Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E36 Cabrio....2 gute (?) Angebote

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: E36 Cabrio....2 gute (?) Angebote

    der erste ghte garnicht innenaustattung und farbe,aber ist ja geschmackssache.Der zweite ist schon besser,mustte dann halt noch was dran machen M3 paket,felgen etc.
    1 mal BMW immer BMW !!!!!!!!!!!!!

    Chronik:
    E36 316i Coupe,e36 318 Cabrio,E36 325i Limo,Pontiac Firebird 6,8L,328i Cabrio

    Kommentar


    • #17
      Re: E36 Cabrio....2 gute (?) Angebote

      der erste ist ja ein 325er. den kann ich persönlich nicht empfehlen. der motor ist für hohe drehzahlen ausgelegt. untenrum geht da ned viel. erst ab 4500 U/min. da musst dich von jedem kleinwagen über 100ps versägen lassen an der ampel oder sogar noch kleinwägen mit weniger leistung! würde dir (meinen) 328 anbieten, aber der hat schon 198tkm runter und den wirst du nicht haben wollen deshalb. das zweite inserat kann ich nicht einsehen. empfehlen tu ich dir jedoch den 328!!!

      Kommentar


      • #18
        Re: E36 Cabrio....2 gute (?) Angebote

        hey tonymontana23, nichts gegen dich, aber ich denke als fahranfänger sollte man mal langsamer machen und nicht gleich ein 200 ps auto kaufen, kauf dir doch erstmal einen bmw mit kleinerer motorisierung, zb. einen 318is..., und lern erstmal damit richtig zufahren. ich denke ein 325i oder 328i mit ca 200 PS ist echt viel für nen Fahranfänger und dann auch noch die PS Zahl auf Heckantrieb, da kannst dich schon mal auf n Winter freuen!

        soll er ruhig ein auto mit 200ps kaufen...beim 325er merkt er die leistung untenrum eh nich...früh übt sich heisst es doch so schön. und wenn er sich schon für einen bmw entscheidet, dann wird er mit heckantrieb so oder so leben müssen. da ist es im winter scheissegal, ob du ein 316er oder ein m3 (jeweils ohne asc+t) fährst!!!

        Kommentar


        • #19
          Re: E36 Cabrio....2 gute (?) Angebote

          Danke schon mal für die vielen Antworten. Also so weit ichs verstanden hab tendiert ihr alle eher zum 328 wegen Spritkosten und Steuern usw...Hab mal nach Angeboten gesucht und diese gefunden...




          Was haltet ihr von denen?
          in sachen steuern ist der 328er nur billiger, wenn er eine bessere schadstoffeinstufung hat. normal haben alle 328er euro2 oder umgerüsteter weise auch besser! der 325er wurde ja vom 328 abgelöst, was du sicher weist, aber da gibt es auch exemplare mit euro2 kat und dann ist der 325er natürlich billiger in sachen steuern. ich hatte damals ein 325i coupe und danach ein 328i coupe...328er ist eindeutig besser...ich hatte davor auch schon einen 328er probegefahren bevor ich dann zur überbrückung (aus gründen der anschaffungskosten!) doch erst ein 325er gekauft habe! UND: der 328er war damals wesentlich billiger in der versicherung als der 325! wie das heute ist, weiß ich nicht. der unterhalt von bmw´s ist grundsätzlich teuer! das fängt an, bei versicherung, ersatzteile, kundendienste usw...also wenn du dir ein bmw kaufst, dann solltest du dir im klaren sein, daß du auch ein wenig geldreserven hast. sonst hast du nicht sehr lange spaß an deinem bmw! das kann ich dir aus erfahrung sagen! hatte 9 bmw´s...die kosten halt ihr geld, aber dafür sind sie halt super autos! spritkostenvergleich schnelle fahrweise/autobahnfahrt mit konstanter geschwindigkeit/durchschnitt: 325er coupe 12-15 liter/7,5-9,5 liter/10-11 liter; 328er coupe 10-12 liter/7,5-8,5 liter/ 9,5-10,5 liter! so MEINE erfahrungswerte. du siehst also, daß du mit dem 325er höhere spritverbräuche erzielen kannst. ist aber halt ne sache die nur DU bestimmen kannst! die 24-ventiler von bmw sind alle nicht soooo spritfresser wie die alte 12-ventiler-generation! ich erinner mich da an mein 530i bj.88...der hat sich bei normaler fahrweise 15-18liter genehmigt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
          :kotz:

          Kommentar

          Lädt...
          X