Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem e39 523i Bj. 1997.
Vor kuzer Zeit habe ich meíne Wasserpumpe gewechselt, weil das Lager kaputt war. Ich habe das Kühlwasser aufgefüllt und bin dann losgefahren. Nach ca. 4km ist die Temperaturnadel in den roten Bereich gegangen und aus der Heizung kam bei 32 C* eingestellter Temperatur nur kalte Luft. Habe dann direkt in den Block (über die Kühlerzuleitung) Wasser reingekippt, dann schien es in Ordnung zu sein. Nach 2-3 Wochen geht er wieder in den roten Bereich, jetzt habe ich das Thermostat gewechselt, aber nach kurzer Zeit wird er wieder heiß. Mittlerweile weiß ich nicht mehr was ich machen soll, vielleicht hat jemand schon Erfahrung mit dieser Problematik. Ach ja, ich fahre mit LPG und als der angefangen hat zu spinnen, ist das AUtogas nicht angegangen, obwohl das LPG ja schon bei 30-40 C* angegehen sollte. Bin für jeden Tipp dankbar...

Kommentar