Hallo.
Habe mir Alus in folgender Größe und Bereifung gekauft:
VA: 8,5x18 m. 235/40 R18 Uniroyal
HA: 10x18 m. 255/35 R18 Uniroyal
Bei der Testfahrt auf bekannter Strecke fahre ich durch eine Kurve mit 100-110 km/h im 5. Gang und mein Bimmer haut mir ASC rein. Vorher mit 225/60 R15 konnte ich die Kurve locker mit 130 km/h fahren bei entsprechenden Verhältnissen. Kann es nur dran liegen, dass die neuen Reifen erst 20 km gefahren wurden oder ist es im allgemeinen so, dass breitere Reifen = weniger Haftung? Normalerweise ja nicht oder?
Gruß Timo
Habe mir Alus in folgender Größe und Bereifung gekauft:
VA: 8,5x18 m. 235/40 R18 Uniroyal
HA: 10x18 m. 255/35 R18 Uniroyal
Bei der Testfahrt auf bekannter Strecke fahre ich durch eine Kurve mit 100-110 km/h im 5. Gang und mein Bimmer haut mir ASC rein. Vorher mit 225/60 R15 konnte ich die Kurve locker mit 130 km/h fahren bei entsprechenden Verhältnissen. Kann es nur dran liegen, dass die neuen Reifen erst 20 km gefahren wurden oder ist es im allgemeinen so, dass breitere Reifen = weniger Haftung? Normalerweise ja nicht oder?
Gruß Timo
. Erst im nächsten Sommer. Habe noch etwas Profil auf den alten Sommerreifen und fahre die jetzt halt noch bis zum Winter. Habe mir die Felgen und Reifen nur gekauft, weil sie im Sonderangebot waren. Sonst hätte ich erst nächstes Jahr zu geschlagen.
Kommentar