Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsen-Warnleuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bremsen-Warnleuchte

    Hallo!

    Ich hab ein Problem bei meinem 97er E39.
    Seit einigen Tagen leuchtet ohne ersichtlicher Grund die Warnleuchte der Bremse.
    Und zwar die Leuchte mit dem Rufzeichen, also nicht Handbremse oder ABS.

    - Die Beläge passen alle noch.
    - Die Sensoren dürften es nicht sein, vorne hab ich gar keinen und den Hinteren hab ich schon ausgebaut, ohne Erfolg.
    - Bremsflüssigkeit ist genug da, den Füllstandsschalter hab ich schon abgesteckt bzw. gebrückt, bringt auch nichts.

    Woran kann es noch liegen?
    Sind die Kabel der Sensoren noch irgendwo gesteckt, abgesehen von den kleinen Boxen in den Radhäusern?
    Dann könnte ich zumindest recht einfach defekte Leitungen finden...
    Wo sitzt das Steuergerät?

    Danke!
    Wer ist dieser Freundliche?

  • #2
    Wie du hast vorne keinen Sensor?
    eigentlich sitzt der vorne links und innen,manchmal nutzen sich die beläge
    unterschiedlich ab,hatte ich erst vor kurzem.Aussen top innen flop.Führungen gereinigt neue beläge rein und gut.
    steuergerät ist dafür glaube ich nicht,die sensoren sind Massekontakte,d.h
    die schleifen sich durch und bekommen über die Bremsscheibe Masse und lampe geht an.
    Gruss Yogi
    Das letzte Auto in dem man fährt ist immer ein Kombi

    Kommentar


    • #3
      Vorne ist kein Sensor dran, das Kabel ist durchtrennt seit ich das Auto hab.
      Die hinteren Beläge hatte ich draußen und den Sensor auch, daran kanns nicht liegen.
      Ich denke mal ich hab wo einen Kurzschluss in der Leitung, deshalb wäre es interessant ob man die noch wo abstecken kann...
      Wer ist dieser Freundliche?

      Kommentar


      • #4
        Re: Bremsen-Warnleuchte

        Zitat von schober
        Hallo!

        Ich hab ein Problem bei meinem 97er E39.
        Seit einigen Tagen leuchtet ohne ersichtlicher Grund die Warnleuchte der Bremse.
        Und zwar die Leuchte mit dem Rufzeichen, also nicht Handbremse oder ABS.

        - Die Beläge passen alle noch.
        - Die Sensoren dürften es nicht sein, vorne hab ich gar keinen und den Hinteren hab ich schon ausgebaut, ohne Erfolg.
        - Bremsflüssigkeit ist genug da, den Füllstandsschalter hab ich schon abgesteckt bzw. gebrückt, bringt auch nichts.

        Woran kann es noch liegen?
        Sind die Kabel der Sensoren noch irgendwo gesteckt, abgesehen von den kleinen Boxen in den Radhäusern?
        Dann könnte ich zumindest recht einfach defekte Leitungen finden...
        Wo sitzt das Steuergerät?

        Danke!
        Hallo,,bei mir war es fehler in steuergeraet,,und mit diagnose fehler geloescht
        Mfg

        Kommentar


        • #5
          Ich glaub nicht dass die Sensoren einfach nur Kontakte sind.
          Es sind nämlich 2 Adern im Kabel, ich denke eher das sind elektromagnetische Sensoren, ähnlich den ABS-Sensoren.
          :nixweiss:
          Wer ist dieser Freundliche?

          Kommentar


          • #6
            Zitat von schober
            Vorne ist kein Sensor dran, das Kabel ist durchtrennt seit ich das Auto hab.
            Warum ist das durchtrennt?




            Gruß
            "Reallife?!? Hab ich ausprobiert. Hab es aber wieder deinstalliert, war mir zu kompliziert..! :lol:

            Kommentar


            • #7
              Na ich schätze mal der Vorbesitzer hat den Sensor oder die kleine Klammer des Sensors beim Belagwechsel zerstört und deswegen das Kabel durchtrennt.
              Jedenfalls hatte ich die letzten Monate so keinen Fehler anstehen.
              Wer ist dieser Freundliche?

              Kommentar


              • #8
                naja also ich musste bei jedem Belagwechsel den Warnkontakt tauschen da dieser sich ja auch wegschleift und dann die warnlampe angeht.Kauf dir dir doch einfach nen neuen fühler stecke ihn ein fahr ein kilometer,vielleicht geht deine Lampe auch wieder aus
                Gruss Yogi
                Das letzte Auto in dem man fährt ist immer ein Kombi

                Kommentar


                • #9
                  Neue Sensoren drin, einige km gefahren, keine Veränderung.
                  Kann mal jemand in seine Betriebsanleitung gucken ob das Lämpchen noch für was Andres steht?
                  Ich hab leider keine...
                  Wer ist dieser Freundliche?

                  Kommentar


                  • #10
                    Das such mal schön selber :lol:

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Bremsen-Warnleuchte

                      Zitat von schober
                      Woran kann es noch liegen?
                      Danke!
                      kann auch am Zündschloss liegen. hast FS ausgelesen. Bei mir leuchtet es seit Jahren, BMW Mechaniker meint, es liege am Zündschloss, Klemme XXXX gibt kein Signal. IM FS steht nichts.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja, den Fehlerspeicher hab ich ausgelesen.
                        Es war was vom Tacho gespeichert.
                        Nachdem der Fehler gelöscht war leuchtete das Lämpchen immer noch, der Fehler wurde aber nicht erneut abgelegt.

                        Zu BMW zu gehen halte ich meinem Geldbeutel als letzte Option offen...
                        Wer ist dieser Freundliche?

                        Kommentar


                        • #13
                          Auto muss zwingend dazu mind. 30 min mit Zündung an stehen oder natürlich auch fahren . Wenn die neuen Sensoren richtig drin sind und natürlich auch angeschlossen sind verschwindet die Anzeige von ganz alleine wieder .
                          War bei mir letzte Woche auch so .

                          Du meinst doch die Dreiecke mit der Anzeige " Bremsbeläge prüfen " oder ?



                          Markus
                          E39 Touring mit Lenkrad Schaltwippen ! !

                          Kommentar


                          • #14
                            Neee also im E39 geht, jedenfalls bei mir Die Rote Kontrollleuche an. Die mit nem Ausrufezeichen und zwei Balken ringsum. Dazu noch die Meldung im großen BC "Bremsbeläge Prüfen" Steht auch so in meinem Handbuch.

                            Da ich erst die Tage meine Bremsen machen lasse weiß ich jetz nicht ob das bei mir auch einfach so verschwindet.



                            Gruß
                            "Reallife?!? Hab ich ausprobiert. Hab es aber wieder deinstalliert, war mir zu kompliziert..! :lol:

                            Kommentar


                            • #15
                              Dieses Symbol leuchtet in Rot:

                              Text wird keiner angezeigt, ich hab aber auch keinen großen BC.
                              Wer ist dieser Freundliche?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X