Hallo an alle,
bald könnte es wahr sein, ich kann mir bald meinen Traum verwirklichen und nen E46 fahren, dazu noch nen Cabrio!
Dennoch bleiben Fragen offen:
Was sind denn die Schwächen des 325er Cabrio?
Auch die Querlenker?
Wie zuverlässig sind denn die 325er?
Ist es schlimm, wenn er an die 100TKM ran geht?
Was verbraucht der ungefähr?
Komm ich da mit 10 Liter hin?
Wie teuer ist das Cabrio im Unterhalt?
Brauche keine genauen Angaben, nur recht teuer oder nicht.
Auf was muss denn geachtet werden?
Gibt es typische 325er Macken?
Liebe Grüße und vor allem, Danke!
bald könnte es wahr sein, ich kann mir bald meinen Traum verwirklichen und nen E46 fahren, dazu noch nen Cabrio!
Dennoch bleiben Fragen offen:
Was sind denn die Schwächen des 325er Cabrio?
Auch die Querlenker?
Wie zuverlässig sind denn die 325er?
Ist es schlimm, wenn er an die 100TKM ran geht?
Was verbraucht der ungefähr?
Komm ich da mit 10 Liter hin?
Wie teuer ist das Cabrio im Unterhalt?
Brauche keine genauen Angaben, nur recht teuer oder nicht.
Auf was muss denn geachtet werden?
Gibt es typische 325er Macken?
Liebe Grüße und vor allem, Danke!
) keine vorkomnisse (hab ihn ca. 1 Jahr und 30000km runtergerissen, hauptsächlich Autobahn)mein Vater hat seinen jetzt 1 1/2 jahre und einmal ging der seitenblinker bisschen lose ------> wurde auf Garantie natürlich gemacht.
fehler im Canbusdatensystem, nach 2wochen der suche und dauer Werkstattaufenthalt, tausch beider Benzinschwimmer sowie pumpe dazu komplettes Kombiinstrument, auf Garantie, jetzt letzten Monat fing die Vanoseinheit an zu rappeln tausch dieser auf Garantie, km-stang aktuell 74ttkm nicht doll achso handschuhfach klemmt das Schloß und Tankdeckel wurde justiert das dieser nimmer verriegelte, Bilanz auf 6tkm km bei mir noch einmal bmw ich weiß es echt nicht?! gib ihm jetzt die letzte Chance wenn nochmal was kommt war es das
Kommentar