliches. Auch den Audi 80 TDI von meinem Vater warte ich so , und der ist Baujahr 7/92 und hat rund 600.000 Kilometer runter. Erster Motor, erster Auspuff!

                          mfg 330ie46

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Chiptuning 330i e46

                            Hi!!

                            Über die Lebensdauer von gechippten Motoren kann man auf jeden Fall sagen, dass die Lebensdauer im allgemeinen nicht so hoch ist, wie bei einem normalen Motor.
                            Da mag es sicher auch Ausnahmen geben, jedoch selbst bei SKN wird dies bestätigt. Ist ja auch irgendwie logisch.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Chiptuning 330i e46

                              Hi!!

                              Über die Lebensdauer von gechippten Motoren kann man auf jeden Fall sagen, dass die Lebensdauer im allgemeinen nicht so hoch ist, wie bei einem normalen Motor.
                              Da mag es sicher auch Ausnahmen geben, jedoch selbst bei SKN wird dies bestätigt. Ist ja auch irgendwie logisch.
                              gibt es echte erfahrungswerte wie lange ein getunter motor das mitmacht?
                              wie man aus meinem alten thread lesen kann spiele ich auch mit dem gedanken, meinen 330xd touring tunen zu lassen.

                              aber ich habe recht wenig lust darauf, dass mich mein bayernmobil dann nach 150tkm im stich lässt. dazu mag ich es zu sehr.

                              zum thema einfahren: mein händler als auch alle bekannten die ich ausgefragt habe, meinten einstimmig; so wirklich einfahren muss man einen modernen motor nicht mehr. lediglich sorgfältig warmfahren is pflicht!
                              auch öl wechseln nach 3tkm sei unfug.

                              meine erfahrung dazu:
                              mein auto ist nun knapp 18tkm und ein halbes jahr alt. vom motor höre ich selbst bei 200 nix (mit 205er winterreifen).
                              und alle gänge ziehen hoch wie am schnürchen.
                              dabei habe ich ihm (naja so wirklich auch erst ab 3tkm) schon von vorneherein einiges an leistung abgefordert. (mein vater meinte, tritt ruhig mal drauf, sonst züchtest du dir ne schlaftablette von auto heran ...)
                              noch nix öl gewechselt. der ölfilter will ja auch was zu tun haben, oder net? wie auch immer, ein gesundes neues jahr

                              euer matse
                              "Moral bleibt für die übrig, die sie sich leisten können."

                              [URL=http://www.musikrollenspiel.de?ref=Tyrael>www.musikrollen spiel.de:1111111111]www.musikrollenspiel.de[/URL:1111111111] --- [URL=http://www.t-d-m.de:1111111111]The Dark Millenium Browsergame[/URL:1111111111]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X