Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurbelwellensensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kurbelwellensensor

    hallo, bei meinem 520i wurde kürzlich der Luftmengenmesser getauscht, weil ich auchProbleme mit dem Starten und Ruckeln hatte.
    Problem war gelöst, dafür danach gering mehr Verbrauch.
    Zugleich angeblich Fehlermeldung Kurbelwellensensor.
    Gelegentlich leuchtet das Motorsymbol im Tacho auf.
    Muß man das reparieren obwohl z.Zt überhauptkeine Fahrprobleme vorliegen?
    Zur Zeit auch keine Warnleuchte Motor

  • #2
    das liegt in deinem Ermessen. Wenn es mal wieder kommt und richtig unpassend, sprich bei langer Fahrt (Urlaub etc.)dann ist es zu spät.
    Wenn es gelegentlich leuchtet dann stimmt was net und ist den der KW Sensor immer noch im Fehlerspeicher abgespeichert oder nicht? Vielleicht fährst du kaum, deswegen leuchtet auch nichts, aber wenn das Motorsymbol leuchtet kann es am Abgaswert liegen

    Kommentar


    • #3
      Kurbelwellensensor

      Ich fahre täglich 50 km Stadt und Autobahn
      Was kann denn passieren wenn die Fehlermeldung wiederkommt und kein anderer Fehler im Protokoll genannt wurde.
      Mechanische Probleme?

      Kommentar


      • #4
        im schlimmsten fall wird der motor nicht angehen!

        Kommentar


        • #5
          Bei gleicher Fehlermeldung - diesmal in einer anderen Fachwerkstatt - vermutet diese zusätzlich : der Motor zieht Beiluft.
          Das sei aber sehr schwierig festzustellen.
          Arbeitsbeschaffungsmaßnahme?
          Das Fahrverhalten ist nach wie vor ohne Beanstandung

          Kommentar


          • #6
            Naja wenn zur Zeit nichts zu bemerken ist, dann wechsele nichts aus. Wenn es ein Problem gibt, dann wird es in nächster Zeit schlimmer werden. Dann kannst Du ja nochmal die Merkwürdigkeiten näher erläutern.
            BMW...Eigentum

            Kommentar

            Lädt...
            X