Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Streitfall zwischen BMW Werkstatt und mir!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Streitfall zwischen BMW Werkstatt und mir!!!

    hi Leute
    ich schildere euch mal kurz meinen Zwischenfall. Ich hab seit Dezember 07 nen BMW 528i von nem BMW Händler für umgerechnet 14000€gekauft. Fahrzeug war Scheckheft gepflegt hatte VOllausstattung und Baujahr 12/98. Das Fahrzeug hatte seit Besichtigung Probleme mit Drezahlschwankungen. Dieses Problem steht zudem im Kaufvertrag. Nach unzähligen Reperaturen an meinem Auto von fast jetzt 6000€ sagt die BMW Werkstatt bei so einem alten Auto (Km Kaufstand 98700, Km Stand jetzt 102000km) wäre dies normal und ließe sich nicht mehr ganz abstellen :x ! Musste mich erst einmal beruhigen und hab gefragt ob man mich auf den Arm nehmen will!!! Sie können was das angeht leider nix mehr für mich tun und der fall wäre jetzt abgeschlossen quasi will man mich so abspeisen. Der Wagen hatte mindestens 6-7 Nachbesserungen und stand fast 2 Monate in der Werkstatt meines BMW Händlers. Die Drezahlschwankungen sind jetzt auf ein Minimum reduziert aber mehr geht nicht! Denkt ihr es gibt eine Möglichkeit mit BMW München zu sprechen das die sich den Wagen bzw .meine Werkstatt mal vornehmen oder kann man notgedrungen auch was mit dem Rechtsschutz ausrichten! Wie gesagt Garantie habe ich und das Problem steht im Kaufvertrag.
    Hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen

  • #2
    Hallo Marco,

    was meinst Du mit: Das Problem steht im Kaufvertrag.? Ist der Mangel unter Sonstiges im Kaufvertrag beschrieben/vermerkt? Wenn´s so wäre, hättest Du bewusst das Fahrzeug mit diesem Mangel erworben. Und das zum vertraglich vereinbarten Preis von 14.000 EUR, den ich für entschieden zu hoch halte. BMW-Händler hin, BMW-Händler her. In diesem Falle wäre wahrscheinlich nichts zu machen. Die Nachbesserungsversuche des Händlers wären dann sicher sogar noch als reine Kulanz anzusehen.

    Wenn´s aber nicht so ist, dass der Mangel im Kaufvertrag vermerkt ist, dann hat der Händler seine Garantieverpflichtung zu erfüllen ... Wie immer er das auch anstellen mag: er hat Dir ein mängelfreies Fahrzeug zu liefern. Den Hinweis des Händlers auf das Alter des Fahrzeuges und dass es deswegen nicht besser zu reparieren wäre, halte ich nicht nur für vorgeschoben, sondern auch für ein Armutszeugnis dieser "Fachwerkstatt".

    Mein Ratschlag: Suche Dir einen Rechtsanwalt (vielleicht sogar einen, der sich auf Vertragsrecht spezialisiert hat), nimm den Kaufvertrag und Deine Rechtsschutz-Police mit ... er wird Dir Deine Möglichkeiten aufzeigen.

    Freundliche Grüße
    Kai-Hugo

    Gib mal gelegentlich Laut, wie Du die Angelegenheit regeln konntest.
    Don´t strive for perfection, but for excellence!

    Kommentar


    • #3
      Hi Marco,

      ich bin´s nochmal ... wenn ich Deine bisherigen Postings so lese, so war das Fahrzeug ja von vornherein "irgendwie mit Mängeln behaftet", die dann ja wohl auch - z.T. zumindest - im Kaufvertrag stehen. Da meine ich doch wirklich, der Weg zum Anwalt ist unvermeidlich. Und da es in der Tat so aussieht, als hätte der Händler aus Kulanz an dem Wagen herumrepariert - Du hast die Reparaturrechnung(en) ja hoffentlich nicht bezahlt - hat er wohl so ziemlich alles getan oder versucht, um Dich als Kunden zufriedenzustellen.
      So rein aus der "la main" beurteilt: Auto mit bekanntem Fehler gekauft, Händler versucht aus Kulanz Reparatur, ist aber erfolglos: Fazit - Kunde hat Pech.

      Aber wie gesagt: Frag den Anwalt!

      Gruß
      Kai-Hugo
      Don´t strive for perfection, but for excellence!

      Kommentar


      • #4
        Hi Hugo danke für die Antworten.
        Ja das Problem besteht seit anfang an und der Kaufpreis war wirklich in Ordnung das Auto ist top sonst. Der Händler hat alles versucht das Problem zu beheben aber versucht mich im moment ziemlich abzuspeisen. War heute da und der Werkstattleiter meinte das alles versuchte wurde was geht nur leider ohne Erfolg und sie im moment auch nicht weiter wüssten. Ich habe vor mich demnächst mal an BMW in München zuwenden und wenn das nix wird ein anwalt hinzugezogen der mir dann weitere Möglichkeiten aufzeigt.

