Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anzeige Bremslebensdauer im iDrive

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anzeige Bremslebensdauer im iDrive

    Hallo zusammen,

    ich wollte Mal was zum Thema Bremslebensdaueranzeige fragen.

    Ich hatte meinen neulich beim Service, Reset wegen ein paar SW Problemen
    und noch ein paar Updates, also alles nur Software Kosmetik.

    Bei Abgabe hatte die Anzeige einen Restlaufzeitsstand von 13.000 vorne / 20.000km hinten.
    Nach dem Update/Reset waren es dann plötzlich 20.000 vorne / 30.000 hinten.
    Bin seit dem ca. 4k km gefahren, und stehe jetzt bei 23.000 vorne / 32.000 hinten? :shock:

    Laut Freundlichem wäre das alles in Ordnung und ok so, aber mir kommts Spanisch vor,
    einmal der sprunhafte Anstieg und dann jetzt noch das trotzt Fahrt (=Verschleiß)
    die Laufleistung trotzdem noch ansteigt.

    Any ideas?

    Gruß,
    A: Was ist das?
    R: Blaues Licht!
    A: Was macht es?
    R: Es leuchtet blau!

  • #2
    Hi,

    kann es sein, dass Du das Fahrzeug noch nicht lange fährst und dass es ein Vorbesitzer gab, der deutlich mehr auf die Bremse getreten hat? :?:

    Soweit ich weiss wird die Bremsbelaglebensdaueranzeige (was für ein Wort ) aufgrund der Fahrweise bzw. auf Basis des bisherigen Verschleißes ermittelt, ähnlich wie die Reichweiten-Anzeige vom Tank.

    Bei mir ist es nämlich ähnlich (gebraucht gekauft): übernommen mit 28.000km --> da stand die REstlaufzeit auf 10.000km. Nun habe ich fast 39.000km auf der Uhr --> die Beläge sind noch nicht fällig, sondern das iDrive verspricht sogar weitere 12.000km!!
    Da ich noch genügend Belag sehe wenn ich zwischen in die Sternspeiche sehe mache ich mir da keine Platte. 8)

    ...ich vermute stark, dass mein Vorbesitzer durch viel Stadtverkehr gefahren ist und dazu auch noch ein "Bremser" gewesen sein muss. Ich gehe mit der Bremse eher sparsam um (vorrausschauende Fahrweise...Du weist schon :mrgreen: )

    PS: kann mir jemand sagen, wie es mein Vorbesitzer überhaupt schaffen kann nach 28.000km nur noch 10.000km prognostizierte Restbelag zu erreichen? WElche Fahrweise muss mann da an den Tag legen? :shock:
    (...muss ja dann ein furchtbarer Fahrer, oder ein kleiner Schumi gewesen sein... ops: )

    Grüße,

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      @Rolando11 ..... ich vermute eher ein Autobahnfahrer.
      Drei, Vier oder Fünf mal von 220 Km/h auf 110 Km/h runterbremsen und die Anzeige geht in 500 KM schritten weg. 8)

      @old_bill,

      musst dir keinen Kopf machen wegen der Bremse.
      Du hast ja immer noch die Verschleißkontakte und selbst wenn die kommen hast du noch immer Platz.


      Gruß Fabian

      Kommentar


      • #4
        Bremsverschleißanzeige

        Hallo,

        ich habe meinen 5er E61 EZ 12/04 im Juni 09 erworben (größerer, überregionaler BMW Händler in Ostwestfalen). Der Werkstattmeister hat auf Nachfrage meinen Vorderebremsen nach Sichtprüfung noch ca. 5.000 km Laufleistung gegeben.

        Die Anzeige im iDrive hat den Bremsen allerdings noch ca. 19 TKM gegeben :roll:

        Bin damit bis jetzt ca. 7.000 km. gefahren. Die Anzeige ist auch immer gleichmäßig runtergetickert. Bis ich jetzt auf Winterreifen getauscht habe. Nach ca. einer Woche hat die Anzeige im idrive für die Bremsen anstatt 13.000 km nur noch 3.000 km angezeigt :shock:

        Bei mir stellt sich hier die Frage, wie zuverlässig ist das iDrive überhaupt? Hat jemand ähnlich Erfahrung im negativen Sinne?

        Mit welchen Kosten muss ich rechnen (Bremsen und Klötze)?

        Schöne Grüße aus dem Münsterland?

        Kommentar


        • #5
          Hallo
          Wie schon geschrieben wurde: Das DSC Steuergerät errechnet den Verschleiß, je nach Fahrweiße. Das Funktioniert aber nicht zu 100%ig genau. Aus diesem Grund haben die Bremsverschleißfühler zwei Kontakte.
          Bremse neu= Restlaufleistung 50000km
          1.Stufe= Restlaufleistung 6000-8000km
          2.Stufe= Restlaufleistung ca.1000km

          So kann es passieren das der errechnete Wert bei 15000km liegt, wenn aber der 1.Kontakt angeschliffen wird rechnet er runter auf z.b 8000km.

          Nach einem Update vom DSC Steuergerät nimmt dieser Werte von einem Durchschnittsfahrer (kein Rennfahrer, kein Sparheimer)

          Das gleiche gilt auch für die Restlaufleistung Motoröl.

          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            sorry, der Thread ist mir irgendwie ganz unter gegangen, danke für das ganze Feedback.

            Ich sehe das auch gelassen mittlerweile, durch div. Kleinigkeiten hat das Fahrzeug
            eh alle 6 Wochen einen Werkstattbesuch, und da wird dann auch immer mal auf die
            Bremse geschaut, Vertrauen ist gut, Kontrolle besser.

            Gruß,
            A: Was ist das?
            R: Blaues Licht!
            A: Was macht es?
            R: Es leuchtet blau!

            Kommentar

            Lädt...
            X