Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autogas

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Autogas

    Hallo,

    für die Sparfüchse unter Euch:

    Ich habe meinen 320i mit einer Prins Anlage ausrüsten lassen und bin damit bereits über 100.000km gefahren.

    Entgegen der Meinung einiger Freundlicher Menschen und mit den Erfahrungen derjeniger, denen die Ventile etwas zuviel Eigendynamik infolge der Gasumstellung entwickelten, hier meine Erfahrungen:

    Ich habe mich natürlich nicht nur eine Prins-Anlage, sondern eben auch eine Öleinspritzung, das Ding gibts heute unter dem Namen Luboilanlage (bitte nicht nur ne Flasche die träufelt einbauen!!!) und ist heute, entgegen vor einem Jahr, einfach nur vom TÜV abzunehmen. :aehm:

    Leistungsverluste kann ich keine feststellen. Öl 0W60 darfs aber schon sein. Max Speed liegt laut Nav bei 200 also OK, bei Benzin 25 km/h mehr.

    Zum Verbrauch:
    Verbrauch echt sparsam limit mäßig gefahren 14l Autogas
    Verbrauch normal gefahren 18l Autogas
    Verbrauch schnell gefahren 22l Autogas

    SPARSAM
    Benzin: 8 l x 1,36 €/l = 10,80 €/100km
    Autogas: 14 l x 0,62 €/l = 8,68 €/100km

    NORMAL
    Benzin: 10 l x 1,36 €/l = 13,36 €/100km
    Autogas: 18 l x 0,62 €/l = 11,16 €/100km

    SCHNELL
    Benzin: 14 l x 1,36 €/l = 19,04 €/100km
    Autogas: 22 l x 0,62 €/l = 13,64 €/100km

    Ein Umbau kostet heute ca. 3.500,- Euro von einer Fachwerkstatt, was anderes würde ich meinen Motor auch nicht anvertrauen.

    Also mal ein paar Rechenbeispiele:

    Ein Centfuchser fährt im Jahr 20.000km sparsam:
    Benzinkosten: 2160,-
    Autogas: 1736,-
    Ersparnis: 424,- im Jahr
    Also müsste er 8,3 Jahre den Wagen fahren, ehe er die Investition wieder drinne hat - lohnt wahrlich nicht!

    Ein Normalfahrer fährt im Jahr 20.000km:
    Benzinkosten: 2672,-
    Autogas: 2232,-
    Ersparnis: 440,- im Jahr
    Also müsste er 7,9 Jahre den Wagen fahren, ehe er die Investition wieder drinne hat - lohnt wahrlich nicht!

    Ein Raser, äh zügiger Fahrer fährt im Jahr 20.000km:
    Benzinkosten: 3808,-
    Autogas: 2728,-
    Ersparnis: 1080,- im Jahr
    Also müsste er 3,2 Jahre den Wagen fahren, ehe er die Investition wieder drinne hat - lohnt nicht wirklich, vielleicht als Öko!

    Ich fahre im Jahr 50.000 km recht zügig
    Benzinkosten: 9520,-
    Autogas: 6820,-
    Ersparnis: 2700,- im Jahr
    Also müsste er 1,3 Jahre den Wagen fahren, ehe er die Investition wieder drinne hat - lohnt sich! Obwohl natürlich bei langsamerer Fahrweise viel mehr (auch mit Benziner zu sparen wäre). Bei meiner wöchentlichen Heimfahrstrecke von über 600km gondel ich aber eben nicht mit 120 gen Heimat.

    Zusätzlich kostet das Luböl ca. 30 Euro für 0,5l und reicht für 2500km.

    Ergo:
    Autogas kann sich lohnen, aber bitte nicht immer die bunte Werbung glauben, denn ich hatte mir auch höhere ersparnisse ausgerechnet. Zum Glück hat es sich doch noch gerechnet, aber eben nur mit extrem viel Kilometerleistung und zügiger Fahrweise. Was die Bedenken der Haltbarkeit mit Autogasmotoren angeht, kann ich mit gutem Gewissen zerstreuen, natürlich eben aber wieder mit erkaufter Sicherheit einer zusätzlichen Anlage. Wenn Ihr Euch dafür interessiert, fragt nach einer solchen Zusatzanlage, kostet nicht die Welt und ist das Geld, bzw. Euren Motor wert.

