If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
hallo freunde...meiner ist ca.80.ooo gelaufen und da ich kfz-mechaniker bin möchte ich ihm das öl wechseln..könnt ihr mir noch sagen was so bei der kilometer anzahl getauscht bzw kontrolliert werden muss.die letzte insektion war bei 55.000 beim
Soviel ich weiß wird der Luftfilter alle 2 Jahre und der Pollenfilter jährlich getauscht , ausserdem alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit und natürlich nach bedarf die Bremsen, Reifen und sonstiges schauen!
licht
reifen
luftdruck der reifen
kühlwasser
spritzwasser
bremsflüssigkeitsstand bremsflüssigkeitszustand allgemein
luftfilter
pollenfilter
öl
ölfliter
bremsscheiben
bremsklötze
auspuffanlage
beleuchtung
reserverad zustand und luftdruck
steischläge scheinwerfer,nebelscheinwerfer,windschutzscheibe
undichtigkeiten motor,kühlsystem
traggelenke
hinterachslager
hardyscheibe
hinterachsöl
stabilagerung
servoöl füllstand
sicherheitsgurte und schlösser
radlagerspiel
lenkungsspiel(spurstangenendstücke)
und und und.
hab bestimmt noch was vergessen aber das wären zb teile die ich mir angucken würde!!
Ist jetzt echt nciht bös gemeint, aber wenn du KFZ-ler bist und nciht weisst was in eine Inspektion gehört, dann würde ich persönlich einen SEHR grossen Bogen um euren Laden machen.
Ist jetzt echt nciht bös gemeint, aber wenn du KFZ-ler bist und nciht weisst was in eine Inspektion gehört, dann würde ich persönlich einen SEHR grossen Bogen um euren Laden machen.
Wenn die letzte Ispektion vor 25000km beim Händler gemacht worden ist, ist nun ein Ölwechsel inklusive Zusatzarbeiten erforderlich.
Dieser umfasst beim Händler:
a) Ölwechsel (logischerweise inkl. Filter) beim 320i 6,5L
b) Austausch des Mikrofilters (Pollenfilter)
c) Bremsbelagstärkenprüfung
d) Reifenprofil- / Kühlerfrostschutzprüfung
e) Einstellen der Feststellbremse auf Bremsenprüfstand
f) Zurückstellen der Service-Intervall-Anzeige
Boah wie dreist und beleidigent diese behauptung... :hehe:
Leute die bei ATU arbeiten haben den Titel eines Mechanikers nicht verdient, weil der Sinn und Zweck eines Mechanikers ist der, des wieder heile machens... Die bei ATU machen aber das Gegenteil. Wenn man wegen einem Problem dahin geht, fährt man mit 5 neuen Problemen wieder weg. :hehe:
Also ich weiß nicht was ihr habt auch wenn er KFZ Mechaniker ist, bei jedem Modell bei jedem Hersteller gibt es andere Service Interwalle wo verschiedene arbeiten durchgeführt werden müssen . Von daher würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen was seine Qualifikation angeht . Er wollte ja nur wissen was außer dem Öl wechsel sonst noch bei einem 3 er BMW so ansteht
@ BMW@Alpine Kommt von dir auch mal was vernünftiges ? Außer blöde kommentare ?
Also ich weiß nicht was ihr habt auch wenn er KFZ Mechaniker ist, bei jedem Modell bei jedem Hersteller gibt es andere Service Interwalle wo verschiedene arbeiten durchgeführt werden müssen . Von daher würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen was seine Qualifikation angeht . Er wollte ja nur wissen was außer dem Öl wechsel sonst noch bei einem 3 er BMW so ansteht
@ BMW@Alpine Kommt von dir auch mal was vernünftiges ? Außer blöde kommentare ?
Mag ja sein, aber ich denke mal, dass die Unterschiede bei Inspektionen nicht wirklich gross sind...
Kommentar