Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

    Hallo,

    hat schonmal einer versucht so ein Komfortblinkmodul einzubauen. Laut Anleitung muß man nur an die Kabel der Blinker rechts/links (blau/grün, blau/braun) und an die Zuleitung zwischen Blinkrelais und Lenkstockschalter. Da aber der E46 so ein eigentliches Blinkrelais nicht mehr hat und der Schalter anscheinend BUS-gesteuert ist, komme ich hier nicht so richtig weiter. Weis jemand Rat, bzw. kann mir die Kabelfarbe nennen, die der Leitung zwischen Blinkgeber und Richtungsschalter entspricht?

    Danke
    cu_sm
    http://www.bmw-freunde-sm.de/

  • #2
    Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

    Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob diese Signale via BUS-System übertragen werden.... Aber falls ja, dann kannst du dir das Waeco-Modul abschminken....Denn dann werden viel Informationen über zwei Kabeln geschickt und da kannst du nicht einfach was dazwischenschalten...
    mit freundlichen Grüßen

    Lars

    Kommentar


    • #3
      Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

      Naja, denk mir schon das das Signal vom Lenkstockschalter irgend ne Schaltleitung zum Steuerteil sein muß, gehen ja nur vier dünne Kabel weg, da kann unmöglich ne Stromleitung für die Blinker sein, wegen dem kleinen Querschnitt.
      Aber es muß doch trotzdem ne Möglichkeit geben in den Schaltkreis reinzukommen, hab das Modul schon ma ein bisschen durchschaut, auf den zwei Kabeln zu den Blinkern, bekommt es einen Impuls wenn man den jeweiligen Blinker betätigt, der im Modul für eine gewisse Zeit ein Relais öffnet das den Strom weiterführt. Hier ist mal die Anleitung mit den Plänen, der Plus geschaltete müßte es sein, Kabelsatz zwei.


      cu_sm
      http://www.bmw-freunde-sm.de/

      Kommentar


      • #4
        Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

        was willste mit dem schrott....kannste doch bei bmw auf dem keymemory einstellen/speichern lassen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

          Wie jetz, die Komfortblinkfunktion kann man sich einspeichern lassen, etwa wie das die Türen während der Fahrt zugeschlossen werden? hab ich noch nie gehört, ist das Sonderausstattung oder müßte das bei jeden gehn? Meiner is Bj.2003

          cu_sm
          http://www.bmw-freunde-sm.de/

          Kommentar


          • #6
            Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

            sollte bei deinem auch gehen...und das zugehen bei fahrtantritt auch.

            Kommentar


            • #7
              Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

              Ich hatte mich da auch schon mal Informiert... Meiner ist 2001 und da geht es nicht. Die sagten ab Bj. 2003 sollte es gehen. Ich weis aber net mehr genau wann 2003. Das ging erst ab einem bestimmten Monat. Das läuft über das LSZ.Ich hätte mir für 230 euro ein neues LSZ kaufen können und da wäre es gegangen. Ich denke das es auch mit meinem von 2001 geht, aber die wollen nicht. Das ist wie mit den US-Blinkern und auf Xenon umcodieren. Die sagen es sei unmöglich, und es geht trozdem. Haben wir bei meinem gemacht... Ohne Probleme oder Fehlermeldung im BC...

              Kommentar


              • #8
                Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

                sch****sinn...meiner ist 2000 und es geht....mein nachbar seiner ist ein 98er und es geht....

                Kommentar


                • #9
                  Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

                  war mir klar das die mich ver*****t haben. darf ich fragen wo du her kommst??? vielleicht ist es in der nähe und ich kann mal bei deinem vorbei fahren...

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

                    Hallöchen,
                    moment mal, ich denke ihr redet aneinander vorbei:
                    Komfortblinken = Blinken beim Öffnen bzw. Schließen des Fahrzeugs
                    Komfortblinken = Tippblinken = 3mal Blinken beim Antippen des Blinkerhebels, wie neuerdings beim E60/E87/E90.....-Serienausstattung

                    Blinkersignal beim Schließen ist kein Thema und codierbar. Verriegeln nach anfahren ist ebenfalls codierbar.
                    Wenn du ebenfalls beim Öffnen ein doppeltes Blinkersignal haben willst muss du eine Diebstahlwarnanlage nachcodieren....

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

                      ja die Liste habe ich schon mal gesehen... Wir reden jetzt aber auch beide vom Komfortblinker... Das mit der ZV Verieglung während der Fahrt ist klar, das hab ich auch. Wie ist das eigentlich. Die sagten mir sie geht nur zu und manuell wieder auf, aber auf deiner Liste habe ich gesehen das er auch wieder automatisch auf geht...

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

                        Die ZV öffnet erst bei den letzten Baujahren wieder von selbst....bei meinem Bj. 2000 muss ich sie auch immer manuell wieder öffnen...

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

                          Komfortblinken = Blinken beim Öffnen bzw. Schließen des Fahrzeugs
                          geht bei allen e46
                          Komfortblinken = Tippblinken = 3mal Blinken beim Antippen des Blinkerhebels, wie neuerdings beim E60/E87/E90.....-Serienausstattung
                          geht bei den letzten e46 glaub ab 2005er....
                          @xxx3xxx: nein auf geht nicht musste 2mal am innenöffner ziehen

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

                            ok danke für dein tip. Die liste habe ich mir grad mal ausgedruckt und nehm die morgen mal mit zum . mal sehen was sie mir diesmal erzählen. ich werde euch berichten...

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Komfortblink Modul (Waeco) einbauen

                              Ich meinte ja auch das Komfortblinken in dem Sinne, das wenn man den Blinker kurz antipt es ein paar mal nachblinkt, wie zb. beim E60, Golf V,Turan....Das mit den Türen weis ich auch. Also kann man es definitiv nicht aufprogramieren, bei Bj.05/2003?
                              Gibt doch da so ein Modul von www.jmstyle.de ,die schreiben das dies beim E46 gehn würde, weil nur je ein Kabel an die Blinkerleitungen kommt, ausserdem noch eine Lösung von mega-modules.de, da weis ich aber noch nichts genaueres wie.

                              cu_sm
                              http://www.bmw-freunde-sm.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X