Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klimakompressor: Riementrieb durch E-Trieb ersetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klimakompressor: Riementrieb durch E-Trieb ersetzen

    Hallo E39-Fahrer,


    da ich sehr experimentierfreudig bin - mein VISKO ist bereits entfernt und zwar mit vollem Erfolg. Mehr Drehmoment, mehr Leistung und weniger Temperatur - irgendwie seltsam, ist aber so.

    Jetzt spiele ich mit dem Gedanken den Riementrieb des Klimakompressors ebenfalls zu entfernen und durch einen Elektroantrieb zu ersetzen, so dass mein Motor einen etwas höheren Wirkungsgrad erreicht, folglich mehr Leistung abgibt, insofern ich es wünsche.

    Meine Klima kühlt hervorragend im Leerlauf. Ich brauche also einen Elektromotor, der 700 - 1200 / min mit angepasstem Drehmoment / Leistung zu Verfügung stellt, so dass ich eine gleichbleibende Drehzahl
    dann habe.

    Wer hat diesbezüglich einen genialen Vorschlag zu machen? Danke !!


    Grüsse

    Uwe Pampus
    ....dieser Beitrag wurde zuvor bereits 543 mal editiert. Zum letzten Mal heute um 25:76 Uhr.

  • #2
    du hast nen lüfter weggemacht und der motor ist kälter?
    bedenke aber das dann deine lima auch stärker belastet wird, ich weiß ja nicht welche stromaufnahme so ein motor dann hätte...

    Kommentar


    • #3
      ich denke mal, er hat den Viskoluefter durch einen Elektroluefter ersetzt.
      So wie hier z B am E34


      Haben wir auch gemacht an einem E34 M5 3.6 Liter fuer Clubrennen.
      Haben da einen Doppelluefter eingesetzt von Subaru, 2 kleinere Luefter, einfach mit Schalter fuer jeden einzelnen Luefter in der Naehe des Lenkrades, kann man natuerlich auch mit Sensor fuer Kuhlmitteltemperatur machen.
      Viskokupplung laeuft ja immer mit, halt weniger oder schneller je nach Betriebstemperatur und die Visko schaltet dann entsprechend. Antriebe ist ja immer ueber (Keil-)Riemen, das nimmt also etwas an PS weg. Wieviel sei dahingestellt. Gebraucht wird die Visko eigentlich nur im Stau oder im Leerlauf, bei Geschwindigkeit z B auf der Landstrasse oder Autobahn reicht schon die einstroemende Luft normalerweise zur Kuehlung.
      Der Elektroluefter springt halt nur an, wenn der Sensor entsprechend Signal gibt.
      Aber um den Kompressor anzutreiben wird natuerlich wie schon bemerkt etwas mehr Power verbraucht, da solltest Du mal ausrechnen, ob da die Lima noch ausreicht.
      In meinem E32 750iL Highline hab ich wegen der vielen kleinen elektronischen Gimmicks 2! Limas original drin, 1 x 140A und eine kleinere.
      7er Tech Tips

      Kommentar


      • #4
        Da ich ja gerade meinen Kompressor ueberholt habe, hab ich auch die Daten fuer die Magnetkupplung parat. Der Kompressor ist ein 10PA17C von Denso, eigentlich in den meisten verbaut in der Groessenordnung.

        Wenn nun die Magnetkupplung einschiebt = Kompressor laeuft dann fest verbunden mit, Antrieb ist ja immer gegeben ueber die Riemenscheibe.
        Wenn fest verbunden = geht auf die PS des Motors, wenn die Magnetkupplung frei mitlaeuft, kann man den Verlust vernachleassigen.

        Daten Magnetkupplung: 3.5A
        7er Tech Tips

        Kommentar

        Lädt...
        X