Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temp- Anzeige -30 C / erst später stimmt diese...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Temp- Anzeige -30 C / erst später stimmt diese...

    ...hatte den E39 in der Werkstatt zwecks Tausch der Wärmepumpe für die Restwärme. Nun ist mir aufgefallen daß bei - freigeschaltetem Boardcomputer - beim Start -30 C angezeigt wird. Auch die Temp.-Nadel bewegt sich nicht - erst bei ca. 50 C Kühlmitteltemp. zeigt die Digitalanzeige die richtige Temp. an und die Nadel schnellt an dir richtige Stelle.

    Woran kann das liegen, Temp.Fühler defekt, oder macht das Ventiel für den Grossen Kühlkreislauf zu spät (?) auf, also erst an 45 ~ 50 Crad ?!
    Gruß
    Andreas / VIPxAH

    https://www.instagram.com/bmw.forum.de/
    https://www.facebook.com/bmw.forum.de/

  • #2
    Hallo Andreas,

    hört sich an wie eine schlechte Verbindung.

    Prüfe den Stecker am Temperaturfühler Pos. (12):



    Gruss
    Dietmar

    Kommentar


    • #3
      ...hallo, VIELEN DANK für die Info, das wäre nämlich die nächste Frage gewesen. Denn teilw. geht die Anzeige auch bei 25 C - dann zwischen drin wieder nicht, aber ab ca 50~60 C immer. Werde nun die Verbindung mal prüfen !

      Kann der Temperaturgeber ohne grösseren Aufwand gewechselt werden, oder öffne ich dadurch auch Kühlsystem ?! - Vermute den Fehler nämlich am Geber...
      Gruß
      Andreas / VIPxAH

      https://www.instagram.com/bmw.forum.de/
      https://www.facebook.com/bmw.forum.de/

      Kommentar


      • #4
        ...ähm, wenn ich mich noch recht erinnere sitzt bei mit der Temperaturgeber aber AM Kühler, nicht wie abgebildet "auf/an" dem Schlauch, ist ja aber auch egal .
        Gruß
        Andreas / VIPxAH

        https://www.instagram.com/bmw.forum.de/
        https://www.facebook.com/bmw.forum.de/

        Kommentar


        • #5
          Hallo Andreas
          Der Temperaturfühler für die Temperaturanzeige muss am Motor/
          Zylinderkopf sein.
          Der von dir genannte Fühler im Kühler oder die Nr.12 im Bild
          wird zur Steuerung des E-Lüfters benutzt .

          Gruss Bernd

          Kommentar


          • #6
            ...hmm, weitere Details ?!
            Gruß
            Andreas / VIPxAH

            https://www.instagram.com/bmw.forum.de/
            https://www.facebook.com/bmw.forum.de/

            Kommentar


            • #7
              Hallo Andreas
              Laut Rep.anleitung sitzt der Doppeltemperaturfühler
              für DME/Kühlmittelanzeige in der nähe der Drosselklappe.
              Wahrscheinlich musst du die große Motorabdeckung abbauen
              um da dranzukommen.Der Geber ist dort in einem Wasserrohr verbaut.

              Im Teilekatalog habe ich nur dieses Bild gefunden.


              Die Nr.9 ist allerdings ein Schalter und kein Fühler und hat eher mit der
              Kennfeldkühlung zu tun.Auserdem widerspricht es den Bildern der
              Rep.anleitung.Darum bitte nicht voreilig austauschen.Erstmal die wasserrohre bei der Drosselklappe absuchen.



              Gruß Bernd

              Kommentar

              Lädt...
              X