Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtmaschine ladespannung ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lichtmaschine ladespannung ???

    hallo liebe freunde,
    hab ein 530tds touring e39 bj 2002
    das problem ist das meine batterie nach 24h leer geht.
    Ruhestromverbrauch 0.01A ist ok glaub ich??
    habe auch lichtmaschine mit multimeter getestet = 13.78V (bei lichter an, radio an und sitzheizung an).
    Genügt dies um die dicke batterie von 95Ah vollzuladen??????
    Ich hab die batterie (Bosch) im mai 2009 neu gekauft.
    Was ich noch komisch finde ist das wenn ich gas gebe auf(3000t) leistet die lichtmaschine denselben strom wie im leerlauf.

    Bitte helfen Sie mir !!!! :shock: :shock:

  • #2
    Beim E32 und E34 und wohl auch beim E39 sind bis zu 50 mA Ruhestrom normal.
    Besser noch einmal nachmessen, hier die Anleitung


    Batterie wuerde ich an einer Tankstelle unter Belastung pruefen lassen, dafuer habe ich einen sogenannten Load tester gekauft.
    Batterie so durchmessen mit Multimeter bringt eigentlich nicht viel, sie muss unter Belastung getestet werden.

    Der Limawert sieht doch gut aus, die Volt werden doch durch den Regler geregelt. Geht ja nicht in's Unermessliche damit, sonst wuerden alle Lichter ausgehen und die Sicherungen durchbrennen.


    Das Alter einer Batterie ist nicht entscheidend, es kann halt mal eine Platte defekt werden, deshalb als erstes mal die Batterie unter Belastung pruefen lassen.
    7er Tech Tips

    Kommentar


    • #3
      ich hatte ein ähnliches problem, bei mir war die batterie hin...
      wir haben so einen protokollschreiber, dh ich baue die batterie aus, lade sie voll, und entlade sie kontrolliert (vereinfacht nimmt man eine 12v halogenlampe, rechnet die ungefähre zeit aus und schaut ob es hin haut)
      der ruhestrom ist okay der stuft sich innerhalb von 20 min runter und landet dann am ende bei ca 30mA
      was aber auch noch sein könnte wäre das sich ein verbraucher unkontrolliert nachts einschaltet und die batterie leer saugt zb wenn du standlüftung hast, der lüfter zieht meine ich bis zu 30A was so eine batterie sehr schnell leer macht :idea:
      die ladespannung ist auf jedenfall okay, habe aber auch schon davon gehört das es limas gibt die normal laden, aber eine diode ist defekt und deswegen saugt sie die batterie leer (was ich hier aber nicht denke)

      mfg Alex

      Kommentar


      • #4
        Vielen Dank Freunde für eure Antwort. Diser Forum ist super

        Ich bekomme eine andere Batterie heute ersetzt, dann schau ich mal wie es weiter geht. Vielen Dank noch :top:

        Kommentar


        • #5
          Hallo,



          durch eine andere Batterie beseitigst Du jedoch nicht das eigentliche Problem.


          Bei meinem hab ich das gleiche zur Zeit.

          Vermutlich das Steuergerät der Standheizung defekt. Die springt ausserdem
          gar nicht mehr an.


          Gruss


          Uwe Pampus
          ....dieser Beitrag wurde zuvor bereits 543 mal editiert. Zum letzten Mal heute um 25:76 Uhr.

          Kommentar


          • #6
            Ja du hast Recht. Neue Batterie ist nicht die Lösung!

            Ich habe keine Standheizung im meinem 530tds. Ich habe heute Ladekapazität überprüft und habe folgendes herausgefunden. In einer Stunde Leerlauf hat der Wagen die Batterie um 0,07V geladen (von 13,29V auf 13,36V) (Lichter,Radio usw aus). Kann da sein dass die Lima nicht genug lädt (13,8V) oder dass der regler nicht funktionniert. Habe noch immer keine Lösung gefunden.

            Also wie gesagt bei viel Gas oder kein Gas ändert die Ladespannung absolut nicht (13,87V)

            Ruhestrom = 0,01A
            Batterie Bosch 95Ah

            Kommentar

            Lädt...
            X