Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe Aktivierung Telefon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe Aktivierung Telefon

    Habe e61, nokia 6310i, passende Ladeschale.
    Im BMW Menü und Nokia habe ich Bluetooth aktiviert und jetzt?
    Wer sich diesen silbernen Drehknopf samt Menü bei BMW ausgedacht hat war gehirnamputiert. Meister in BMW Werkstatt verwies mich auf seinen Elektroniker der in Mittagspause war!!!
    Wer kann mir eine deppensichere Anleitung zur Aktivierung geben?

  • #2
    wenn du im startbildschirm bist drücke einmal den controller und wähle dann kommunikation. wenn du dann im menü zum aktivieren von bluetooth bist gehe nach rechts auf telefon. da müßste dann stehen telefon in diesem menü koppelbar. aktiviere nun die geräte suche an deinem handy.
    es findet dann einen bmw..... die letzten stellen deiner vin. wenn dein handy dann einen pin verlangt gib einer deiner wahl an und bestätige. dann geht an deinem bildschirm ein fenster auf wo du auf gerät hinzufügen gehst und gibst dann den selben pin ein. dann sollte alles gut werden

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Sarotti
      wenn du im startbildschirm bist drücke einmal den controller und wähle dann kommunikation. wenn du dann im menü zum aktivieren von bluetooth bist gehe nach rechts auf telefon. da müßste dann stehen telefon in diesem menü koppelbar. aktiviere nun die geräte suche an deinem handy.
      es findet dann einen bmw..... die letzten stellen deiner vin. wenn dein handy dann einen pin verlangt gib einer deiner wahl an und bestätige. dann geht an deinem bildschirm ein fenster auf wo du auf gerät hinzufügen gehst und gibst dann den selben pin ein. dann sollte alles gut werden
      bis koppelbar ist kein Problem aber dann gehts nicht weiter. Wie aktiviere ich was? Beide Bluetoothverbindungen sind aktiv. Mein Handy wird am Display nicht angezeigt. In der Handybeschreibungs steht auch nichts. Beim Kauf war das 6310i angezeigt. Löschen konnte ich ess, einrichten nicht mehr.

      Kommentar


      • #4
        Du mußst an deinem Handy ins Bluetooth menü und dann suche nach audio zubehör oder so. und dann müßste dein handy einen bmw finden.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Sarotti
          Du mußst an deinem Handy ins Bluetooth menü und dann suche nach audio zubehör oder so. und dann müßste dein handy einen bmw finden.
          Danke, bin schon weitergekommen. Das mit dem Audiozubehör war ein guter Tipp. Jetzt scheitere ich an der letzten Hürde, dem Passkey. Habe es mit 0000 probiert. Wurde verweigert. Was gebe ich nun als Passkey ein?

          Kommentar


          • #6
            du kannst einen frei wählen mußst dann aber auch den gleichen im auto und handy eingeben

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Sarotti
              du kannst einen frei wählen mußst dann aber auch den gleichen im auto und handy eingeben
              Wo und wann soll ich den Code eingeben? Es kommt nur im BMW Display die Eingabeaufforderung. Nachdem ich den Code eingegeben habe kommt an meinem Handy Gerät abgelehnt. Im HAndy kommt erst BMW 89569 gefunden. Auch diesen Code habe ich ausprobiert. Gerät abgelehnt.

              Kommentar


              • #8
                1234

                Timmy

                Kommentar


                • #9
                  wenn an deinem handy BMW 89569 erscheint gehst du auf verdinden dann fragt dein handy nach einenm code dann gibst du z.B. 1234 ein und bestätigst diesen dann. jetzt sollte an deinem display im auto ein fenster aufgehen mit gerät hinzufügen das bestätigst du dann und gibst den gleichen code ein.

                  Kommentar


                  • #10
                    mal ne andere frage wir haben im e61 ein schnurloses BMW motorola. trotzdem möchten wir unser firmenhandy ins auto einbinden. jedoch findet der nichts.

                    handy isn razr v3i.

                    passkey ist bereits werksseitig vergeben und steht im handbuch. aber es steht nichts in der betriebsanleitung wie ich mein eigenes handy mit dem auto verbinde. ich bin nun sicher kein bluetooth n00b aber hier stoße ich irgendwie an meine grenzen.

                    ist es überhaupt möglich das bmw telefon und noch ein anderes handy per bluetooth im auto laufen zu haben.

                    p.s. das bmw telefon hat keine sim-karte drin. das wollen wir eigenlich gar nicht nutzen.

                    Kommentar


                    • #11
                      niemand ne ahnung ???

                      Kommentar


                      • #12
                        Diese Frage stelle ich mir auch gerade.
                        Ich habe auch dieses komische Motoroal Teil in meinem E61.
                        Aber in dem Menü finde ich nicht einmal ein Bluetooth Untermenü. :roll:
                        Wenn ich eine SIM Karte einlege funktioniert das telefonieren. Aber dieses Motoroal Teil ist tot.
                        Ich würde auch gerne mein ganz normales Mobiltelefon an diese Bluetooth Schnittstelle koppeln. Dann kann ich mein Handy in der Tasche lassen, brauche keine SIM Karte tauschen etc. Eigentlich wie bei jeder ordentlichen Bluetooth Schnittstelle in jedem PKW.
                        Wie funktioniert das bei BMW???
                        Wie bekomme ich dieses Bluetooth Menü zum leben??

                        Kommentar


                        • #13
                          Bin heute beim freundlichen gewesen.
                          Mein 530 hat kein Bluetooth... :?
                          Ich habe ein Autotelefon Professional verbaut. Aber keine Möglichkeit ein Bluetooth anzuschließen.
                          Eine Nachrüstung lohnt wohl auch nicht. Alleine die Teile kosten schon über 700€!! :shock: :shock: Wenn ich dann höre das ich ein neues Hitzeschild für das Hinterachsgetriebe brauche um eine Bluetooth Schnittstelle nachzurücsten, kann ich mich nur noch am Kopf kratzen.. :? :?
                          Für mich waren das ne Menge unsinnige Teile die ich dafür brauche. Ich will keine neue Armauflage mit einer Telefonaufnahme haben, da ich schon eine habe. Ich brauch auch kein neues Snap In Modul, da ich mein Telefon einfach in der Tasche behalten möchte, und es vom Lenkrad aus bedienen möchte.
                          Hat jemand eine Idee wie so etwas zu realisieren ist, ohne dem freundlichen sein halbes Lager leerzukaufen?

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo TJ374,
                            eine Frage an Dich: Hat dein E61 ein eingebautes Telefon und Du willst aber ein anderes Telefon/-nummer nutzen und nicht jedesmal die SIM-Karten tauschen ?
                            Wenn ja und Du bist T-Moible Kunde, kannst Du dir eine MultiSim-Karte zulegen. Evtl. gibt es diese MultiSimKarten auch von anderen Providern.

                            Grüße aus MG

                            Klaus

                            Kommentar


                            • #15
                              Richtig.
                              Der E61 hat ein eingabautes Telefon. Und ich habe keine Lust die SIM Karte zu tauschen. Multi Karte ist eine Idee. Aber dann müßte ich meine ganzen Tel Nummern auf die andere Karte übertragen, da diese ja nur auf dem Telefon gespeichert sind. Wäre aber noch möglich.
                              Problem ist nur, das das Auto auch viel von meiner Frau genutzt wird. Womit wir dann wieder bei dem Problem mit dem tauschen der SIM Karte wären. :?
                              Daher möchte ich einfach eine Bluetooth Schnittstelle haben um meine Mobiltelefone nutzen zu können.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X