Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling BMW 5er Touring (520i)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuling BMW 5er Touring (520i)

    Hallo Leute,

    bin auf euer Forum hier aufmerksam geworden und hätte gleich mal einige Frage.

    Ich bin vor zwei Tagen von einem Audi A4 Avant auf einen BMW 5er Touring ( Bj. 12/97 ) / 520i umgestiegen.

    Wenn ich im 1. Gang anfahre, macht es ab und zu einen riesigen Schlag und ich muß den Gang nochmals richtig reindrücken. Ist ganz schön nervig. Was könnte das sein. Dieses Phänomen tritt nur beim ersten Gang beim anfahren auf.

    Einer der beiden Scheinwerfer vorne ist immer etwas beschlagen und sammelt Feuchtigkeit. Wie Abhilfe schaffen.

    Habe nur Cassetenradio. Kann man ohne weiteres ein Mp3 Radio nachrüsten und was brauche ich dazu.

    Wie kann ich die Batterien vom Schlüssel wechseln ?

    Ich hoffe, dass ich Euch nicht gleich überfahre mit meinen Frage. Bei BMW bewege ich mich total auf neuem Gebiet. Da ich die letzten 8 Jahre immer Audi gefahren bin, kenne ich mich dort recht gut aus, aber bei BMW muß ich mich erst mal reinfinden.

    Das Fahrzeug ist von einer BMW Niederlassung und hat alle Kundendienste ( der letzte war erst vor Monaten ). Der Kilometerstand beträgt 126 000 Kilometer ). Ich denke, dass die Kilometerleistung nicht sehr hoch ist für die Jahre. Das Fahrzeug macht auch von innnen einen sehr gepflegten Eindruck. Bezahlt habe ich für das Fahrzeug 7500,- Euro. Ich hoffe, das der Preis nicht zu hoch war.

    Vielen Dank für Eure Antworten

    Ely

  • #2
    Re: Neuling BMW 5er Touring (520i)

    Hi, ich hab das gleiche gemacht. Erst habe ich einen mp3 Player über einen FM-Transmitter benutzt, kann man aber vergessen da die Antenne in der c-säule sitz (soweit ich weiß). Dann habe ich mein Radio ausgebaut um zu gucken ob ich hinten etwas anschließen kann. Dann habe ich festgestellt.....nee kann ich nicht. Da ich aber noch anstatt CD --> Kassette habe, habe ich das radio aufgemacht. Dann habe ich eine Kassette mit Klinkenstecker (Kopfhörer) eingetzt und das Radio ohne obere Verkleidung eingesetzt. Dabei habe ich das Kabel (von dem Kassettenadapter) durch das Armaturenbrett in das Handschuhfach gelegt. Joar da liegt jetzt mein mp3 Player und wenn ich ihn benutze hol ich ihn raus.

    Das habe ich in einem anderen Thread geschrieben.
    So habe ich das bei mir gelöst

    Kommentar


    • #3
      Re: Neuling BMW 5er Touring (520i)

      Hi,
      als erstes mal Glückwunsch zu deinem neuen BMW...
      Bei den technischen Fragen kann ich dir leider auch nicht wirklich weiter helfen, ich weiss nur, dass auf der hinteren Seite des Schlüssels eine kleine Klappe ist, die man mit einem Schraubenzieher oder Ähnlichem aufmachen kann. Dahinter verbirgt sich die Batterie....
      Zu dem Preis kann ich nur sagen, dass ich ihn etwas hoch finde. Ich habe für einen 523iA Touring Bj´98 mit 90.000km und fast Vollausstattung auch 7.500€ gezahlt. Habe allerdings keinerlei Mängel an dem Fahrzeug....

      Grüße Benny

      Kommentar


      • #4
        Re: Neuling BMW 5er Touring (520i)

        Hallo,

        danke erstmal für die Antworten. Ich werde den BMW sowieso dem Händler nächste Woche auf den Hof stellen, da mir noch so einige Kleinigkeiten aufgefallen sind ( Zündschloß dreht sich mit und der Wagen läßt sich dann nicht starten / Heckscheibenwischer wischt recht langsam. Aber man muß ja immerhin bedenken, dass der Wagen schon 8 Jahre auf dem Buckel hat. Aus diesem Grund bin ich auch noch nicht irgendwie entäuscht.

        Bei meinem 5 Jahre altem Audi ( den ich zwischenzeitlich verkauft habe ), sind in diesem Jahr Teile in Höhe von 2000,- Euro kaputt gegangen. Das heißt also, das jeder Hersteller seine spezifischen Probleme hat.

        Bin mal gespannt, was ich die nächsten Monate bzw. Jahre berichten kann.

        Für weitere Antworten wäre ich sehr dankbar.

