Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

    Ich meinte ja auch das Komfortblinken in dem Sinne, das wenn man den Blinker kurz antipt es ein paar mal nachblinkt, wie zb. beim E60, Golf V,Turan....Das mit den Türen weis ich auch. Also kann man es definitiv nicht aufprogramieren, bei Bj.05/2003?
    Gibt doch da so ein Modul von www.jmstyle.de ,die schreiben das dies beim E46 gehn würde, weil nur je ein Kabel an die Blinkerleitungen kommt, ausserdem noch eine Lösung von mega-modules.de, da weis ich aber noch nichts genaueres wie.

    cu_sm
    Hallöchen!

    Also erstmal den Komfortblinker kann man erst ab BJ 2005 programmieren lassen. Das automatische öffnen und schließen der Türen funktioniert bei meinem ohne Probleme (BJ 2004).

    mega-modules.de ist sicherlicht gut - hat doch hier irgendjemand verbaut - oder?? Hatte denen schonmal geschrieben bezüglich Preise und Installation aber nie eine Antwort erhalten. Auch mehrmalige Kontaktversuche per Telefon schlugen fehl - aus diesem Grund: Kein Kauf bei mega-modules.de, denn wenn mal was schiefläuft, sehe ich ja, was die für einen Service bieten!

    Grüße,

    Sascha

    EDIT: Habe mir das Teil von jmstyle mal angesehen und muss sagen, hört sich doch sehr gut an. Und über den Preis kann man auch nicht meckern!

    Kommentar


    • #17
      Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

      Noch was:

      Das Tipp-Blink-Modul von JM ist das selbe, dass es auch bei Conrad gibt - dort findest Du auch eine Anleitung zum herunterladen:


      Conrad Tipp-Blink-Modul


      Grüße,

      Sascha

      Kommentar


      • #18
        Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

        Hallo,

        ah bei Conrad, stimmt ist dasselbe. Also ich habe eben mal durchgemessen, könnte funktionieren, Blau/grün, also für links durchgeschnitten und ne Prüflampe drann, die blinkt, anstatt der Fahrzeugblinker. hingegen wenn das Kabel durch ist, geht die Elektronik ins Notprogramm und blinkt über Rückleuchten usw. und es wird der Fehler unterm Tacho angezeigt. Werde jetzt mal das Modul bei Conrad bestellen, hab da eh nochn gutschein. Berichte dann mal wies funktioniert und obs ne vernünftige Lösung ist.
        :aehm: Ach ja,kann mir einer auf die shcnelle, eine zuverlässige Zündungsplusleitung (15) in der Nähe A-Säule unterm Lenkrad nennen, an die ich dann rann gehn kann? Farbe? Und vielleicht nochn Dauerplus (30)

        cu_sm
        http://www.bmw-freunde-sm.de/

        Kommentar


        • #19
          Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

          Hey, würde mich echt freuen, wenn Du evtl. eine bebilderte Anleitung machen könntest, da ich das Modul auch bestellen möchte und keine Ahnung vom Einbau habe!

          Grüße,

          Sascha

          Kommentar


          • #20
            Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

            Ja kein Problem, kann ich machen. Ach ja wenn du bei Conrad online bestellst, kannst du über Eingabe der Gutscheinnr.:
            020049-6T noch bis Sonntag versandkostenfrei bestellen!

            cu_sm
            http://www.bmw-freunde-sm.de/

            Kommentar


            • #21
              Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

              Ja kein Problem, kann ich machen. Ach ja wenn du bei Conrad online bestellst, kannst du über Eingabe der Gutscheinnr.:
              020049-6T noch bis Sonntag versandkostenfrei bestellen!

              cu_sm
              Ich danke Dir - dann werde ich das gleich auch mal ordern! Woher kommst Du? Man könnte es doch gemeinsam einbauen - macht doch mehr Spass ?!?

              Grüße,

              Sascha

              Kommentar


              • #22
                Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

                So Modul ist heute gekommen,werds am WE dann mal einbaun, sag dann wie geworden ist,is nich schwer. komme aus südthüringen.

                cu_sm
                http://www.bmw-freunde-sm.de/

                Kommentar


                • #23
                  Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

                  Ja mach' das bitte... Ein paar kleine Fotos von den wichtigsten Arbeitsschritten und Kabeln wäre auch von Vorteil :hehe:

                  Grüße,

                  Sascha

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

                    So Modul ist heute gekommen,werds am WE dann mal einbaun, sag dann wie geworden ist,is nich schwer. komme aus südthüringen.

                    cu_sm
                    Und?? Hat's geklappt? Wie läuft's??

                    Grüße,

                    Sascha

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

                      Vielleicht liegt er noch unter seinem Auto
                      Ich bin auch an seinem Ergebnis interessiert.

                      Gruß
                      Bernd

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

                        Das kann natürlich auch sein :hehe:
                        Frage mich dann nur, was er da sucht... :aehm:

                        Normalerweise muss das ja im Innenraum verlegt werden :hehe:

                        Grüße,

                        Sascha

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

                          Nabend,
                          ne da liege ich nich. Stress an der FH.
                          Also habs am Freitag Nachmittag eingebaut, funktioniert auch soweit, allerdings ists doch nich so einfach, weil wie erahnt jeder Blinker ne einzelne Zuleitung hat und nicht wie gewöhnlich nur ein Kabel für links und rechts. Mußte ich mir alle zusammensuchen, hab aber die Fundorte und Farben gemerkt. Hab vorsichtshalber aber überall noch eine Diode in die Leitung gemacht, falls es Rückkoppelungen geben sollte, macht sich bestimmt nicht sonst so gut, wenn das Lichtsteuergerät falsche Angaben zu defekten Birnen bekommt.
                          Aber nun das Problem, das ganze funktioniert nur wenn die Zündung an is, wenn komischerweise dann der Motor läuft springts nicht an, da muß ich nochma schaun, kann nur was mit Rückkoppelungen zu tun haben, werd da noch ein paar mehr Dioden verbauen müssen. Sobald ichs raus hab, werd ich mal einen Anschlussplan rausbringen.

                          cu_sm
                          http://www.bmw-freunde-sm.de/

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

                            Das ist doch eine gute Nachricht... Warte gespannt...

                            Grüße,

                            Sascha

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

                              Und?? Wie siehts aus? Ist das Modul jetzt drin und funktioniert es?

                              Grüße,

                              Sascha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X