Mittwoch dieser Woche war meine Temperaturanzeige im roten Bereich,
ab zum
....
Ende:
Wasserkühler ersetzt
Lüfter ersetzt
Thermostat ersetzt
Wasserpumpe ein-/ausbauen
insegsamt inkl. 2 Tage Mini-leihwagen
792,84€uro...
Heute, 2 Tage nach Reperatur uns 40 kilometer später das selbe...
Temperaturanzeige läuft wieder bis in den roten Bereich... Gott sei dank bin ich noch vom limo :mrgreen: holen bis nach hause gekommen.
Tja, der
hat zum we natürlich nicht offen...
Also heißt es montag früh um halb 7 zu ihm hin...
Habt ihr ne idee was das sein kann?
Ölstand ist optimal, Kühlmittel voll, ein Austreten von flüssigkeiten konnte ich nicht feststellen....
Schlauch rechts vom kühler ist heiss, links dagegen kalt...
BMW 520i / 10/10/1996 / 150PS / Klimaaut
ab zum
....Ende:
Wasserkühler ersetzt
Lüfter ersetzt
Thermostat ersetzt
Wasserpumpe ein-/ausbauen
insegsamt inkl. 2 Tage Mini-leihwagen
792,84€uro...
Heute, 2 Tage nach Reperatur uns 40 kilometer später das selbe...
Temperaturanzeige läuft wieder bis in den roten Bereich... Gott sei dank bin ich noch vom limo :mrgreen: holen bis nach hause gekommen.
Tja, der
hat zum we natürlich nicht offen...Also heißt es montag früh um halb 7 zu ihm hin...
Habt ihr ne idee was das sein kann?
Ölstand ist optimal, Kühlmittel voll, ein Austreten von flüssigkeiten konnte ich nicht feststellen....
Schlauch rechts vom kühler ist heiss, links dagegen kalt...
BMW 520i / 10/10/1996 / 150PS / Klimaaut

...hätte nur zunächst das Thermo getauscht...naja..ich glaube auch das es an der Entlüftung liegt...es sind 2 Schrauben zum Entlüften , 1 entlang der Gummischläuche und 1 direkt am Kühlwasserbehälter wenn ich mich net täusche...habe auch schon mal selber entlüftet..Motor warm laufen lassen, ein paar minuten..und dann die Schrauben leicht aufdrehen bis dann keine Luft mehr rausgeht, sondern flüssighkeit.....naja..lieber zum Freundlichen fahren... :wink:
Kommentar