Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückhaltesystemfehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rückhaltesystemfehler

    Hallo liebe BMW-Freunde,
    ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Auto. :cry: :cry: :cry:
    Fahre ein 520 i Bj.10/2003 und wollte erst einmal euch fragen, bevor ich zu BMW fahre und evtl. hohe Kosten tragen muss.
    Folgendes: Auf mein Display erscheint : Rückhaltesystem-Funktion der Airbags, Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer gestört. Gurte Trotzdem anlegen!
    Was heisst das und was kann ich machen?

    Gruss

  • #2
    Hallo,

    das kann an mehreren Sachen liegen. :nixweiss:
    1. Es kann sein das dein Auto ein Software Update brauch
    2. Stecker oder Kabel der Sitzbelegung defekt oder lose
    3. Kabelbruch im Kabelbaum

    Kannst dir das ja mal hier und hier durchlesen.


    PS: Solltest du Euro+, sollten die Kosten dafür übernommen werden.



    Gruß Fabian

    Kommentar


    • #3
      Alles klar !!! Ich danke Dir für schnelle Antwort !!! Werde meine Werkstatt anrufen und ein Termin machen, sieht so aus, dass das anders leider nicht geht. :cry: Batterie abklemmen hat nichts gebracht. :cry:

      Gruss

      Kommentar


      • #4
        Mist !!!! Vor paar Wochen war mein Fehlerspeicher ausgelesen und das Fehler gelöscht ( Sensormatte Beifahrersitz ) und vorgestern ist das
        schon wieder bei draufsetzen passiert. Jetzt hat mir mein den Kostenvoranschlag fertig gemacht.....naja, was soll ich sagen- stolze
        380 € . (140 € für Ersatzteile (Sensormatte, Steuerung, Klammern) und 240 € für die Arbeit). Jetzt meine Frage : Muss die Steuerung
        tatsächlich mitgewechselt werden, oder wollen die mich einfach veraschen ?



        Gruss

        Kommentar


        • #5
          Lass Dir die Matte einfach rauscodieren .....

          Kommentar


          • #6
            auscodieren

            Hey, das ist wirklich viel Geld. Auscogieren kann ich dir die Matte und der fehler erscheint nicht mehr, aber auch die Gurtwarnung geht dann nicht mehr an. Abgesehen davon ist das nicht die saubere Variante, die man wählen sollte. Ich hab aber sicher noch die Ein oder Andere Möglichkeit.
            Am Besten rufst Du kurz durch 02407/57379-0

            Marius

            Kommentar

            Lädt...
            X