Hallo liebe Leute,
zuerstmal ein herzliches Hallo an alle BMW´ler und alle anderen Forumnutzer.
Nachdem ich nun 2 Stunden im Archiv gesucht habe und mein Problem nicht finden konnte, möchte ich mich doch mal direkt an euch wenden.
Also ich habe einen E36 328i Limo (mit grossem BC) und seit dem ich ihn besitze (etwa ein halbes jahr) höre ich ab und zu meinen Blinker Tongeber durchdrehen. Er klickt in hoher Frequenz, manch mal nur 1 oder 2 sekunden, manchmal minutenlang. Das klicken geht auch mit abgestelltem Motor/Zündung weiter. Logischerweise fand ich das merkwürdig, aber da der Wagen es relativ selten hat und ich bisher keine anderen Probleme hatte, hab ich es ignoriert.
Seit vorgestern habe ich allerdings das Problem, dass der Wagen nicht startet, weil die Batterie leer ist. Überbrücken bringt den Wagen sofort wieder zum leben. Nach kurzer Fahrt springt der Motor auch wieder von alleine an. LiMa scheint also zu laden (hab allerdings nicht gemessen, da momentan kein messgerät zur hand). Lass ich den Wagen ein paar stunden stehen, dann ist die Bat. wieder leer.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob zwischen dem durchdrehenden Tongeber und der leeren Batterie ein zusammenhang besteht (liegt ja nahe). Oder klickt vielleicht der Tongeber, weil irgendwas mit der elektrik nicht stimmt?
Habt ihr ne idee, wie ich dem Problem auf die schliche komme?
zuerstmal ein herzliches Hallo an alle BMW´ler und alle anderen Forumnutzer.
Nachdem ich nun 2 Stunden im Archiv gesucht habe und mein Problem nicht finden konnte, möchte ich mich doch mal direkt an euch wenden.
Also ich habe einen E36 328i Limo (mit grossem BC) und seit dem ich ihn besitze (etwa ein halbes jahr) höre ich ab und zu meinen Blinker Tongeber durchdrehen. Er klickt in hoher Frequenz, manch mal nur 1 oder 2 sekunden, manchmal minutenlang. Das klicken geht auch mit abgestelltem Motor/Zündung weiter. Logischerweise fand ich das merkwürdig, aber da der Wagen es relativ selten hat und ich bisher keine anderen Probleme hatte, hab ich es ignoriert.
Seit vorgestern habe ich allerdings das Problem, dass der Wagen nicht startet, weil die Batterie leer ist. Überbrücken bringt den Wagen sofort wieder zum leben. Nach kurzer Fahrt springt der Motor auch wieder von alleine an. LiMa scheint also zu laden (hab allerdings nicht gemessen, da momentan kein messgerät zur hand). Lass ich den Wagen ein paar stunden stehen, dann ist die Bat. wieder leer.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob zwischen dem durchdrehenden Tongeber und der leeren Batterie ein zusammenhang besteht (liegt ja nahe). Oder klickt vielleicht der Tongeber, weil irgendwas mit der elektrik nicht stimmt?
Habt ihr ne idee, wie ich dem Problem auf die schliche komme?

Auch heute morgen 0 problemo, kräftig und gesund. Dummerweise hab ich den Anfängerfehler beim Batteriewechsel gemacht ... Ich hab nicht sichergestellt, dass ich den RadioCode hab
In anderen Threads hab ich dazu schon gelesen, dass man den von BMW bekommen kann. Was muss man denn da für Angaben wissen? Muss ich da das Radio ausbauen wegen der Seriennummer vom Radio oder reicht die Fahrgestellnummer?
Kommentar