Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motornotprogramm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motornotprogramm

    Hallo,
    ich habe im September beim freundlichen eine Inspektion machen lassen. Im November habe ich zum ersten mal die Meldung Motornotprogramm gesehen. Bin dann zum freundlichen gefahren und man hat mir die Fehlermeldung zurückgesetztzt. Heute habe ich die fehlermeldung widerbekommen. Ich sah mich im im Motorraum um und habe festgestellt das der Luftfilter im einsatz fehlt . Jetzt habe ich das Auto beim freundlichen abgegeben und ihnen davon erzählt.
    Dort sagte man mir das es nicht unbedingt davon herkähme.

    Meine Frage an euch, welche art von Problemen kann auf mich zukommen?

    grüüse :

  • #2
    Re: Motornotprogramm

    Hallo, erstmal gehört da ein Luftfiltereinsatz wieder hinein.

    Das Notlauf-Programm wird bei katalysator-schädigenden Fehlern gesetzt, bis dahin kann ich noch denken :aehm: wie schauts mit Warnleuchten aus?
    Klagt nicht, kämpft.

    Kommentar


    • #3
      Re: Motornotprogramm

      Die Orange Motorlampe leuchtet dauernd!
      Anschliessend geht nach ein paar KM die Meldung "Motornotprogramm" an.

      Kommentar


      • #4
        Re: Motornotprogramm

        Die orange Leuchte deutet auf einen Fehler in der Gemischaufbereitung hin.

        Ich würde erstmal nix machen und den Wagen zum bringen. Es kommt jetzt ganz darauf an, wieviel Km du gefahren bist. Bestehe darauf das Ansaugbrücke und Drosselklappe zerlegt werden. Dort landet nämlich der ganze Dreck.
        Ist sowieso der Hammer wie sowas passieren kann.

        Klar wollen die sich jetzt ausreden und behaupten das es nicht davon kommt.

        Alles entscheidende hängt meiner Meinung nach von deinem Auftreten ab. Bestehe auf komplette Untersuchung des Ansaugtraktes mit schriftlicher Bestätigung. Eine Kopie des Reperaturauftrages ist genauso wichtig, indem der fehlende Luftfilter (Fehlerursache) nach Inspektion stehen soll. So haste wenigstens etwas in der Hand und kann nicht weiter vertuscht werden. Eine Rechnung kann dir ja wohl nicht gestellt werden.
        Kannst ruhig mal beim Meister, der den Reperaturauftrag entgegennimmt die KfZ Schiedstelle oder KFZ-Innung erwähnen. Im schlimmsten Fall hättest du einen kapitalen Motorschaden erlitten. Da ist eine stillschweigende aber korrekte Beseitigung das absolut mindeste!
        :nee:
        Gruß Stefan :wink:

        Kommentar


        • #5
          Re: Motornotprogramm

          Hallo,
          habe mein Auto heute abgeholt und man war sowas von freundlich zu mir... Der Meister hat sich persönlich bei mir entschuldigt und hat mir versichert das kein folgeschaden entstanden ist. Das habe ich auch schriftlich bekommen. Für die nächste Inspektion habe ich eine Gutschrift von 150 € bekommen.
          Ich habe nicht einen müden cent bezahlt. :hehe:
          Auch der Leihwagen wurde vom übernommen.
          Alles in allem "Glück im Unglück"
          grüsse

          Kommentar

          Lädt...
          X