Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit HiFi-Anlage (Lautstärke)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problem mit HiFi-Anlage (Lautstärke)

    Hallo BMW-Freunde,

    ich habe seit kurzem ein Problem mit meiner HiFi-Anlage, sobald ich die Lautstärke runter drehe, fängt es ab einen gewiesen Punkt in den Lautsprechern an zu kratzen und zu scheppern. Was kann das sein, wer hat damit schon Erfahrungen?

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    :?:

  • #2
    Verstärker bald durch oder Drehpoti defekt. Kann aber an so vielen liegen.




    MFG
    "Reallife?!? Hab ich ausprobiert. Hab es aber wieder deinstalliert, war mir zu kompliziert..! :lol:

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Marv530D
      Verstärker bald durch oder Drehpoti defekt. Kann aber an so vielen liegen.




      MFG
      Ok,

      zuerst habe ich auch gedacht das, dass der Verstärker ist. Dann war ich bei BMW um zu fragen ob es an dem Verstärker liegt und was der kostet. Die haben gesagt ohne große Untersuchung (Kosten ca. 100,-) können die nicht sagen an was es wirklich liegt und der Verstärker kostet 370,- Euro ohne Einbau.
      Bevor ich aber den Verstärker kaufe, möchte ich aber testen ob es wirklich an dem Liegt. Wie kann ich das am besten testen?
      Und wenn das doch nicht der Verstärker ist, sondern der Poti, wie teste ich das?

      Kommentar


      • #4
        Hmm ist jetzt Doof. Gehe davon aus das du das Hifi System drin hast?

        Quasi nen externen Verstärker. Am besten mal Radio ausbauen und ein anderes rein. Anleitung zum Ausbau findest du auf www.bmw.bazzi.biz.


        Wenns dann immernoch kratzt liegts an der Endstufe wenns weg ist dann logischerweise am Radio.

        Problem wird sein ein Testgerät zu verschaffen. Vielleicht kann dein
        da was machen?

        Das mit dem Drehpoti wird schwierig hilft nur Ausbau und überprüfen lassen.



        MFG
        "Reallife?!? Hab ich ausprobiert. Hab es aber wieder deinstalliert, war mir zu kompliziert..! :lol:

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Marv530D
          Hmm ist jetzt Doof. Gehe davon aus das du das Hifi System drin hast?

          Quasi nen externen Verstärker. Am besten mal Radio ausbauen und ein anderes rein. Anleitung zum Ausbau findest du auf www.bmw.bazzi.biz.


          Wenns dann immernoch kratzt liegts an der Endstufe wenns weg ist dann logischerweise am Radio.

          Problem wird sein ein Testgerät zu verschaffen. Vielleicht kann dein
          da was machen?

          Das mit dem Drehpoti wird schwierig hilft nur Ausbau und überprüfen lassen.



          MFG


          Also, Radio ist das nicht. Ich habe probiert die Lautsprecher direkt anzuschließen, geht und der Drehpoti kann es auch nicht sein, weil wenn ich am Lenkrad (Multifunktion) die Lautstärke verstelle es genau so scheppert. Dann kann es eigentlich nicht an dem Drehpoti liegen, sondern bleibt nur noch der Verstärker übrig.
          Jetzt versuche ich ein Ersatzverstärker zu besorgen, dann weiß ich mehr.

          Gruß

          Kommentar


          • #6
            VERSTÄRKER!!!!

            Ich hätte mal eine Frage an die Profis.

            Gibt es ein Adapterkabel womit man die originale Endstufe deaktivieren und statt dessen eine Zubehörendstufe anschließen kann.

            Somit könnte man einen Subwoofer dran anschließen und alles weitere könnte auch mit laufen.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              ich glaube du brauchst einen AUX-In-Adapter der dann als Cichausgang den Anschluss einer externen Ton-Quelle (Verstärker) ermöglicht

              Schau mal hier rein:

              Kommentar


              • #8
                da hätte ich ne andere lösung, einfach nen high low adapter nehmen, parallel zu den boxen anschließen, chinch ausgänge aufe endstufe und subwoofer dran schon iset fertig

                Kommentar


                • #9
                  Danke für die tollen Vorschläge.

                  Ich habe mir jetzt für 50 Euro eine Bassrolle gekauft.

                  Den orig. Subwoofer habe ich auseinander gebaut und die Frequenzweiche mit Kabel übernommen.

                  Daran den Sub. angeschlossen und es knallt wie blöd. Allerdings ist etwas Kofferraum durch die Rolle verloren gegangen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X