If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
bei glühlampen werden dioden ein lösungsweg sein:
je eine in die zuleitung der blinker vorn zum entkoppeln der hinteren blinker.
dann je eine vom fernlicht zu den vordern blinkern.
das abblendlicht wird dann noch über eine diode angesteuert,
die das abblendrelais mit spannung beaufschlagt wenn das fernlichtrelais saft hat.
xenon würde ich nicht takten !!!
a) geht das überhaupt ?
b) geht das m.E. nicht lange gut!!
dioden waren erstmal als grundsätzlicher lösungsansatz gedacht.beim E38 ist CCM ärger gut möglich,zugegeben.
mein schaltplanwissen BMW basiert praktisch ausschliesslich
auf dem schaltplänen des E34.diesen hab ich aber dafür zum (...)teil auf meiner bioharddisc immer dabei.und bei eben diesem E34 mit verbauten BC,LKM,CCM modulen sehe ich (im ersten zugiff)keine probleme: fernlicht und blinker gehen nicht übers LKM.und sollte das ansteuern des fahrlichtrelais
mittels diode rumstressen- na dann eben diode raus und relais rein!
ich will hier nur helfen!
abgesehen davon das ich es mir nicht einbauen würde,
finde ich die idee super!!!
....zuschaltbar- das wäs doch.
ich werde mir jetzt erstmal bei nächster zeithabe E38 schaltpläne reinziehen.
wenn ich eine konstruktionsmöglichkeit finde,werde ich
einen schaltplan zeichnen,und nach antesten hier reinstellen.
Kommentar