        Gruß Ely

        Kommentar


        • #5
          Re: Neuling BMW 5er Touring (520i)

          Glückwunsch zum 5er
          Habe auch erst seit kurzem einen aber ich habe etwas mehr bezahlt und habe eigentlich kaum probleme(ausser kleinigkeiten siehe forum).Viel spass mit ihm.
          Aber setze doch mal nen bild rein
          Gruss Yogi
          Das letzte Auto in dem man fährt ist immer ein Kombi

          Kommentar


          • #6
            Re: Neuling BMW 5er Touring (520i)

            Wenn ich im 1. Gang anfahre, macht es ab und zu einen riesigen Schlag und ich muß den Gang nochmals richtig reindrücken.
            wenn ich das richtig verstanden habe geht der gang raus...das bedeutet synchronring ist defekt

            Kommentar


            • #7
              Re: Neuling BMW 5er Touring (520i)

              Herzlichen Glückwunsch!

              Schade das Du gleich ein paar Probleme mitgekauft hast.

              Einige antworten auf deine Frage haste ja schon bekommen.



              Zu dem :"Einer der beiden Scheinwerfer vorne ist immer etwas beschlagen und sammelt Feuchtigkeit. Wie Abhilfe schaffen."

              Du müßtest den Scheinwerfer ausbauen, sind nur drei Schrauben. Die SW-Abdeckung ist nur geclipst. Diese Ausclipsen und die Abdeckung reinigen, ebenso die rechtwinkligen Schläuche am SW-Gehäuse.
              Abm besten ne neue Dichtung kaufen, kostet höchstens 20€.
              Gruß Stefan :wink:

              Kommentar


              • #8
                Re: Neuling BMW 5er Touring (520i)

                Herzlichen Glückwnsch zum neuen Gefährt, ich hoffe das sind nur ein paar Startschwierigkeiten, die du mit deinem Dicken hast. Viel Spaß damit !

                Sorry wenn ich dein Thread jetzt ein wenig mißbrauche, aber das muss ich einfach fragen, da es bei uns auch der Fall ist.
                @dasajast Sind die Dichtungen an sich geklebt, oder kann man die ganz einfach auswechseln, also Alte rausnehmen, Neue reinmachen ?
                Und wo genau ist diese Dichtung ? Wir sind nämlich nur bis hierhin gekommen:

                Meinst du die kleine Dichtung, die zwischen den beiden Teilen (siehe das Bild oben) liegt ?
                @Elysium Sorry, aber wir haben auch mächtig Ärger mit unseren Scheinwerfern, der eine bei ebay war defekt den anderen haben wir allerdings für 6€ geschossen. ´
                Ich rate Dir das schnell zu machen, da der Scheinwerfer bald ein halbes Aquarium sein wird.

                @dasajast Es müsste doch die 3 sein, oder ?!
                Scheinwerferdichtung
                BMW...Eigentum

                Kommentar


                • #9
                  Re: Neuling BMW 5er Touring (520i)

                  Die Dichtungen sind nicht geklebt und werden zwischen SW-Gehäuse und SW- Abdeckung angebracht. Diese hält sich selbst, da sie ja durch die Clips ringsrum angedrückt wird. Hab das mal auf dem Foto grün makiert. Die rechtwinkligen Gummis am besten reinigen und mit Druckluft auspusten, beim Einbau darauf achten das diese nicht nach oben zeigen da sonst Wasser eintritt.
                  Ich meine ich hätte für das Paar 20€ bezahlt.

                  Tip:
                  Lsst euch immer bei BMW ne Rechnung auf euren Namen ausstellen. Nach kurzem Sshopping bekommt man schnell 10% Rabbat.

                  Gruß Stefan :wink:

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Neuling BMW 5er Touring (520i)

                    Sorry M5-Freak,
                    ja die 3 auf in dem link ist die Dichtung.

                    Hab den Link übersehen, man wird alt. :nee:


                    Die VFL-Besitzer haben wenigstens das Glück das durchgehende Problem "beschlagene SW`s" mit den Dichtungen zu lösen. Beim FL sind diese nämlich verklebt, zumindest bei Xenon.
                    Gruß Stefan :wink:

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Neuling BMW 5er Touring (520i)

                      Sorry M5-Freak,
                      ja die 3 auf in dem link ist die Dichtung.

                      Hab den Link übersehen, man wird alt. :nee:


                      Die VFL-Besitzer haben wenigstens das Glück das durchgehende Problem "beschlagene SW`s" mit den Dichtungen zu lösen. Beim FL sind diese nämlich verklebt, zumindest bei Xenon.
                      Es haben anscheinend nicht alle VFL-Besitzer Glück. Unser Scheinwerfer beschlägt immernoch, obwohl wir die alte und auch defekte Dichtung gegen eine Neue ersetzt haben. Mehrere Stunden Arbeit für die Katz.

                      @dasa Du hast nicht zufällig noch ne Idee, was man noch machen könnte...
                      BMW...Eigentum

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Neuling BMW 5er Touring (520i)

                        Schraub mal die Lampensockel raus und prüfe mal die Dichtungen, auch die Blinker. Vielleicht liegt da der Hund begraben.

                        Ansonsten kannste noch versuchen die Rechtwinkligen Gummistücke die zur Entlüftung dienen, verstopft sind. Einfach abziehen und mit Druckluft durchpusten. Merk dir die original Stellung. Eventuell sitzt einer ungünstig mit der Öffnung nach oben, so das Wasser eindringt.
                        Gruß Stefan :wink:

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X