Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mit Fahrwerk steht touring rechts höher als links...?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mit Fahrwerk steht touring rechts höher als links...?!

    moin,
    habe bei meinem 523i touring ein Komplettfahrwerk 40/20 eingebaut. Seitdem steht er vorn und hinten links ca 2cm höher als auf der rechten Seite. Puffer sind gekürzt, also liegt er nicht auf oder so, aber ich finde nicht heraus warum er so steht. Kann sich das mit der Zeit noch setzen???
    PS: ich war noch nicht zum Spur einstellen,aber daran sollte es ja wohl nicht liegen können, oder doch?! :?:

  • #2
    hmmm.... profis alle im Urlaub????

    Kommentar


    • #3
      zwar kein Profi aber mmm war das Fahrwerk schon irgendwo verbaut oder ist es neu? Spur könnte es net sein, also net so arg,bzw. es würde sich an der Neigung der Rades was ändern aber nicht komplett vorne und hinten und meist muss man hinten an der Achse nichts machen.(spur einstellen)

      Kommentar


      • #4
        Fahrwerk ist neu, das ist ja das sonderbare...

        Federn sind auch nicht verdreht eingebaut, bzw Federbeine. muss ich wohl mit leben..

        Kommentar


        • #5
          Ich würde die Federn einfach mal links - rechts tauschen ... wenn der Fehler mitwandert warens die Federn !
          Kraft kommt von Kraftstoff ... also hört auf zu heulen !
          http://www.bundeskampf.com/spende/245764

          Kommentar


          • #6
            die Federn sind identisch und sitzten auch richtig, also Federanfang ist da wo er hingehört...

            Kommentar


            • #7
              wenn du ein fahrwerk 40/20 eingebaut hast und der steht jetzt 20 mm
              auf einer seite höher dann kannst du doch nur die vorderen federn
              lings und die hinteren rechts verbaut haben ,oder die federn sind falsch
              beschriftet

              Kommentar


              • #8
                äähhhh..... nein!

                vorne sind die Federn etwa 2x so groß (vom Durchmesser). muss man schon mächtig blö.. sein um das zu verwechseln. Und n Genie um das eingebaut zu bekommen...

                Kommentar


                • #9
                  Das is ne komische Sache hast du dich vielleicht mal im Internet in einem Forum oder so erkundigt ob vielleicht jemand das selbe Problem schon mal hatte mit diesem Fahrwerk??
                  MFG

                  Antimercedes :mrgreen:

                  Kommentar


                  • #10
                    Ne, auf die Idee bin ich nicht gekommen.

                    Äh... ist das hier nicht zufällig n Forum? Und dazu noch im Internet?

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Proxi
                      muss man schon mächtig blö.. sein um das zu verwechseln. Und n Genie um das eingebaut zu bekommen...
                      das dachte ich auch, den die Federn sind auch von Der Form anders(vorne=dick, hinten=schmal)

                      Kommentar


                      • #12
                        und außerdem hat man vorne ein komplettes Federbein und hinten Dämpfer und Feder getrennt. Touring halt...

                        Kommentar


                        • #13
                          Also wasn das fürn sch... Touring ohne Niveauregulierung ?!
                          Ne jetzt mal im Ernst .... woher willste denn wissen ob die Federn links und rechts gleich sind ... selbst das messen wird dich hier nicht weiter bringen ... wenn evtl. die eine Feder bei gleicher Belastung viel weiter nachgibt als die andere ... wenn du einen Falscheinbau ausschliessen kannst wird dir nur das links - rechts tauschen übrig bleiben !
                          Kraft kommt von Kraftstoff ... also hört auf zu heulen !
                          http://www.bundeskampf.com/spende/245764

                          Kommentar


                          • #14
                            Klar, mit Niveau wäre mir ja auch lieber... macht da Tieferlegen um einiges günstiger und leichter.

                            Aber mal im Ernst, wenn ich den Unterschied an beiden Achsen habe kann ich die Feder ja wohl ausschließen. Oder sollte ich bei meinem Glück zwei mistige Federn erwischt haben?? Naja, bei meinem Glück...

                            Mir ist übrigens noch was aufgefallen, wenn ich mit einem Rad der HA über nen Gullideckel fahre zieht die HA extrem zu genau dieser Seite. Kann das damit zusammenhängen? Klingt aber eigentlich nach Tonnenlager, oder?

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Proxi, da haste wohl ein günstiges no name Fahrwerk erwischt. Mit dem ziehen nach dem Gullideckel musste mal deinen Wagen vermessen lassen. Tonnenlager können es nicht sein, der Wagen würde sonst an der Hinterachse springen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X