Re: Fensterheber defekt???!!!!
Hallo, Ich hatte 2 1/2 jahre einen 540i E39´. Nach dem Winter, wenn es wieder Richtig warm wurde und die Sonne an die Türen schien, gingen nach dem herablassen der hinteren Fenster diese nicht wieder hoch. War im Frühling immer das gleiche Phänomen. Wer ein wenig handwerklich begabt ist, schraubt einfach den Fensterhebermotor heraus, Schraubt ihn vorsichtig auf, wegen der feder, Macht ihn sauber, etwas Fett an die Zahnräder, und dann sollte er wieder funktionieren, hat er bei dann immer wieder. So erspart mann sich teure Werkstattkosten.
Hallo, Ich hatte 2 1/2 jahre einen 540i E39´. Nach dem Winter, wenn es wieder Richtig warm wurde und die Sonne an die Türen schien, gingen nach dem herablassen der hinteren Fenster diese nicht wieder hoch. War im Frühling immer das gleiche Phänomen. Wer ein wenig handwerklich begabt ist, schraubt einfach den Fensterhebermotor heraus, Schraubt ihn vorsichtig auf, wegen der feder, Macht ihn sauber, etwas Fett an die Zahnräder, und dann sollte er wieder funktionieren, hat er bei dann immer wieder. So erspart mann sich teure Werkstattkosten.

), die kleine pönokel-zelle (wo er drinsitzt) ist rausgerissen. ich hab sie mit paar (10-15) hammerschlägen einigermassen hergerichtet und alles regelrecht mit lötzink übergossen.
für 233€ gekauft und dann selber eingebaut! War leichter als ich dachte! Problem war halt nur der hohe Preis, aber was muß das muß! Trotzdem allen samt besten Dank! Habt mir echt geholfen!
Kommentar