Zuerst fing es relativ harmlos an: Beim rechten Frontscheinwerfer meines 316i, E46, Bj. 2000 trat Wasser ein. Vor einem halben Jahr habe ich den Scheinwerfer komplett austauschen lassen (Kosten: 360€).
Vor ca. zwei Monaten dann das gleiche Problem beim linken Scheinwerfer, den ich dann zähneknirschend auch habe austauschen lassen.
Kurz darauf aber trat das Problem wieder beim rechten Scheinwerfer auf
Diesmal erfolgte ein Kompletttausch aus Kulanz.
Und was musste ich heute entdecken: Beide, ca. eineinhalb Monate alten Scheinwerfer, sind von Innen wieder mit Nässe beschlagen
Wie kann das angehen :ka: Zumal die zeitlichen Abstände zwischen Austausch und neuem Nässebefall anscheinend immer kürzer werden :aehm:
Das Auto habe ich seinerzeit als unfallfreien Gebrauchtwagen bei meinem hiesigen
gekauft.
Vor ca. zwei Monaten dann das gleiche Problem beim linken Scheinwerfer, den ich dann zähneknirschend auch habe austauschen lassen.
Kurz darauf aber trat das Problem wieder beim rechten Scheinwerfer auf
![Frown](https://bmw-forum.de/core/images/smilies/frown.png)
Und was musste ich heute entdecken: Beide, ca. eineinhalb Monate alten Scheinwerfer, sind von Innen wieder mit Nässe beschlagen
![Mad](https://bmw-forum.de/core/images/smilies/mad.png)
![Mad](https://bmw-forum.de/core/images/smilies/mad.png)
Wie kann das angehen :ka: Zumal die zeitlichen Abstände zwischen Austausch und neuem Nässebefall anscheinend immer kürzer werden :aehm:
Das Auto habe ich seinerzeit als unfallfreien Gebrauchtwagen bei meinem hiesigen
![Smile](https://bmw-forum.de/core/images/smilies/smile.png)
Kommentar