        Kommentar


        • #5
          In der Fahrzeugbestellung steht das Drezahlschwankungen am Montor vorkommen. Das sollte bei Auslieferung behoben sein war es aber nicht! Man sagte mir das wäre Einstellungssache

          Kommentar


          • #6
            Ja das Problem besteht seit anfang an und der Kaufpreis war wirklich in Ordnung das Auto ist top sonst
            Sorry aber 14.000 € für nen Bj 98 528er mit Drehzahlproblemen usw ist meiner Meinung nach auch zu teuer...ich hab für meinen 530er Bj01 mit nahezu vollausstattung 12.400€ bezahlt incl. EuroPlus vom BMW-Vertragshändler, und das im Februar08...

            Zu deinem Problem: War das nur mündlich abgemacht dass das Problem bei Auslieferung behoben sein soll oder wurde das auch irgendwo festgehalten? und wieso steht das Problem im Kaufvertrag wenn es bei Auslieferung behoben sein soll? ich hätte keinen Vertrag über 14k abgeschlossen wenn auf dem Blatt was von Drehzahlproblemen steht...ich glaube dass du da nicht viel machen kannst da du das Auto wissentlich mit diesem "Schaden" gekauft hast...ist aber andererseits auch nicht die feine Art der Werkstatt dir zu sagen dass das nur eine Einstellungssache wäre und dann für 6000€ rumzureparieren und das Problem nicht beheben zu können...aber mit Rechtsschutz würd ichs natürlich auch mal auf dem Weg probieren...
            Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren...Leonardo da Vinci

            Kommentar


            • #7
              hi! egal was du bezahlt hast für dein auto ,ich finde mann kauft ein auto beim BMW händler um es in einem ordentlichem zustand zu haben. das kann ja wohl nicht war sein das die dir erzählen wollen das das bei so einem altem auto nicht drin ist!!!! :motz: damit musst du dich nicht zufrieden stellen ,würde erstmal mit dem filialleiter sprechen und mal hören was er so dazu sagt greetz claus

              Kommentar


              • #8
                Ja der Fall läuft jetzt über meine Verkaufsberaterin. Vielleicht bekommt die da was hin ansonsten muss man sich mal mit der Geschäftsleitung zusammensetzen. Also ich beschäftige mich sehr viel mit BMW`s und ich finde den Preis für den Wagen in Ordnung!!! Allein das drum herum kostet ja noch nen heiden Geld ganz zu schweigen vom sonstigen Zustand, aber darum gehts ja nicht =)

                Kommentar


                • #9
                  Servus Marco,

                  In der Fahrzeugbestellung steht das Drezahlschwankungen am Montor vorkommen. Das sollte bei Auslieferung behoben sein war es aber nicht! Man sagte mir das wäre Einstellungssache
                  Also folgendes: wer auch immer dir erzählt hat, dass da nichts zu machen ist, der irrt gewaltig.

                  Wenn du eine vertragsverbindliche Vereinbarung dafüber getroffen hast, dass bei Auslieferung das Fahrzeug MÄNGELFREI ist, dann hast du dich ziemlich ver*****en lassen. Sorry wenn ich das mal so direkt sage, aber es is sowas von wurscht, was wie wo in irgendwelchen Fahrzeugbeschreibungen steht. Wichtig is nur eins: Fahrzeug bei Übergabe mängelfrei oder nicht.

                  Wenn ja, kannst du bereits nach 2 erfolglosen Nachbesserungen entweder Schadensersatzleistungen einfordern oder wenn du da keinen Bock drauf hast (weil du lieber ein intaktes Fahrzeug willst, als ein billiges Fahrzeug mit Drehzahlschwankungen) kannst du sogar jederzeit vom Kaufvertrag zurücktreten.

                  Das einzige was du hierzu brauchst ist ein Anwalt . Du sagst du hast ne Rechtsschutzversicherung? Na worauf wartest du noch, dein Auto bist du innerhalb von 4 Wochen wieder los. Tu mir einen Gefallen und lass dich nicht von München um den Finger wickeln, die wissen das nämlich auch, dass bei 7 Nachbesserungen auf deine Kosten deine Vertragswerkstatt nen Haufen Scheiße gebaut hat. Das waren 5 Stück zu viel und zahlen musst du von denen selbstverständlich KEINE! Egal was die dir anbieten, sie werden versuchen dabei so gut wie möglich wegzukommen, weil sie davon ausgehen, dass sie dich weiterhin in deinen bürgerlichen Rechten beschneiden können (immerhin hat das ja bisher geklappt).

                  Also ich an deiner Stelle würde mir einen anderen 5er holen, einen ohne Mängel. Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite

                  Lg, Flo

                  Kommentar


                  • #10
                    So sehe ich das nämlich auch! Mit den Nachbesserungen weiss ich und der Werkstattleiter meinte im Gespräch gestern das ich damit leben müsse und sie im moment nix weiter für mich tun können. Ich habn anwalt im Moment eingeschaltet und prüfen wies weitergeht. Halte euch aufm laufenden
                    Danke für die vielen Beiträge

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X