Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasser im Auto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasser im Auto

    Nun hat man sich nach den heißen Tagen ein wenig Abkühlung gewünscht und nun das: Als ich heute in unseren 318i BJ 12/2002 stieg, roch es gleich etwas muffig. Ich habe dann festgestellt, daß der Fußraum der Rücksitzbank auf der Fahrerseite komplett nass war. Es hatte bei uns stark geregnet und der Wagen stand ausnahmsweise mal nicht überdacht. Die Dichtungen scheinen alle ok. Ich hab aber mal gehört, dass wenn irgendein Regenwasser-Ablauf verstopft ist, eine solche Überschwemmung möglich ist. Wo sitzt der oder was kennt Ihr noch für mögliche Ursachen..?
    Danke!

    P.S.: Für die Spaßvögel unter Euch: Die Fenster waren natürlich geschlossen und es gibt auch kein offengebliebenes Schiebedach.
    Wenn Du nicht mehr fühlst, daß Du lebst, wird das Leben sinnlos

  • #2
    Re: Wasser im Auto

    Wenn du schon das Schiebedach ansprichst hat dein Auto vermutlich ein Schiebedach.
    Eine mögliche Fehlerquelle könnte ein verstopfter Abfluß vom Schiebedach sein.

    Kommentar


    • #3
      Re: Wasser im Auto

      ja da hast du was richtiges gehört!
      mach das schiebedach ganz auf. in jeder ecke ( da wo die schienen sind )befinden sich schlitze oder löcher. nimm mal eine gießkanne und schütt langsam nach einander das wasser in die löcher. wenn die nicht verstopft sind, dann muss jenachdem wo du das wasser reingeschüttet hast vorne oder hinten unterm auto das wasser wieder rauslaufen.

      kommt kein wasser unterm auto hervor, so weisst du wo der hund vergraben ist.
      BMW-POWER HERNE
      freude am fahren, die linke spur der autobahn sollte erst ab 140 kmh benutzt werden

      Kommentar


      • #4
        Re: Wasser im Auto

        Es gibt kein offengebliebenes Schiebedach, weil es bei dem Fahrzeug gar kein Schiebedach gibt. Das Wasser muss also über die Dichtungen der Tür oder über nicht ablaufendes Wasser in Höhe des Fußbereich kommen. Dazu passt auch, dass die Rücksitzbank augenscheinlich kein Wasser abbekommen hat.

        Sorry, hatte mich mißverständlich ausgedrückt.
        Wenn Du nicht mehr fühlst, daß Du lebst, wird das Leben sinnlos

        Kommentar


        • #5
          Re: Wasser im Auto

          ...

          P.S.: Für die Spaßvögel unter Euch: Die Fenster waren natürlich geschlossen und es gibt auch kein offengebliebenes Schiebedach.
          Ich merk' das schon, klare Ansprache an mich !

          Dann hatte wohl jemand Wasser in den Beinen !


          Andere Möglichkeit ... mit Hochdruckreiniger das Auto abgespritzt ?
          Freundlichste Grüsse vom Lorenz !

          Kommentar


          • #6
            Re: Wasser im Auto

            Ich hatte das Problem auch, bei mir war die Folie in der Tür undicht

            Kommentar


            • #7
              Re: Wasser im Auto

              Hi
              Bei mir stand auch das Wasser drin und zwar bei der Fahrertür unter dem Lautsprecher.
              Tue nie etwas halb, sonst verlierst du mehr, als du je wieder einholen kannst.

              Kommentar


              • #8
                Re: Wasser im Auto

                Hallo MÜLO,

                hatte mal einen E36, der auch Wasser in den hinteren Fußraum hatte. Bei dem war ein art Gummistopfen (etwa 35mm Durchmesser) im Bodenblech von unten unter dem Beifahrersitz hochgedrückt, wo dann das Spritzwasser vom fahren eingetreten ist. Bei mir war auch die gesammte Matte mit Dämmaterial hinten naß. Habe den Stopfen wieder runtergedruckt und mit Unterbodenwachs von unten verschlossen.
                Bei einem weiteren E36 kam das Wasser durch die hintere Türdichtung langsam reingelaufen. Konnte auch keinen optischen Fehler bei den Dichtungen finden. Man sah das Wasser beim fahren durch starken Regen reinkommen. Habe den Wagen aber später so verkauft. Fahre jetzt einen E46 touring, welcher dicht ist.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Wasser im Auto

                  ich würde auf die schallisolierungen in den türen tippen! kannst ganz einfach prüfen! nimm irgendeinen holzkeil oder plastikkeil (auf jedenfall irgendwas wo keine kratzer macht) und steck den zwischen fenster und schachtleisten von außen rein, damit du einen kleinen spalt hast wo mehr wasser reinlaufen kann! dann spritz mit nem schlauch da ordentlich rein! wenns reinläuft dann sinds die Schallisolierungen!!
                  Sind Sie zu schnell, bist du zu langsam! :-)

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Wasser im Auto

                    hallo, zu arbeite bei bmw und zu 99,9 % ist es die schallisolierung unter den türverkleidungen, sie ist mit schwarzer klebe masse abgedichtet und fest. entweder hat die sich gelöhst, oder die türverkleidung ist eingerissen. einfach neu abkleben... gruss

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X