Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E46 330xd Bj 03 verbraucht Kühlwasser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • E46 330xd Bj 03 verbraucht Kühlwasser

    Bräuchte dringend eure Hilfe!
    E46 330xd Bj 03 mit ca 175000km verbraucht kühlwasser
    Und das nicht unerheblich.
    Lämpchen im Cockpit leuchtet auf, ich füll glysantin auf bis der Schwimmer im kühler auftaucht, nach wenigen Tagen leuchtet das Lämpchen schon wieder und ich kann wieder Frostschutz einfüllen!
    Ca 1L auf 2x nachfüllen!
    Hat jemand wertvolle Hinweise für mich?
    Danke
    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!

  • #2
    Es gibt 2 Arten, Verlust durch Leckage, was man meistens leicht findet anhand der Spuren von Kuehlmittel, auch wenn es nicht mehr nass ist.
    Oder Verbrauch, wenn es durch den Auspuff rauskommt oder im Motoroel landet bei defekter Kopfdichtung.

    Kommt bei heissem Motor weisser Qualm aus dem Auspuff,dann ist es Wasser. Aber natuerlich qualmt ein Auspuff im Winter recht schnell, wenn kalt, das ist normale Kondensation.
    Riecht es im Ausgleichsbehaelter nach Abgasen Benzin oder Oel oder schwimmt dort sogar Oell auf dem Wasser . Was macht die Temperaturanzeige bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor? Es gibt auch einen Drucktest, dabei werden entweder der Ausgleichsbehälter oder die Zylinder unter Druckluft gesetzt .
    Die ZKD ist eigentlich nicht der erste Ansprechpartner bei Kuehlwasserverlust. Sehr viel wahrscheinlicher: defekter Schlauch, z.B. durch Marderverbiss, defekter Kuehler, defekte Wasserpumpe

    Hier ist ein Beispiel wie man sich mit einem umgebauten Kuehlerdeckel selber eine Testsache bauen kann zum Abdruecken des Kuehlers

    http://www.golf1wiki.de/index.php/K%C3%BChlsystem_abdr%C3%BCcken_(Dichtheitspr%C3%BC fung_/_Lecksuche)

    Benötigte Materialien
    Einen alten Deckel des Ausgleichsbehälters (Schrottplatz...)
    Fahrradschlauch (kann auch defekt sein, wir brauchen nur das Ventil)
    Klebesticks für Heißklebepistole
    Handelsübliche Auto-Luftpumpe mit Manometer
    Kugelschreibermine
    7er Tech Tips

    Kommentar


    • #3
      wenn es nicht die ZKD ist, wäre ich schon sehr beruhigt!
      Verlust nach außen kann ich fast ausschließen, starker Qualm wäre mir denke ich auch aufgefallen, Gerüche konnte ich auch keine feststellen und auch kein Öl im Wasser! Temp. Anzeige, auch im Stand, unauffällig.

      Hab auch schon wo gelesen, dass die ZKD aus Metal ist und nahezu unkaputtbar ist, wenn dann bricht eher der Kopf?!

      Werde den Versuch mal starten, wenn ich alle Sachen zusammen habe.
      Danke für den Tip
      Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!

      Kommentar


      • #4
        ...Frage am Rande: Hast Du eine Standheizung und nutzt Du diese gelegentlich auch?
        Gruß
        Andreas / VIPxAH

        https://www.instagram.com/bmw.forum.de/
        https://www.facebook.com/bmw.forum.de/

        Kommentar

        Lädt...
        X