Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E36 318IS Class II - Leistungsdefizit im oberen Drehzahlband

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • E36 318IS Class II - Leistungsdefizit im oberen Drehzahlband

    Hallo,

    zuerst einmal hallo und hoffentlich habe dich den Artikel richtig eingestellt, wenn nicht bitte verchieben und schonmal im Voraus danke dafür.

    Ich habe einen E36 IS Class II mit M42 Motor EZ 07/1994 und 155 tsd km
    Ausser einem offenen Ansaugluftfilter von K&N und Abgasanlage von Remus ab Kat befindet sich der Wagen im Serienzustand.

    Problem: zwischen ca. 3500-5500 U/min läuft der Motor wie zugeschnürt und Endgeschwindigkeit momentan bei knapp 170 km/h. (mit 213 eingetragen)
    Vielleicht hilft die Aussage dass beim Vollgas geben nur im 1.und 2. Gang die Verbrauchsanzeige voll ausschlägt, ansonsten pegelt sich diese bei ca 13l ein

    ein paar Dinge habe ich bereits geprüft:

    Leerlauf = okay, Zündkerzen = alle 4 Rehbraun, Nockenwellen schauen dem Alter entsprechend gut aus, und haben nicht die für den Motor bekannten Einlaufspuren, Kraftstoffverbrauch ist okay, kein verschlucken oder stottern während Durchzug oder sonstige, Kraftstoffdruck i.o., Im Fehlerspeicher war nur Luftmengenmesser abgelegt was auf das abziehen meinerseits während Motorlauf zurückzuführen ist...Motor starb dabei gleich ab, was mich auf fehlenden Notlauf schließen lässt...gab es damals eventuell noch nicht bei diesem Fz... korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.


    Habt Ihr eine Ahnung, einen Hinweis, Richtungswink, Tip oder vielleicht sogar die Lösung für mein Problem ? Danke dafür im Voraus , bin für jede Info dankbar

    Grüße Christoph

    PS: Heute geht es an die Rauschprüfung des Luftmassenmessers und die Kraftstoffsystemprüfung
    Ich glaube daran dass 500 Gramm von gutem Rind eine schöne Brühe gibt !

  • #2
    Thema nach oben....

    Nockenwellenpositionsgeber: zw: 960-1300 KOhm
    Kurbelwellenimpulsgeber: 524-530 Ohm
    Temperaturgeber MSG: i.O.
    Gasbowdenzug neu eingestellt !
    Ich glaube daran dass 500 Gramm von gutem Rind eine schöne Brühe gibt !

    Kommentar


    • #3
      vielleicht ist die lambdasonde defekt und der motor läuft zu mager.

      Kommentar


      • #4
        danke @ LemurVier97 jedoch ist das Gemisch / Gemischbildung völlig in Ordnung (siehe auch Kerzenbild)

        ...die Suche geht weiter
        Ich glaube daran dass 500 Gramm von gutem Rind eine schöne Brühe gibt !

        Kommentar

        Lädt...
        X