Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche Hilfe beim Einbau einer Funkfernbedienung -> Kabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brauche Hilfe beim Einbau einer Funkfernbedienung -> Kabe

    Hallo,
    vor kurzem habe ich ein Thread erstellt, um eure Erfahrungen
    mit Funkfernbedienungen von eBay zu erfahren.
    Hier noch mal der Link:
    Funkfernbedinung von eBay
    Sie ist heute bei mir eingetroffen.



    Und da kamm gleich das erste Problem

    Ich habe meine Verkleidung vom Fußraum abgenommen und dabe mir mal den Kabelsalat angesehen.


    Ich habe nun schiss, das falsche Kabel aufzutrennen.
    Ist der Kabelbaum, den ich Makiert habe, der Kabelstrang der von der Fahrertür kommt?

    Und dann noch ne Frage, wo bekomme ich von da unten eine Leitung her die hauerhaft +12 Volt Liefert.
    Masse ist ja kein Problem.

    Und wo verstaut man am besten das Empfangsmodul?

    Gruß Benjamin Oldenburg

  • #2
    Re: Brauche Hilfe beim Einbau einer Funkfernbedienung ->

    die gleiche hab ich auch, aber noch nicht eingebaut.
    aber muß die denn nicht auf der beifahrerseite angeschlossen werden? das zentralverriegelungsmodul ist doch beim handschuhfach, oder täusch ich mich da?

    Kommentar


    • #3
      Re: Brauche Hilfe beim Einbau einer Funkfernbedienung ->

      Ich habe mal alles wichtige für den Einbau aus der Anleitung eingescannt hier erst mal die Bilder:







      Auf dem ersten Bild ist zu erkennen, wie man das Empfangsmodul prinzipiell anschließt.

      Bild 2 und 3 sind dann Fahrzeugspezifisch!

      Und auf dem zweiten Bild ist halt der Kabelkanal (nähe A-Säule) von der Fahrertür kommend gemeint.

      Achja... mehr Einbauhinweise gibt es nicht in der Anleitung!
      Ein wenig wenig finde ich!

      Was das Blinker kabel angeht, werde ich das direkt vom Schalter abzwacken, das geht ganz gut, habe ich gesehen..
      (und hoffe ich auch ein wenig)

      Kommentar


      • #4
        Re: Brauche Hilfe beim Einbau einer Funkfernbedienung ->

        -Zeitimpuls müsste normal 0,8sekunden reichen, also 0,8s einstellen
        ->Von deiner Haupteinheit der Funk-FB schließt du an:
        -Blau-graues Kabel (im BMW Kabelstrang) mit dem Seidenschneider durchpetzen und das eine Ende das von der ZV kommt gehst du an das graue Kabel von der Haupteinheit der Funk-FB.
        - das andere Ende des blau-grauen Kabel geht an das blaue Kabel der Haupteinheit der Funk-FB.
        -Dann schneidest du das weiße Kabel (im BMW Kabelstrang) der ZV durch, das eine Enden das von der ZV kommt gehst du an das braune Kabel von der Haupteinheit der Funk-FB.
        - das andere Ende des weißen Kabel geht an das grüne Kabel der Haupteinheit der Funk-FB.
        -Das rote,gelbe und gelb/schwarze kabel, der Haupteinheit der Funk-FB, wird gebrückt und an 12V Dauerspannung angeklemmt. Kannst mit einem Meßgerät messen. Würde ne Sicherung dazwischen hängen.
        -Das schwarze Kabel,der Haupteinheit der Funk-FB, wird an Masse(Karosserie) angeklemmt.
        -Das violette Kabel (Blinkeransteuerung) hängste einfach die zwei Dioden(1N 5401)!!!auf die richtige Richtung achten beim einlöten!!! und dann kannste mit Klemmverbindern einmal auf das blau/grüne Kabel (im BMW Kabelstrang) und die andere Diode an das blau/braune Kabel (im BMW Kabelstrang) dran klemmen.
        Kofferraum mußte Fragen welches Kabel das ist. Das geht aus der Zeichnung net herraus. Haste überhaupt nen öffner (elektrisch) für den Kofferraum?

