Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor überhitzt, bei Heizung an OK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Motor überhitzt, bei Heizung an OK

    Frage an bubu:

    Das mit dem Deckel krieg ich niz ganz in den Kopf, Du meinst doch den Kühlerverschlussdeckel auf dem Ausgleichsbehälter, right? Wieso regelt der die Rücklaufmenge und wieso muss er erneuert werden?
    Gruß RoteZora

    Kommentar


    • #17
      Re: Motor überhitzt, bei Heizung an OK

      Es gab mal eine Rueckrufaktion von BMW wegen den Deckeln, da die zuviel Druck aushielten und nicht frueh genug oeffneten.
      Klick hier

      Auch noch einmal die Ruecklaufleitung pruefen, ob staendig Kuehlmittel zurueck fliesst in den Ausgleichsbehaelter
      http://www.nmia.com/~dgnrg/ret2.jpg
      7er Tech Tips

      Kommentar


      • #18
        Re: Motor überhitzt, bei Heizung an OK

        Hallo Leute,
        hier bin ich wieder mit ganz neuen erkenntnissen!

        Erstmal vielen Dank für Eure fleißigen Postings.
        Zu den neuen Erkenntnissen:
        Habe dieses WE die Visco Kupplung ersetzt, nun kühlt er schonmal um längen besser. Habe den Thermostaten nochmals ausgebaut und dabei festgestellt das mein Kumpel und ich vor etwa 4 Monaten diesen um ca. 30 Grad vom aufgedruckten Pfeil her versetzt montiert hatten.
        Habe ihn abgekocht, er öffnet nen guten Zentimeter. Nun ist er mit Pfeil nach oben eingebaut.
        Habe den verschlussdeckel des Kühlers geöffnet, der Thermostat öffnet eindeutig da die Wasserpumpe Kühlwasser fördert. Es kommt aus das Löchlein ein kleiner Wasserstrahl wenn ich den Motor auf Drehzahl bringe, bei normaler Umdrehung im Stand kommt kaum was an.
        Im Endefekt kann ich jetzt bei normaler Fahrweise OHNE Heizung wieder fahren, allerdings auf der A 270 sind 80 erlaubt, im 4. Gang bei 100 km/h mit ca. 3500 Touren fängt er wieder an zu kochen.
        Auch im Stadtverkehr beim anfahren an Kreuzungen muss ich ziemlich vorsichtig sein um ihn nicht zu sehr zu belasten.

        Den Deckel (vielen Dank für den hinweis) werde ich noch Tauschen, ich habe den alten Deckel noch drin.
        Hoffe das dann auch das Überkochen ein Ende hat unter extremer Last.
        Ein bekannter sagte aber das es auch sein kann das die Wasserpumpe nicht genug umwälzt, was meint Ihr zu all diesen Punkten?

        LG,
        Gizmo

        Kommentar


        • #19
          Re: Motor überhitzt, bei Heizung an OK

          Die Wasserpumpe müßtest du herausnehmen und nachsehen, ob sie ein Pumpenrad aus Kunststoff hat. Wenn dem so ist, dann mal mit Gewalt versuchen, es auf der Welle zu drehen, bzw. nach Rissen im Kunstoff rund um die Welle suchen. Bei Pumpen mit Kunststoffrad gab es seinerzeit Probleme, Metallräder waren/sind nicht betroffen.

          Kommentar


          • #20
            Re: Motor überhitzt, bei Heizung an OK

            Kann ich das denn nicht anders feststellen ob die Pumpe genug fördert? bzw. welche Pumpe verbaut ist (Plastik oder Metall) villeicht anhand der Schlüsselnr. im Schein?

            Habe mir sagen lasssen das der Aus- und Einbau Probleme mit sich bringen soll wegen des Keilriemens und weil sich irgendwie dabei irgendwelche Steuerzeiten wie auch bei der Kette verstellen könnten.
            Wie geht der Ausbau von statten? Welchen Zeitaufwand sollte ich einplanen?
            Was für Kleinmaterial sollte ich zusätzlich einplanen (Dichtringe usw.)?

            LG,
            Gizmo

            Kommentar


            • #21
              Re: Motor überhitzt, bei Heizung an OK

              Verstellen kannst du garnichts, dein Motor (M50)hat eine Steuerkette, den Keilriemen kannst du also beruhigt abnehmen. Zeitaufwand, je nach Geschick, etwa 0,5-1h, Material brauchst du im Prinzip garnicht, der O-Ring der Pumpe wird wieder dicht.

              Kommentar


              • #22
                Re: Motor überhitzt, bei Heizung an OK

                Woher weißt Du denn das ich einen M50 drin habe?
                Also ich weiß es nicht, weiß nur das ich entweder einen M20 oder einen M50 drin habe.
                Wie kann ich das feststellen?
                Mein Selbsthilfe Buch ist auch nicht der "wahre" Bringer, denn es ist auf den Vierzylinder aufgebaut und nur einige Kapitel nachgerüstet auf Sechszylinder oder auch abgeändert worden.

                Gizmo

                Kommentar


                • #23
                  Re: Motor überhitzt, bei Heizung an OK

                  Die Wasserpumpe und das Thermostat hab ich neulich beim 5er gewechselt !

