Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Endlich Tagfahrlicht (US)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Endlich Tagfahrlicht (US)

    Ich denke, da steht nur, wie man es bei den Fahrzeugen programmieren lassen kann, die es auch in den USA gegeben hat - oder?? Aber den Compact gab es doch in den USA nicht - oder?!?!

    Kommentar


    • #17
      Re: Endlich Tagfahrlicht (US)

      Wenn man sich durch den Link einige Seiten weiter hangelt, steht dort das es über Umwege doch geht. Es ist meiner Meinung nach aber fraglich, ob es in Deutschland erlaubt ist. In Östereich sitz eine Firma, die solche ähnlichen Lichtmodule herstellt (dort wird das ABlendlicht gedimmt)- und selbst die zweifeln an den deutschen Behörden im Hinblick auf die Zulassung
      - Umwege erhöhen die Ortskenntnis -
      -Gruss vom Yeti-

      Kommentar


      • #18
        Re: Endlich Tagfahrlicht (US)

        Ich behautpe trotzdem dass die Rennleitung dem TFL kaum Beachtung schenken werden. Warum auch? Aufallen tut es kaum. Blenden kann es auch nicht, weil sonst würde es in Amerika auch nicht erlaubt sein, klar oder?
        Warum sollte ich mir also Gedanken darüber machen... Das doch wie bei den blauen Standlichtbirnen, oder den nachgerüsteten Xenons ohne ALWR oder SWRA.
        -- Meine Meinung --
        330d

        Kommentar


        • #19
          Re: Endlich Tagfahrlicht (US)

          Die Rennleitung sagt dazu überhaupt nichts - zumindest 80% der Leute hier in Bayern. Die Polizei in AB hat dazu eine Konferenz/Meeting oder sowas abgehalten und beschlossen, dass diese Fahrzeuge nicht bemängelt werden, selbst wenn das Prüfzeichen "RL" fehlt. Die Rennleitung begrüßt das sogar!

          Haben in der Verwandschaft drei Polizisten und alle haben das gleiche gesagt.

          Kommentar


          • #20
            Hallo zusammen,

            kennt jemand den Instructor aus dem X3-treff.de ?

            Es geht um diesen Thread hier: http://www.x3-treff.de/showthread.php?p=29750

            Da bietet er im Raum Mönchengladbach eine Umprogrammierung auf Tagfahrlicht an, was man sonst irgendwie nur bei Carsolutions bekommt oder mit bitteln und betteln ggf. bei nem

            Ich habe nämlich starkes Interesse mir das Programmieren zu lassen, aber Carsolutions ist echt zu weit weg, da steht der Preis von 50€ in keiner Relation zum Sprit, den ich da verblase.

            VG
            Micha

            Kommentar


            • #21
              Re: Endlich Tagfahrlicht (US)

              Zitat von Pflaumenkalle
              Hab nun bei meinem Compi nun "US-Tagfahrlicht" programmieren lassen


              Sieht jut aus aber sind dann die Rückleuchten auch mit an?
              Dann hab ick noch ne Frage geht das nur beim E46 mit automatischem Licht und Regensensor oder spielt das keine Rolle?
              mein Coupe

              Kommentar


              • #22
                Zitat von BM50181
                Hallo zusammen,

                kennt jemand den Instructor aus dem X3-treff.de ?

                Es geht um diesen Thread hier: http://www.x3-treff.de/showthread.php?p=29750

                Da bietet er im Raum Mönchengladbach eine Umprogrammierung auf Tagfahrlicht an, was man sonst irgendwie nur bei Carsolutions bekommt oder mit bitteln und betteln ggf. bei nem

                Ich habe nämlich starkes Interesse mir das Programmieren zu lassen, aber Carsolutions ist echt zu weit weg, da steht der Preis von 50€ in keiner Relation zum Sprit, den ich da verblase.

                VG
                Micha
                Würde mich auch mal interesieren wo dr ist.
                M-Technik 335ci


                Hubraum statt Spoiler

                Kommentar


                • #23
                  ich hab bei meinen automatisches fahrlicht an..und dann macht das den rest ja auch von alleine...
                  und wenn man fahrlicht haben will, kann man ja generell licht an machen...
                  weiß nicht, da sind die 35 euro eigentlich unsinnig..meine meinung ...

                  aber jeder wie es ihm gefällt.

                  Kommentar


                  • #24
                    Nuja, ich will ja Tagfahrlicht haben, weil dann auch weniger Strom verbraucht wird, dann leuchten ja nur die Fernscheinwerfer gedimmt mit ca. 33Watt/Lampe (55Watt*60%), also 66Watt gesamt.