        Hoffe konnte dir die Schaltung ein bischen erklären.
        Mfg sven

        Kommentar


        • #5
          Re: Brauche Hilfe beim Einbau einer Funkfernbedienung ->

          Hallo,
          danke für deine genaue Erklärung!
          Ich habe die Darstellung genau so verstanden (das ist ja schon mal gut).
          Ich möchte nur wissen, ob das der richtige Kabelstrang ist.
          Den den ich da Makiert habe.
          Und ich bräuchte noch mal ein Tip, wo ich die dauerhaften 12V herbekomme...ich mache mich Morgen mal mit einem
          Multimeter auf die Suche...vielleicht am Zigarettenanzünder oder so...

          ah genau, ich habe kein elektrischen Kofferraumöffner.
          Also lasse ich das Kabel einfach ungelegt.

          Die Blinker anschlüsse müsste ich ja auch direkt am Blinkerhebel anschließen können. Dürfte ja die gleiche Funktion haben oder????

          Kommentar


          • #6
            Re: Brauche Hilfe beim Einbau einer Funkfernbedienung ->

            Also Dauerplus habe ich vom Ziggianzünder genommen, kannste ja einfach mit som Kabelaffen da was abzwacken, mit Masse das gleiche oder an dem Massepunkt beim Fahrerfußraum.
            Wenn du diesen Lautsprecher/Lichtwarner hast, sieht aus wie ne Handgranate in grau, müsste dir entgegen gekommen sein als du die Verkleidung abgemacht hast dann ist da Dauerplus dran gelb/rot, war aber nur beim Freund in seinem 318is, ich habe sowas nicht
            Befestigt habe ich da garnix einfach den kasten da rein schmeißen und Deckel wieder drauf schrauben
            Ansonsten klemms doch an dem Stahlträger fest.
            Ich glaube dein Kabelbaum ist richtig kann auch der drunter sein auf jedenfall ist der über dem LS Gitter, da biste schon richtig.
            Guck doch einfach nach musst nen dickeres blaues und grau/weißes finden, die waren bei mir auch in der Mitte des Kabelstrangs, wenn du guckt siehste die aber sofort.

            Die Blinkerfarben weiß ich auch nur habe ich kA wo ich die Kabl da im Fahrerfußraum finde, wenn du die findest mach mal b itte nen Bild und schick mir das Krie6hofv@yahoo.de
            Kannst dich auch melden wenn du noch ne Frage hast, habe die gleiche FB vor 2 wochen bei mir und nem Freund eingebaut.

            Kommentar


            • #7
              Re: Brauche Hilfe beim Einbau einer Funkfernbedienung ->

              hab noch was gefunden für den schlüssel....

              Ab sofort können Kunden die den Schlüssel nicht bearbeiten können, möchten oder keinen geeigneten Schlüsselmacher finden, sich an die Firma GEIGER wenden. Die Firma Geiger hat sich auf Schliess & Sicherheitstechnik spezialisiert.

              Um den Ablauf unkompliziert und so günstig wie möglich zu halten haben wir uns auf folgende Abwicklungsart geeinigt: Der Kunden sendet einen oder beide Handsender, sein eigenen Schlüssel, ein Blatt oder Zettel mit seiner Anschrift und 30,- Euro pro Schlüssel in Bar und wenn möglich in Scheinen am besten per Einschreiben) an die Firma
              GEIGER
              Schliess & Sicherheitstechnik
              Untere Gerbersteige 19
              D-88250 Weingarten
              Tel.: +49 (0)7 51/ 55 21 56
              Fax: +49 (0)7 51/ 45 74 5
              eMail: t.geiger@geiger-sicher.de
              Web: www.geiger-sicher.de
              verstauen könnte man es vielleicht auch in der mittelkonsole über dem kleinen fach (unterhalb der lüftungsregler), kabel sind ja lang genug.

              Kommentar


              • #8
                Re: Brauche Hilfe beim Einbau einer Funkfernbedienung ->

                Also 30 euro ist echt zeimlich viel finde ich. Dann noch 2 mal Porto dazu, und ich schicke mit sicherheit nicht meinen Autoschlüssel samt Adresse durch die Gegend.
                Ich habe für nen Schlüsselrohling, der auch da rein passt, 8 euro bei ebay bezahlt, nachmachen beim Schlüsselmacher 10 euro. Das reinschrauben kann jeder selber, das ist nur eine Schraube, dafür 30 euro...