                  Eigentlich ne ganz einfache Sache !

                  Man muß halt vorher nur das Kühlwasser ablassen und das Lüfterrad lösen !

                  Dann kommst du ja wunderbar ans Gehäuse von dem Thermostat drann und auch an die Wasserpumpe !

                  Die arbeiten haste ja schon gemacht also weisst du ja schon wie du alles abbaust !

                  An der Wasserpumpe mußt du halt die 4 10ner Schrauben lösen und dann mit 2 schrauben die Wasserpumpe rausdrücken !
                  Zwischen den 4 Schrauben sind nämlich 2 Löcher wo du dann die beiden Schrauben reindrehn mußt um die Wasserpumpe rauszudrücken !
                  Is alles eigentlich sehr einfach und klappt auch relativ schnell !

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Motor überhitzt, bei Heizung an OK

                    Woher weißt Du denn das ich einen M50 drin habe?
                    Also ich weiß es nicht, weiß nur das ich entweder einen M20 oder einen M50 drin habe.
                    Den Touring gibt es nicht mit dem M20-Motor.

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Motor überhitzt, bei Heizung an OK

                      Heey,
                      danke für den Tipp, aber so oft wie ich da schon alles ausgebaut habe, die Wasserpumpe ist mir bis heute nicht aufgefallen wo diese dort sitzen soll, sorry vorab für meine blindheit.
                      Ausserdem habe ich das mit den 2 Schrauben zum herausdrücken nicht ganz geschnallt.
                      Ich habe vier die ich lösen muss, dann soll ich die Pumpe ein Stück abziehen und dann mit 2 von den vorher 4 ausebauten Schrauben rausdrücken??

                      Weisst Du woran ich erkennen kann welche Maschine (M20 oder M50) ich habe?
                      Vielleicht hilft Euch allen der Hinweis noch das ich eine Vanos im FZ habe. An der habe ich den Magneten schonmal gewechselt weil die Fachwerkstatt den absoluten misst gelabert hatte und dafür 100 Euro *gg
                      Aber das hat nichts mit dem Problem des Überhitzens zu tun

                      LG
                      Gizmo

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Motor überhitzt, bei Heizung an OK

                        Mit Vanos ist das sogar ein M52!

                        Hinter dem Lüfterrad sitzt die Wasserpumpe. 4 Muttern abdrehen, dann siehst du 2 Gewindebohrungen von 6mm, in die drehst du gleichmäßig 2 Schrauben hinein und drückst die WaPu damit aus dem Gehäuse.

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Motor überhitzt, bei Heizung an OK

                          Cool, dann weiß ich wenigstens was für eine Maschine ich habe, also da ich die VANOS habe ist es eine M52 Maschine.

                          Hinter dem Lüdterrad? Sorry, da sitzt ne ganze Menge *g
                          Oberhalb sitzt das Thernostad, mit dem ich ja schon Erfahrung nun habe. *Augen rolle
                          Meinst du villeicht das Stück wo ich gestern die Cisko angeschraubt habe? Ist das auch die WAPU??
                          Kann ich ein defekt noch zusätzlich anders erkennen ausser das sich das Rad auf der welle drehen lässt?

                          Gizmo

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Motor überhitzt, bei Heizung an OK

                            jepp genau... die Wapu is nämlich genau hinter dem Lüfterrad !

                            Bau das Lüfterrad ab und dann siehst du ja hinter dem Lüfterrad die 4 10ner Schrauben !

                            Die mußt du lösen !

                            Zwischen den 4 Schrauben sind aber nochmal 2 Löcher wo du dann nacher die 2 Schrauben reindrehn mußt !

                            Diese haben nur ein kleines Gewinde und mit den Schrauben drückst du dann gegen das Gehäuse vom Motor und drückst somit die Wapu heraus !

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Motor überhitzt, bei Heizung an OK

                              Hey Leute,

                              vielen dank für Eure große Hilfe.
                              Habe nun alle möglichen Teile gewechselt.
                              Im Endeffekt war es dann doch die Wasserpumpe.
                              Bei der neuen WaPu ist das Plastikschaufelrad in der mitte mit einer Metallhülse eingepresst, bei der alten WaPu felhte die Hülse schon gänzlich so daß das Rad einfach auf der Welle hin und her wackelte. Es war total lose.

                              Nun ist die neue drin und ich bin am hoffen das ich es geschafft habe alle rückstände aus dem Motor auszuspülen von der alten Hülse, aber ich denke das die sich wohl im Laufe der Zeit aufgelöst hat.
                              Jedenfalls kann ich nun endlich wieder bedenkenlos umherfahren mit der Kiste *sfg.

                              Mal ne kleine Kostenaufstellung:
                              WaPu 53,10 Euro
                              Visko Kupplung 134,00 Euro (muss übrigens schonwieder per Garantie getauscht werden, leichter Austriit Viskoseöls an der Hinterseite)
                              Kühlerdeckel 12,00 Euro
                              Thermostat 40,00 Euro

                              LG,
                              Plattfuss

                              PS: Werde auch in Zukunft immer wieder reinschauen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X