    Gruß E46-3201-Gas

  • #2
    Re: Autogas

    hallo!

    interessante aufstellung, die du da gemacht hast!! man muß ja auch erwähnen, dass diese rechnung mit den momentanen spritpreisen gerechnet wurde. benzin wird ja noch teurer werden, weiters würde ein solcher umbau auch den wert des fahrzeuges steigern. sind zwar alles vermutungen, aber so glaub ich wird sich die sache in den nächsten jahren entwickeln. in deinem fall hast du sicher das richtige gemacht!
    aber wie schauts denn bei euch in D mit tankstellen für autogas aus? ich kenn nicht mal eine bei uns in österreich... :ka:

    Kommentar


    • #3
      Re: Autogas

      Mir wäre allein schon der Aufwand für den Umbau und der Preis das ganze nicht wert. Ausserdem gibts hier in Köln kaum Autogas,Tankstellen. Wenn ich sparen will und dabei viel fahre, kauf ich mir nen Diesel.


      Meine Fotostory

      Kommentar


      • #4
        Re: Autogas

        Hallo.
        Das ist ja der absolute extremfall.
        14Liter Gas beim 320I und das wenn du sparsam fährst? das sind ja fast 100% mehrverbrauch!!!
        Da stimmt was nicht!. Dann ist auch klar, das sich die Anlage in 100 Jahren kaum rentiert.
        Mein Verbrauch liegt bei normalgefahrenen 12 Liter. also etwa 15-20% mehr.
        Meine Anlage hat 2500,00 EUR gekostet und rechnet sich nach ca. 45 TKM.

        @rol
        eine super Übersicht über die Tankstellen unter www.gas-tankstellen.de.
        In Österreich gibts glaub ich nur ne Hand voll. Das mein ich wörtlich.
        In D sinds ca. 1700 und pro Monat ca 100 neue dazu.

        Kommentar


        • #5
          Re: Autogas

          mh, also 50tsd fahren um zu sparen :aehm:
          incl. Zusatzkilometer, um die Tanke zu suchen :ka:
          is doch beim Diesel einfacher oder
          blacki II

          Kommentar


          • #6
            Re: Autogas

            Du kannst die Rechnung nicht mit dem Diesel vergleichen. Der Unterschied ist der, dass ich nach ca. 50 TKM wirklich für die hälfte Tanke bei gleichbleibender Steuer und Versicherung.
            Beim Diesel hast jedes Jahr mehr Steuerbelastung und Versicherung.
            Ausserdem eine Tanke suchen ist nicht so schwer. ICh bin überzeugt, bei dir sind im Umkreis von 15 KM 3 Tanken vorhanden.
            Kleiner Vergleich nach Ablauf der 50 TKM: Liter Autogas: 0,62 € vs. 1,15 € Diesel.
            Fällt dir was auf? und das bei geringerer Steuer

            Kommentar


            • #7
              Re: Autogas

              Hi Autogasfans, mein Arbeitskollege hat mir erzählt, dass der Vaterstadt 1.ooo - 2.ooo€ an Zuschuss verteilt, für diejenigen, die auf Gas umrüsten!!!
              Das Leben ist viel zu kurz, um
              ein popeliges Auto zu fahren! :lol:

              Kommentar


              • #8
                Re: Autogas

                2x falsch.
                1. Wenn es was gibt, dann von lokalen Erdgasanbieter
                2. nicht für Autogas sondern für Erdgas. (LPG=Autogas, CNG=Erdgas)
                Warum sollte er das auch tun? Erst das Gas nicht besteuern und dann auch noch die Umrüstung fördern. Das ist doch doppelt schlecht für die Staatskasse.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Autogas

                  Mein Arbeitskollege hats in der Zeitung gelesen!
                  Und Zuschuss gibts ja nicht weil der Vaterstaat lustig ist Kohle auszugeben, sondern weil es der Umwelt gut tut oder? :aehm:
                  Das Leben ist viel zu kurz, um
                  ein popeliges Auto zu fahren! :lol:

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Autogas

                    Unser Staat gibt zuschüsse?!

                    Heute MIttag bei der Bundestags-Debatte wurde irgendwie nur davon gesprochen, dass die Steuern und alles mögliche Erhöht wird.... :aehm:

                    Bestimmt um euch eure Zuschüsse bezahlen zu können. :hehe:


                    Meine Fotostory

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Autogas

                      wie gesagt, es gibt keine staatlichen zuschüsse. Den Zeitungsartikel würde ich gerne mal lesen von Masterray

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X