Hallo Leute!
vielen Dank für die Aufnahme ins Forum.
Ich, 29 Jahre, habe ein Problem mit meinem Zetti 3.0 Baujahr 2006 Automatik 100.000km:
Gekauft wurde das Auto 2023 und sporadisch trat folgendes Phänomen auf nach ein paar Monaten:
2024
Meist kurz nach dem Start fängt die Drehzahl bei Leerlauf, zum Beispiel dem Bremsen an der Ampel, schnell zwischen ca. 800-2000 Umdrehungen regelrecht zu springen an und beim Stehenbleiben klingt der Motorlauf sehr unrund mit Ruckeln. Ich habe auch das Gefühl, dass die Drehzahl langsam "springend" nach oben dreht, obwohl ich nicht auf dem Gas stehe.
Nach einem neuen Motorstart ist das Problem kurzzeitig weg und tritt dann wieder auf. Motorkontrollleuchte leuchtet nun ständig.
2025
Nach dem Ersetzen des Getriebeschalters 2023, ist die Fehlermeldung darüber aus dem Speicher verschwunden. Das Problem mit der unruhigen Drehzahl war fast 2000km lang nicht mehr da und schien behoben zu sein. Ist aber vor Kurzem wieder aufgetreten.
Ich hab mal ein Video verlinkt, das ein ähnliches Verhalten des Drehzahlmessers anzeigt. Bei mir ruckelt das Auto unkontrolliert nach vorne.
https://www.facebook.com/share/p/1WbGXaTMFg/
Da ich mich etwas mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, habe ich mir auch ein Ancel Fehlerspeicherlesegerät besorgt, das diesen einzigen Fehler ausgegeben hat:
P1632 Throttle valve adaptation conditions not met
Zur Servicehistorie (Fahrzeug wurde durchgängig bei BMW gewartet, die HU hab ich letztes Jahr dann bei der Werkstatt meines Vertrauens gemacht)
2024 Getriebeschalter ersetzt. Seitdem keine Getriebeleuchte mehr und keine Meldung über Getriebeschalter im Fehlerspeicher mehr.
2023 Nach Motorkontrollleuchte: Adaptionswerte Drosselklappe verloren gegangen --> Adaptionen zurückgesetzt --> Empfehlung BMW: Drosselklappe ersetzen bei erneutem Auftreten
2023 Nach Kauf Getriebeöl gewechselt. Wollte ich sowieso machen, aber ich hatte kurz nach Kauf auch eine Getriebefehlermeldungsleuchte
2022 Zündkerzen bei 97.088km ersetzt
2021 Raddrehzahlsensor ersetzt
Umbauten:
Eisenmann Performance Auspuff
M Sportpedalerie
M Sportlenkrad
Was meint ihr. Drosselklappe auf gut Glück tauschen lassen? Oder soll ich versuchen die Adaptionen der Drosselklappe zurückzusetzen?
Das wurde ja schon von BMW gemacht, aber ich habe das Gefühl, der Fehler kann jederzeit wieder kommen.
Bin für jeden Ratschlag dankbar, da mir das Auto doch sehr am Herzen liegt und einen wahrgewordenen Traum für mich darstellt.
Liebe Grüsse
vielen Dank für die Aufnahme ins Forum.
Ich, 29 Jahre, habe ein Problem mit meinem Zetti 3.0 Baujahr 2006 Automatik 100.000km:
Gekauft wurde das Auto 2023 und sporadisch trat folgendes Phänomen auf nach ein paar Monaten:
2024
Meist kurz nach dem Start fängt die Drehzahl bei Leerlauf, zum Beispiel dem Bremsen an der Ampel, schnell zwischen ca. 800-2000 Umdrehungen regelrecht zu springen an und beim Stehenbleiben klingt der Motorlauf sehr unrund mit Ruckeln. Ich habe auch das Gefühl, dass die Drehzahl langsam "springend" nach oben dreht, obwohl ich nicht auf dem Gas stehe.
Nach einem neuen Motorstart ist das Problem kurzzeitig weg und tritt dann wieder auf. Motorkontrollleuchte leuchtet nun ständig.
2025
Nach dem Ersetzen des Getriebeschalters 2023, ist die Fehlermeldung darüber aus dem Speicher verschwunden. Das Problem mit der unruhigen Drehzahl war fast 2000km lang nicht mehr da und schien behoben zu sein. Ist aber vor Kurzem wieder aufgetreten.
Ich hab mal ein Video verlinkt, das ein ähnliches Verhalten des Drehzahlmessers anzeigt. Bei mir ruckelt das Auto unkontrolliert nach vorne.
https://www.facebook.com/share/p/1WbGXaTMFg/
Da ich mich etwas mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, habe ich mir auch ein Ancel Fehlerspeicherlesegerät besorgt, das diesen einzigen Fehler ausgegeben hat:
P1632 Throttle valve adaptation conditions not met
Zur Servicehistorie (Fahrzeug wurde durchgängig bei BMW gewartet, die HU hab ich letztes Jahr dann bei der Werkstatt meines Vertrauens gemacht)
2024 Getriebeschalter ersetzt. Seitdem keine Getriebeleuchte mehr und keine Meldung über Getriebeschalter im Fehlerspeicher mehr.
2023 Nach Motorkontrollleuchte: Adaptionswerte Drosselklappe verloren gegangen --> Adaptionen zurückgesetzt --> Empfehlung BMW: Drosselklappe ersetzen bei erneutem Auftreten
2023 Nach Kauf Getriebeöl gewechselt. Wollte ich sowieso machen, aber ich hatte kurz nach Kauf auch eine Getriebefehlermeldungsleuchte
2022 Zündkerzen bei 97.088km ersetzt
2021 Raddrehzahlsensor ersetzt
Umbauten:
Eisenmann Performance Auspuff
M Sportpedalerie
M Sportlenkrad
Was meint ihr. Drosselklappe auf gut Glück tauschen lassen? Oder soll ich versuchen die Adaptionen der Drosselklappe zurückzusetzen?
Das wurde ja schon von BMW gemacht, aber ich habe das Gefühl, der Fehler kann jederzeit wieder kommen.
Bin für jeden Ratschlag dankbar, da mir das Auto doch sehr am Herzen liegt und einen wahrgewordenen Traum für mich darstellt.
Liebe Grüsse
Kommentar