Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen 5er... wuerdet ihr nehmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welchen 5er... wuerdet ihr nehmen?

    Hi,

    ich wollte mir einen 5er BMW Limousine 520, 525 oder 530er Benziner oder Diesel kaufen eben das was der Markt hergibt.
    Benziner bevorzugt.
    Es sollte ja auch mit der Innenausstattung einiger Maßen passen.

    Ab wann hat der 5er ein anderes Aussenfacelift? Ist das Facelift von 2004 das gleiche wie bei den Modellen von 2006?
    Seit den Modellen 2006 ist der Start/Stop Knopf integriert?
    Was hat sich seit den Modellen 04/05 noch so alles im Innenbereich geändert?

    Normal wollte ich mir ein 5er Modell holen was 3 Jahre alt ist. Sprich dieses Jahr zb. Modell 2006.
    Was spricht gegen ein Modell von 2004 oder 2005 gibt es da irgendwas zu beachten?
    Wieviel Kilometerleistung sind noch zu ertragen? Benziner bevorzugt?
    Moechte den 5er schon ein paar Jahre fahren.

    Oder waere es besser zu warten bis der neue 5er 2010 rauskommt wegen Preise ect...

    Wuerde mich freuen wenn ihr mir paar Tipps geben koennt, was man wie und wo beachten sollte.

    Vielen Dank

  • #2
    Hi,

    das sind etwas viele Fragen - ein wenig solltest Du vorher schon wissen, was Du willst. Sonst wirst Du hier tausende von Meinungen lesen - die Dir aber nicht weiterhelfen.

    Das Facelift war beim e60/e61 übrigens erst 2007.

    Eine Übersicht über alle Änderungen findest Du bei: www.e60-forum.de

    Timmy

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ahh, ok Danke.
      eigentlich moechte ich nur wissen ob es irgendwas zu beachten gibt wenn ich mir ein Modell 2004 holen im Vergleich zu einem Modell von 2006.
      525i

      Wieviel Kilometer sollte ein Modell von 2004 hoechstens haben?
      Mit welchen Verschleißteilen muss ich rechnen und welche Kosten?

      Ueber jeden Rat von Hinweis waere ich sehr Dankbar.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        Zitat von Hertner
        ...ich wollte mir einen 5er BMW Limousine 520, 525 oder 530er Benziner oder Diesel kaufen....
        Ich denke ab 25000 KM im Jahr rechnet sich der Diesel.
        520i = 520d
        525i = 525d
        530i = 530d
        (also wenn man nicht einen 520i mit einem 530d vergleicht)


        Zitat von Hertner
        ...Ab wann hat der 5er ein anderes Aussenfacelift?...
        Ein "Aussenfacelift gibt es nicht.
        E60 LCI (Facelift) ab 03/2007.
        Und 02/2009 noch mal ein "Technisches Update" (neues Navi).


        Zitat von Hertner
        ...Ist das Facelift von 2004 das gleiche wie bei den Modellen von 2006?...
        2004 oder 2006 gab es kein Facelift.
        Lediglich der Startknopf ist 2006 gekommen.


        Zitat von Hertner
        ...Seit den Modellen 2006 ist der Start/Stop Knopf integriert?...
        Hört sich an wie eine Aussage ....... aber mit --> ?.
        Verstehe ich nicht ..... Aussage oder Frage ?


        Zitat von Hertner
        ...Was hat sich seit den Modellen 04/05 noch so alles im Innenbereich geändert?...
        Nichts.


        Zitat von Hertner
        ...Normal wollte ich mir ein 5er Modell holen was 3 Jahre alt ist. Sprich dieses Jahr zb. Modell 2006.
        Was spricht gegen ein Modell von 2004 oder 2005 gibt es da irgendwas zu beachten?...
        Eigentlich nicht, ausser auf Software evtl., aber das musst du beim 2006 auch.


        Zitat von Hertner
        ...Wieviel Kilometerleistung sind noch zu ertragen?...
        Kommt auf die Maschine an und wie/wo/von wem der gefahren wurde.


        Zitat von Hertner
        ...Benziner bevorzugt?...
        Wieder Frage oder Antwort ?


        Zitat von Hertner
        ...Moechte den 5er schon ein paar Jahre fahren....
        Tip von mir (nur meine Meinung).
        Nimm einen 530i bis 100tkm so neu es geht (am besten ein LCI).


        Zitat von Hertner
        ...Oder waere es besser zu warten bis der neue 5er 2010 rauskommt wegen Preise ect...
        Klar kann man warten, aber die Preise sind doch schon im Ars** (oder Keller).

        -------------------------------------------------------------------------------------


        Zitat von Hertner
        ...eigentlich moechte ich nur wissen ob es irgendwas zu beachten gibt wenn ich mir ein Modell 2004 holen im Vergleich zu einem Modell von 2006.
        525i
        Nee.


        Zitat von Hertner
        ...Wieviel Kilometer sollte ein Modell von 2004 hoechstens haben?...
        Letztendlich muss du das wissen, was dir zu viel ist.
        Ich denke ein 525i hält (bei entsprechender Pflege) locker 250tkm.


        Zitat von Hertner
        ...Mit welchen Verschleißteilen muss ich rechnen...
        Die Frage ist schon fast lustig. :wink:
        Wie bei jedem anderem Auto auch.


        Zitat von Hertner
        ...und welche Kosten?...
        Sicher das du dir einen 5er holen möchtest ?
        Preise kommen auch auf die Maschine an.
        In einen 520 kommt nicht so viel Öl wie in einen 545 oder 550.
        Bremsen sind auch günstiger usw ... usw.


        Gruß Fabian

        Kommentar


        • #5
          Hallo Fabian,

          vielen Dank fuer die ausfuehrlichen Antworten. :-)

          Die Aussage mit dem Start/Stop-Knopf war irgendwie alles in einem :-))

          Mit Benziner bevorzugt, meinte ich dass ich einen Benziner lieber hätte, da ich nicht soo viel Kilometer fahre.

          Mit den Verschleißteilen meinte ich eigentlich wenn ich ein Modell von 2004 kaufe besteht ja evtl. die Gefahr das mehr Reperaturen anfallen als an einem neuerm Fahrzeug.
          Aber auch da kann man natuerlich Pech oder Glueck haben.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Fabian,

            vielen Dank fuer die ausfuehrlichen Antworten. :-)

            Die Aussage mit dem Start/Stop-Knopf war irgendwie alles in einem :-))

            Mit Benziner bevorzugt, meinte ich dass ich einen Benziner lieber hätte, da ich nicht soo viel Kilometer fahre.

            Mit den Verschleißteilen meinte ich eigentlich wenn ich ein Modell von 2004 kaufe besteht ja evtl. die Gefahr das mehr Reperaturen anfallen als an einem neuerm Fahrzeug.
            Aber auch da kann man natuerlich Pech oder Glueck haben.

            Kommentar

            Lädt...
            X