Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ölstand prüfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ölstand prüfen

    nabend zusammen, mei nauto sagt mir jetzt zum 2. mal innerhalb von ca 1000 bis 2000 km abstand das ich motorölstand prüfen soll, bei m1. mal bin ich gerade 1km gefahren, habe sofort kontrolliert und am nächsten morgen als der motor kalt war war super im mittleren bereich, heute kam se wieder , werde morgen früh wieder kontrollieren oder kann das was sein das regelmäßig kommt bei dem auto fahre ihn erst knappe 3000km

  • #2
    klingt nach sensor defekt.

    bei mir wurde mal der ölstandgeber gewechselt glaub ich.

    war aba nicht ganz billig die aktion

    Kommentar


    • #3
      Ich denke dass es nicht mit dem Ölstand sondern mit dem Öldruck was zu tun hat. Ich denke es ist Öldruckschalter. Naja aber wenn es nur 3000km gefahren ist dann eher net...

      Kommentar


      • #4
        wenn es Oeldruck ist, dann kommt auch die Warnung Oeldruck.
        Schau mal noch einmal genau, was die Anzeige sagt.
        Wenn Motoroelstand, dann koennte der Sensor defekt sein, oder auch nr ein Kabelbruch vom Sensor aus. Hatte ich auch mal, Kabel wieder neu geloeet, Schrumpfschlauch rum und alles o.K.
        7er Tech Tips

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Erich
          wenn es Oeldruck ist, dann kommt auch die Warnung Oeldruck.
          Schau mal noch einmal genau, was die Anzeige sagt.
          W
          mmmm ist es nicht nur bei dem Kombiinstrument High ??
          bei dem Low version leuchtet dann die rote Kanne oder täusche ich mich!?
          Aber gut wenn man weiß das der 525D erst ab 1999 gab dann ist es High Version....! :wink:

          Kommentar


          • #6
            da sagst Du was. Ich bin jetzt von meinem 750 ausgegangen, da kommt alles separat.
            Aber Oelstand und Oeldruck muessten doch unterschiedlich angezeigt werden, egal was fuer ein Kombi?
            7er Tech Tips

            Kommentar


            • #7
              Bei meinem E39 (Baujahr 2000) ist nur das einfache Kombi verbaut. HIer gibt es nur ein Symbol, was aber in 2 Farben aufleuchten kann. Lt. Betriebsanleitung bedeutet gelb=Ölstand und rot=Öldruck.
              Bei beiden empfiehlt BMW aber den Motor sofort abzustellen.

              Ich würde den Wagen so oder so zu BMW bringen bzw. schleppen lassen und der Fehlerspeicher wird die Lösung dann wohl sagen.
              Jetzt ist die Frage, was die Warnleichte meldet. Sagt sie Ölstand und es ist genug drin, ist der Sensor wohl im *****. Bei Anzeige "Öldruck" kann es auch eine Mangel im Ölkreislauf sein.
              Was man besonders gerne tut, ist selten ganz besonders gut. :mrgreen:

              Kommentar


              • #8
                2 Symbole rechts rot und links gelb...wobei beide zunächst Ölstand anzeigen...und das rote auch für Öldruck zuständig ist.

                Kommentar


                • #9
                  na kein lampen, nur im display unterm tacho steht "Ölstand prüfen" mehr nicht, das auto hat auch schon mehr km runter nur ich habe ihn erst seit 3tkm, jetzt ist es jedesmal wenn er so halb auf wasser tempo ist kommt die medung, und wenn ich aussteige nochmal kann einer mal nen foto machen wo der ölsensor sitzt?

                  Kommentar


                  • #10
                    meinst du das


                    Kommentar


                    • #11
                      mal gucken wo ich den finde^^ ne schaff ich schon, heute hat er gar nicht mehr gemeckert ich finde es zum kotzen^^
                      aber danke für das bild

                      ps. wie kann ich bilder reinstellen?

                      Kommentar


                      • #12
                        den findest schon wenn die verkleidungen unten abgemacht sind. so viele möglichektien gibts da unten nicht

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X