Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anleitung Motorhaube öffnen bei gerissenem Bowdenzug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anleitung Motorhaube öffnen bei gerissenem Bowdenzug

    So... mit dem Problem hab ich mir gestern selbst geholfen....

    Da mir damals in sämtlichen BMW Foren nicht geholfen wurde als ich mal angefragt hatte wie man die Motorhaube aufbekommt,weil wohl die meisten Angst hatten,ihr Bimmer wird jetzt aufgebrochen und die Motoren werden Reihenweise geklaut oder so :-) , werde ich aus Trotz mal ne kurze Anleitung reinstellen für Leute denen es auch mal so gehen könnte !


    Und für die Leute die glauben ihr Wagen steht bald ohne Motor da....
    keiner will bei unseren Kisten irgendwas ausm Motor klauen! Dafür sind se zu alt und ausserdem haben die meisten ja eh n Alarmkontakt für die Haube ! :-)

    Also:

    Sollte der Bowdenzug mal gerissen sein dann muß man nicht gleich die Flex ansetzen oder irgendwas kaputtmachen !
    Es ist eigentlich ziemlich einfach....

    Als erstes muß die Frontstoßstange abgebaut werden!
    Dann kommt man schonmal bis oben hin zum kleinen Bowdenzug der für den linken Verriegellungsbolzen der Motorhaube zuständig ist !
    Diesen kleinen Bowdenzug kann man sehr gut erreichen ! Man muß ihn aus den Halteklammern aushacken und am Bowdenzug einfach ziehn!
    Dann schnappt schonmal die linke Seite der Motorhaube auf !

    Die rechte Seite ... da muß man einfach einen großen Schlitzschraubendreher nehmen und eine Drehbewegung ,genau im Veriegellungsschloß da wo der Bolzen geführt wird , machen !
    Dann springt auch dieser Bolzen raus !

    Das wars schon ..

  • #2
    Wenn ich das richtig verstehe, ist das der zweite Bowdenzug, der vorne quer geht. Wie geht es am besten, wenn der andere reisst, der zum Hebel im Innenraum geht? Wie wird der getauscht?

    Hab mal was kopiert aus uralten Beitraegen aus anderen Foren, aber evtl. gibt es da ja neue Erkentnisse.

    ----------------
    Linke Fußstütze abschrauben, den Lautsprecher mit 4 Schrauben abschrauben und dann das Schaumstoffding welches hinter der Box ist rausnehmen. Nun die Hand durch das Loch stecken und dann findet ihr etwas weiter oben ein 2 cm großes Loch, da gehört der Bowdenzug durch.Aber auch wirklich in das Loch stecken, da ihr sonst mit dem Zug in der A Säule seid.

    ----------------
    Linkes Vorderad abmachen und Innenkotflügel ab machen, dann den Bowdenzug einfädeln, am besten an den Alten ranhängen, wenn es geht. Die Haubenschlösser ist eine Fummelarbeit, gehen schwer rein. Wenn du denn Bowdenzug im Haubenschloss einhängst, am besten das Ende im Fussraum aushaken, dann kannst ihn vorne weiter rausziehen.
    Ja, Rad ab, wie willst denn die Gummitülle ordentlich reindrücken?
    Der Bowdenzug geht dann am Dom zwischen Kotflügel und Karosse lang, dann unter dem Nierenblech zum Schloss.
    Also der Bowdenzug ist leider völlig zerstört, haben den heute einfach rausziehen können. Haben also die Niere auf der Fahrerseite rausgenommen und versucht die Haube zu öffnen, man kann zwar den Hebel mit der Zange leicht bewegen aber man kriegt die Haube einfach nicht aufgehebelt... also Leute wie bekommt man die Haube auf?
    -------------------

    Als erstes muß die Frontstoßstange abgebaut werden!Dann kommt man schonmal bis oben hin zum kleinen Bowdenzug der für den linken Verriegellungsbolzen der Motorhaube zuständig ist !
    Als kleine Ergänzung....das funktioniert NUR bei Fahrzeugen MIT Klimaanlage,da hier entsprechende Verkleidungen in der Front montiert sind,die das zulassen,bis dorthin zu greifen.

    Bei Fahrzeugen OHNE Klima geht das nicht,da hier direkt oberhalb des Stoßfängers eine Verkleidung verbaut ist,die als Luftführung zum Kühler dient.Und die blockiert den Zugriff auf die Haubenschlösser von unten.

    Ende Zitate
    7er Tech Tips

    Kommentar


    • #3
      ...schade dass wir keine Bilder haben, dennoch ein Thread für den FAQ Bereich !?
      Gruß
      Andreas / VIPxAH

      https://www.instagram.com/bmw.forum.de/
      https://www.facebook.com/bmw.forum.de/

      Kommentar


      • #4
        Ist noch nicht komplett, erst mal abwarten, ob noch weitere Beitraege kommen.

        Weitere Info kopiert:
        Meiner hat Klimaautomatik und trotzdem nicht geschafft.
        Habe nach einer Stunde aufgegeben und wieder alles zusammengebaut.
        Ich habe die obere Plastikverkleidung (Kühler-Frontblech) abgebaut. Den Scheinwerfer ausgebaut, den Luftfilter ausgebaut,die linke Niere abgebaut und komm nicht zum Schloss um den Bowdenzug auszuhängen. Ich bekomm die blöde Plastikverkleidung einfach nicht weg. Das ist die, die auf der linken Seite senkrecht neben dem Kühler ist und oben das Schloss verdeckt.
        -----------
        Diese Plastikabdeckung geht auch von ganz oben bis ganz unten und bekommt man erst weg,wenn man die KOMPLETTE Front abgebaut hat....
        7er Tech Tips

        Kommentar

        Lädt...
        X