Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E30 Kauf, paar Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    lager der wasserpumpe defekt.

    hauptursache:

    unwissenheit der werkstatt! einen tick zu fest und das lager macht nen abgang. den riemen prüft man nicht in dem man ihn um eine halbe drehung verdrehen kann, sondern man stellt ihn nach bis er gerade mal aufhört zu pfeifen / quietschen.

    wenn du den letzten riemenwechsel nachweisen kannst, lass es auf deren kosten richten. ansonsten kannst du alles neu machen, zahnriemen, spannrolle und wasserpumpe. im prinzip hast du ein materialschaden von ca. 50€.....

    Kommentar


    • #17
      Hey, thx für schnellen Beitrag,

      habe mir heute frei genommen und den E30 zerlegt. Wasserpumpe und Riemen habsch noch nicht ab, aber ich sehe das es aus der Wapu rausläuft....

      Riemen wurde vor 4 Jahren und(30000km) erneuert, aber in ner Freienwerksattt nicht BMW, denke mal die haben vergessen die Wapu zu erneuern?

      Was meinst du mit Lagerschaden?

      Habe bei Wessels + Müller im HEK ca. 100€ für Zahnriemen und Wapu gezahlt.... werdde die Tage erneuern die Sachen,

      gibt es was wichtiges zu beachten?

      oder hat jemand eine Anleitung zur hand?

      Kommentar


      • #18
        Zitat von superkot1
        oder hat jemand eine Anleitung zur hand?
        Hallo,
        aus der schier unerschöpflichen Datenbank von e30.de 8)



        MFG Uwe

        Kommentar


        • #19
          die wasserpumpe beim M20 hat baulich bedingt das wellenlager weit neben dem wellenrad, also kann durch zuviel zug, spannung des riemens die welle zu sehr seitlich verzogen werden, diese kraft überträgt sich auf das wellenlager und das läuft (laienhaft ausgedrückz) schief. dadurch wird alles zermahlen, es läuft heißt, was bei starker reibung und hoher drehzahl ein effekt ist, und lässt dann mit der zeit wasser durch. im schnitt, so meine erfahrung, kommen die auswirkungen nach ca. 400-500km. heißt, ich vermute auch das der letzte riemenwechsel nicht sehr lang her ist.

          und wenn du dir die beschreibung zum zahnriemenwechsel reinziehst, wirst du sehen das das kinderleicht ist und du somit der werkstatt locker das geld vorenthalten kannst.

          Kommentar


          • #20
            Zahnriemenwechsel ist 30000km her...

            Ich befürchte die ältere Dame hat den nie hoch drehen lassen, ich habe gestern natürlich erstmal bisl gass gemacht...

            Hat wern tipp wie ich die Kühlerlüfterschraube abbekomme? Linksgewinde richtig? also nach rechts lösen...

            hab nen 32 schlüssel eben angesetzt mit Rohrdrauf als verlängerung und gegengeschlagen mit nem hammer, hat sich aber leider net gelöst -_-

            Wie meintest du das mit Zahnriemen spannend bis das quitschen usw. aufhört? soll ich dann den Riemen drausetzten und Motor starten Oo? hätte den montiert und solange gespannt bis ich den Riemen 90grad drehen kann....

            Du sagtest, Wapu nicht zu fest ziehen wie definierst du zu fest? Nm?

            Kommentar


            • #21
              wenn ein keilriemen lose ist, dann macht er geräusche... pfeifen und quietschen. auch bekannt als golf 2 krankheit. bei dennen hört man das oft wenn sie nur kalt sind.leicht

              spannen das er nicht runterspringt und probelauf, macht er geräusche, nachspannen. immer ganz wenig nachspannen. ich habe meinerseit den riemen mit arbeithandschuhe und bei laufenden motor gemacht.... das rate ich aber keinem, das kann mehr als nur die finger kosten.

              Kommentar


              • #22
                also stimmt das nicht, das man den Keiler so spannen muss das man ihn um 90° verdrehen kann?

                Bitte um antwort auf das Drehmoment der Wapuschrauben

                Kommentar


                • #23
                  drehmoment für den anzug der wasserpumpe habe ich nicht im kopf oder parat.... habe damals auf nen campingplatz mal eben kurzerhand ohne drehmomentschlüssel die kopfdichtung und ein paar kipphebel getauscht... meine armen campingeimer.

                  zieh es normal fest das teil, nicht wie ein wilder, dann geht das auch. verlängerung brauchste dabei nicht.

                  Kommentar


                  • #24
                    gleichmäßig über kreuz
                    Wer leicht gas geben kann, den kostet das nachgeben nur ein lächeln!

                    Kommentar


                    • #25
                      so zahnriemen wechsel ist geschafft, war kein problem ;-) Wapulager war defekt.... was konnte die Ursache sein? zu fest gespannter riemen? oder einfach alters schwäche?


                      NEUES PROBLEM, ich krieg die scheiss Karre einfahc net entlüftet -_- 15 min laufen lassen und noch länger, da kommt luft ohne ende raus, habe den nippel am Thermostat aufgedreht sodass der heisse dampf raus kann.... Motr wurde ziemlich heiss bis in roten bereich -_-

                      Kollege meinte evtl. Thermostat kaputt so das der Kühlkreislauf nicht öfnnet? oder Kopfdichtung?

                      Kommentar


                      • #26
                        als erstes tut es sich gut wenn die front höher steht als das heck beim entlüften des kühlsystems.

                        dann lässt man am thermostat so lange offen bis ein blasenfreier wasserstro, läuft.

                        man kann auch an den schläuchen "pumpen" in dem man sie zusammendrückt. wasser/frostschutzgemisch kannste solange reinkippen bis er selber nix mehr nimmt.

                        ansonsten:

                        ins fast unendliche e30.de lexikon schauen betreff: kühlsystem entlüften.

                        und ja, deine defekte wasserpumpe kommt vom zu festen keilriemen.

                        PS die www.e30.de seite hat mindestens genausoviele infos wie bmw selber plus zig hunderte von tips aus eigenen erfahrungen der user.

                        Kommentar


                        • #27
                          problem ist, das ich den entlüftungsnippel auf gedreht hab wie gesagt 15 min. aber es kam entweder nur heisse luft oder auch mal sprtizer wasser aber NICHT nur wein Wasser strahl....

                          Lima riemen ist so fest das ich ihn ganz leicht 90° drehen kann, ist das richtig?

                          Habe die Kühlflüssigkeit bei komlett eingefüllt bis der ausgleichsbehälter voll war ( ohne das Thermostat geöffnet zu haben)

                          ich bekomme die scheiss luft net raus -_-

                          Kommentar


                          • #28
                            klick doch mal auf den link der oben drin ist, leichter gehts nimmer.

                            Kommentar


                            • #29
                              hat geklappt thx ;-)

                              leider funktionieren meine Elektrischen spiegel nicht richtig, nur der linke so ein bisschen aber auch net in alle richtungen, was kann da die Fehlerquelle sein?

                              Kommentar


                              • #30
                                hat wern tipp bezüglich der Spiegel? das heckrollo ist auch defekt motor läuft aber bewegen tut sich da nix...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X