Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reifenmarke bei 235/45 17 Zoll

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reifenmarke bei 235/45 17 Zoll

    Hallo Zusammen,

    ich brauche beim nächsten Wechsel auf Sommerreifen einen
    Komplettsatz. Da es ja nun nicht mehr so lang hin
    ist, habe ich mich mal bei einem Werkstattbesuch nach
    einer Empfehlung aus Erfahrung des Schraubers erkundigt.
    Der hat mir Hankook empfohlen.
    Ich persönlich würde auch zu Falken oder Kumho greifen.

    Hat jemand Erfahrungen (positiv/negativ) mit diesen
    Marken bei der Größe 235/45 17, 94W(Y) ? Bzw., welche
    Marke könnt Ihr empfehlen ?
    Grüße aus Bünde

    Jörg

    -------------------------
    E39 - Ein Traum

  • #2
    Re: Reifenmarke bei 235/45 17 Zoll

    ich würde den Bridgestone 235/45 R17 93 W
    Potenza RE 050 A nehmen weil der auch bei nässe überzeugt und das ist das wichtigste argument für mich er kostet so ca 145€ das stück also so 20€ mehr wie von Kuhmo oder Falken

    bei den anderen müstest du die schon eingrenzen welchen reifen von welchen hersteler weil die unterscheiden sich auch untereinander stark
    Accipere quam facere praestat iniuriam.

    Veritas odium parit

    Kommentar


    • #3
      Re: Reifenmarke bei 235/45 17 Zoll

      Ich weiß was ich nie wieder drauf ziehen würde: Dunlop

      Gute Erfahrungen habe ich gemacht mit Brigstone Potenza, Michelin PS2 Sport und Michelin Primicay. In den Größen 265/35/18, 235/45/17 und 235/60/16. Wobei ich nicht weiß ob es all die Reifen in deiner Dimension gibt. Die ersten beiden wohl schon.

      Kommentar


      • #4
        Re: Reifenmarke bei 235/45 17 Zoll

        Ich habe vom freundlichen ein Angebot für neue Sommerreifen (Michelin) bekommen. Das Angebot ist günstiger als jedes Angebot im Internet. Sicher ist Michelin nicht günstig bis lang jedoch, bin ich gut gefahren. Ich gehe auch bei Reifen nur noch auf die großen Markenfabrikate. Mit einigen asiatischen und osteuropäischen Produkte habe ich schlechte Erfahrung mit der Langlebigkeit gemacht.
        Grüsse

        Kommentar


        • #5
          Re: Reifenmarke bei 235/45 17 Zoll

          Also ich hab die "Good Year Eagle F1" 235/45 17 Zoll drauf und find die richtig richtig gut.Wenn ich wieder neue brauche kauf ich sie auf jeden Fall wieder und kann sie deshalb nur weiterempfehlen.Halten auch bei nieseliegem und Regenwetter gut auf der Strasse


          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Re: Reifenmarke bei 235/45 17 Zoll

            Da kann ich Paintmaster nur zustimmen. Die sind leise, haben gute Haftung bei allen Wetterlagen und haben mich inklusive Montage 250,-/280,- Euronen das Paar mit/ohne Rabatt gekostet.

            Gruß Bobbin.

            Kommentar


            • #7
              Re: Reifenmarke bei 235/45 17 Zoll

              Tach auch,

              Danke an Alle für die Statements.

              Mensch, an Goodyear hatte ich ja gar nicht gedacht.
              Die Marke hatte ich vor vielen Jahren auch schonmal
              (damals zwar auf Opel, aber egal). Hatte damals
              auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Werde mich mal
              danach umschauen. Besten Dank nochmals, und
              schönen Tag noch
              Grüße aus Bünde

              Jörg

              -------------------------
              E39 - Ein Traum

              Kommentar


              • #8
                Re: Reifenmarke bei 235/45 17 Zoll

                Kann Dir nur wärmstens den Goodyear Eagle F1 empfehlen, habe bislang nur gute Erfahrungen gemacht.Vor allem ist der Reifen kein Spurrillensucher und läuft auch bei Hochgeschwindigkeit beim Spurwechsel sehr ruhig
                sml

                Kommentar


                • #9
                  Re: Reifenmarke bei 235/45 17 Zoll

                  Hab Hankook Ventus Prime 105 drauf. Die kamen so 80 EUR/Stück. Die find ich spitze. Sind auch Testsieger geworden bei ADAC. Hab genau deine Größe drauf im Sommer.
                  Von mir empfohlen!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Reifenmarke bei 235/45 17 Zoll

                    Hallo auch,

                    Danke für die Resonanz.

                    @MR81 habe mir gestern schonmal die Hankook bestellt.


                    Schönes Wochenende schonmal an Alle (soll ja ganz ordentlich
                    werden, so richtig mal wieder zur intensiven Wagenpflege geeignet )
                    Grüße aus Bünde

                    Jörg

                    -------------------------
                    E39 - Ein Traum

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Reifenmarke bei 235/45 17 Zoll

                      Mit Hankook fährst du sicher nicht schlecht... Hatte sie auch schon mal. Sehr laufruhiger Reifen. Hab mir letzten Sommer die Falken geholt. Sind allerdings auch sehr zu empfehlen und noch dazu relativ günstig. (im Vergleich zu Conti, Pirelli etc.)

                      Kumho hatte ich auch schon, muß allerdings sagen, dass sie mit der Zeit ziemlich laut wurden. Würde ich mir nicht nochmal kaufen. Ciao
                      ...fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt...

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Reifenmarke bei 235/45 17 Zoll

                        Hab jetzt im Winter Dunlop drauf. man, ich kann euch sagen die sind jetzt ca. 15tkm gelaufen. Die sind so laut, dass man denken könnte ein Radlager ist im Eimer. Die werd ich nicht mehr nehmen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Reifenmarke bei 235/45 17 Zoll

                          Genau das ist mir bei meinen Sommerreifen passiert...hatte welche von Avon drauf und dann wurden die auch lauter...nur schon nach 5000km oder so...naja zur Werkstatt...die haben auch nichts gefunden!! Nach langem hin und her war dann doch was...irgendwie alles außer die Reifen nach einigen Reparaturen haben die freundlichen dann doch festgestellt...hey sind ja doch die Reifen...naja 700€ für Werkstattaufenthalt waren nun weg...aber ich hab dann nach eignigen bösen Briefen meine Durchsicht für lau bekommen...achja neu Bremssättel haben sie mir auch noch verpasst...wenn das nichts ist...
                          Diesen Sommer werd ich mir gleich andere Reifen holen und Felgen gleich mit...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X