                Kommentar


                • #9
                  Re: Brauche Hilfe beim Einbau einer Funkfernbedienung ->

                  So die Funke ist drin und funktioniert super!

                  Nur eine kleine Sache stört mich noch.

                  Ich habe das mit der Blinkersteuerung nicht hinbekommen.

                  Irgendwie fehlt in dem Kabelbaum das blau/grüne Kabel für die Blinker.
                  Das blau/braune habe ich gefunden.

                  Das kann doch nicht sein, das das eine Kabel fehlt oder?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Brauche Hilfe beim Einbau einer Funkfernbedienung ->

                    Das eine Blinkerkabel kam unterm Lenkrad raus ne?
                    Haste das schon angeklemmt? Wenn ja geht das?
                    Ist bei mir das gleiche Problem finde das andere Kabel auch nicht, habe mich aber nicht getraut das eine schonmal anzuklemmen und zu gucken ob das geht

                    Edit: ich habe nur das blau/grüne gefunden und das kommt unterm Lenkrad raus! Ist in nem Kabelstrang und der geht in son Weißen stecker. Ist blau und richtig giftgrün
                    Wenn du das blau/braune gefunden hast haben wir ja beide Wo issn das pls?

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Brauche Hilfe beim Einbau einer Funkfernbedienung ->

                      Ich werde Morgen oder Übermorgen mich noch mal auf die Suche machen.
                      Aber vorher Frage ich mal die Herstellerfirma von der Funke.
                      Viellecht kennen die ja schon das Problem.

                      Ich habe bis jetzt noch kein Blinkerkabel angeschlossen.
                      Ich bin aber davon überzeugt, wenn ich nur das eine anschließe, dann wird sehr wahrscheinlihc nur der Blinker auf der linken oder der rechten seite angesteuert.

                      Das würde ich sehr blöd finden, deshalb warte ich erstmal ab, bis ich das richtige Kabel gefunden habe und dann werden beide angeschlossen.

                      Naja erstmal abwarten ob ich Infos von Hersteller bekomme.

                      Gruß SonGoku

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Brauche Hilfe beim Einbau einer Funkfernbedienung ->

                        ging mir auch so, das eine gefunden, das andere nicht.
                        laut nem stromlaufplan für die blinker ist es aber das blau/braune und das blau/grüne.

                        woher nimmst du dauerplus?


                        und warum zum geier muß immer alles so schwer zugänglich sein wenn man was einbaut.... :nee:

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Brauche Hilfe beim Einbau einer Funkfernbedienung ->

                          Das mit dem Dauerplus war so eine Sache
                          Ich bin einfach mal mit einem Multimeter durch alle Kabel gegangen und als ich irgendein (Rot/Weises) Kabel gefunden hatte an dem immer 12V anliegen habe ich es aufgetrennt und da mit die 12V abgezwackt.
                          (Ganz nach dem Motto was net passt wird passend gemacht!)
                          Ich mach Morgen mal ein Bild davon.
                          Das kann es besser beschrieben als 1000 Worte von mir.

                          Also ich glaube die Verkabelung könnte auch noch Komplizierter sein.

                          Sei doch lieber froh, das es noch Kein Daten BUS gibt.
                          Dann währe so ein Umbau an sich schon mal unmöglich.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Brauche Hilfe beim Einbau einer Funkfernbedienung ->

                            Aber ich bin mal davon überzeugt, das wir das beide noch hinbekommen :-)

                            Gruß SonGoku!

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Brauche Hilfe beim Einbau einer Funkfernbedienung ->

                              @ songoku : die Blinkerkabel sind doch am weissen Stecker der Lenksäule !!
                              Haben da aber ne andere Farbe !!
                              Glaube das blaue Kabel da unten links vom weissen Stecker is schon der für den linken Blinker !!

                              Nimm doch einfach mal ein Durchgangsprüfer und halt mal mit der Spitze auf den jeweiligen Kontakt !!

                              So findest du ganz leicht das 2. Blinkerkabel !!
                              Lass den Blinker mal ordentlich blinken und mess dabei !!

                              Wenn deine Kontrollampe vom Prüfer immer aus und an geht im Blinkertakt dann haste das richtige Kabel erwischt !!

                              So ermittelst du auch welcher Blinker der linke und der rechte ist !

                              So sieht der Stecker wo die beiden Blinkkontakte mit drauf sind bei mir aus :

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X