                    Wenn ich volles Licht an habe, leuchten die Hauptscheinwerfer und das Standlicht mit, die Heck und Kennzeichenleuchten und der gesamte Innenraum. Gut, bei meinem macht das Heck vielleicht nicht viel aus, da bis auf Kennzeichenleuchten alles LED ist, aber dennoch ist es eine Einsparung. Wenn man in Alleen fährt, reagiert die Lichtautomatik leider fast nie, gerade da ist es aber sinnvoll, habe aber keine Lust immer manuell das Licht einzuschalten, das sollte die Lichtautomatik tun. Tut sie aber nicht, daher ist Tagfahrlicht ganz praktisch. Wenn es dann doch mal dunkel wird (Tunnel) schaltet die Lichtautomatik ja das Licht ein und die Tagfahrlichter erlöschen automatisch. So habe ich immer nur dann volles Licht, wenn erforderlich und sonst das gedimmte Tagfahrlicht.

                    Ich kann mir auch Zusatzscheinwerfer im handel holen und die anklemmen, aber das will ich nicht...das sieht meist gebastelt aus und nicht original....und in den Nebelscheinwerfern finde ich nicht so prickelnd (Modul von Carsolutions) da es so aussieht als würde man mit Neblern fahren und das zieht Bullen mit dummen Fragen an....

                    Gruß
                    micha

                    Kommentar


                    • #25
                      Also!

                      TÜV spricht komplett dagegen, da bei dem BMW für diese Art Tagfahrlicht das Prüfzeichen auf dem Scheinwerfer fehlt! (WEISS ICH 100%) Die Polizei spricht überhaupt nicht dagegen und ihr fällt das auch nicht auf! (meine Erfahrung)

                      Gemacht wird das bei der Firma Carsolution für 35 Euro in Saarbrücken und NICHT nur bei Fahrzeugen, die es auch in den Staaten gab, sondern bei allen Modellen! Mein 316er - die meisten wissen es noch - hatte es auch!!! Und bekanntlich gibt es den 316er nicht in den Staaten!
                      cu,
                      sunny ;-)
                      --
                      Neues Projekt: E46 318i Limo US
                      Alt: E46 316i Limo US

                      Kommentar


                      • #26
                        Und wie sieht das dann aus wenn man TÜV machen muss, kommt man damit dann durch? Ist echt eine Alternative zu den Ringen.

                        Kennt denn jemand einen der das in Baden-Württemberg macht???

                        Kommentar


                        • #27
                          Hey Jochen,

                          soweit ich weiss, ist die einzigste Firma überhaupt, die das macht die Firma CarSolution. Andere haben es noch nicht gebacken bekommen! Wenn Du allerdings ein Fahrzeug hast, was in den USA ebenfalls erhältlich ist, kannst es bei BMW programmieren lassen - natürlich nur wenn Du nen gescheiten Händler hast. Wie die Programmierung von statten gehen muss - dafür kann ich Dir ein PDF schicken! Wie gesagt, geht aber nur bei Fahrzeugen, die in den USA auch erhältlich sind/waren.

                          zum TÜV sei gesagt - bei mir war es damals so, wenn Du das Fahrzeug zu einem Händler Deiner Wahl bringst und dort den TÜV machen lässt, checken meist die schon die Lichtanlage und geben dem TÜV das okay... Von daher prüft dieser nicht mehr großartig. Bei mir gab es null Probleme und meiner hatte ja auch noch die US Blinker an der Front welche bei mir NICHT über Module sondern ebenfalls über Programmierung geschaltet waren. Auch waren meine Rückleuchten anders programmiert u.s.w.
                          cu,
                          sunny ;-)
                          --
                          Neues Projekt: E46 318i Limo US
                          Alt: E46 316i Limo US

                          Kommentar


                          • #28
                            Aber es ist ja bekannt das der Compact nicht in den USA erhältlich war, daher kann das nur die eine Firma machen. Echt schade!

                            Kommentar


                            • #29
                              Jepp, da hast Du recht - sorry! Könnte allerhöchstens mal mit dem Inhaber reden - wenn Du das Lichtmodul einschickst, ob er dann was machen kann... Wird ja eh im Lichtmodul programmiert!
                              cu,
                              sunny ;-)
                              --
                              Neues Projekt: E46 318i Limo US
                              Alt: E46 316i Limo US

                              Kommentar


                              • #30
                                Ich träume auch schon sooooo lange davon, es bei meinem vFL 2006er E90 zu machen, aber Umprogrammierung geht nicht, also muss man am Kabel herumfuchteln. Ich frage mich, wieso das so ein Problem ist, eine der Schalterpositionen des Lichtmoduls so umzuzupolen, dass statt zB automatischem Licht einfach das gedimmte Fernlicht angeht... :roll:

                                Ich würde es sooooo gerne haben. :heul: :heul: :heul:

                                Cowboy 8)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X