Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Noch keine Lösung gefunden: Motorruckeln beim 730i

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Noch keine Lösung gefunden: Motorruckeln beim 730i

    730i E32 M30 '92BJ
    Liebe Leute,

    Das Thema Motorruckeln kommt häufig vor, es scheint aber doch immer mal was anderes zu sein... Wir konnten bisher die Ursache leider noch nicht finden, deswegen die Bitte um Eure Hilfe.
    Das Ruckeln erfolgt nicht im Leerlauf und ist nicht Drehzahlbedingt. Auffällig ist, dass es erst so richtig beginnt wenn der Motor warm gelaufen ist (nach ca. 8km), und dann aber auch wieder aufhört (nach ca. 25km). Dann fährt er sich völlig normal. Bei hohen Minustemperaturen setzt das Ruckeln jedoch gar nicht mehr aus und er wird unfahrbar.

    Wir hatten ihn schon in einer Vertragswerkstatt (Fehlerspeicher), hat aber nichts gebracht;
    ausgeschlossen werden können
    - Lambda-Sonde (wurde abgesteckt)
    - Zündkerzen (erneuert)
    - Luftmengenmesser (ausgetauscht)
    - Verteilerkappe (erneuert)
    - O-Ringe der Einspritzdüsen (erneuert)
    - Motorluftfilter ist ok

    Uns wurde noch der Tipp "Zündspule" gegeben.
    Vielleicht jemand noch eine Idee?
    Mfg, Eduard

  • #2
    Hallo Eduard,

    ein Dauerbrenner.
    Ich werfe mal in die Diskussion:
    Ventile zu eng eingestellt.
    Wie sind die Ventile eingestellt worden? Kalt oder Warm?






    7er Tech Tips

    Kommentar


    • #3
      Nun, an den Ventilen ist bisher noch nie etwas gemacht worden.
      Danke für die Anleitungen. Ich denke das ist etwas zu kompliziert für uns, würde aber wohl grundsätzlich den Unterschied über die Ausdehnung erklären.
      Unsere PLZ ist 84550, kann ja sein dass Sie in der Umgebung jemanden wissen, der sich mit 7ern auskennt.

      Mit freundlichen Grüssen,
      Eduard

      Kommentar


      • #4
        Leider kenne ich da keinen in Deiner Naehe, aber vielleicht hat der eine oder andere hier ja noch eine gute Adresse zu vermitteln fuer diese alten Motoren.
        7er Tech Tips

        Kommentar


        • #5
          gelöst...

          Jetzt sollte natürlich auch eine Auflösung folgen: also es war ein Zündkabel, das keinen Durchgang mehr hatte (leider von der ersten Vertragswerkstatt irgendwie übersehen...). Jetzt schnurrt er wieder.
          Alles Gute!

          Kommentar


          • #6
            ATC rimsting.....is zwar ne hyundai werkstatt aber reparieren eigentlich alles.....werkstattmechaniker isn kumpel von mir ....ziemlich intelligent und gibt nicht auf bis er das problem hat

            Kommentar


            • #7
              danke, fuer solche Tips mit persoenlicher Erfahrung sind wir immer dankbar. Sei es schlechte oder gute.
              7er Tech Tips

              Kommentar

              Lädt...
              X