If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Naja, die Intervallanzeige sagt ja nicht nur den Ölwechsel an,
auch das prüfen anderer Teile sollte dann wohl mal anstehen.
Zurücksetzen kann man das IMO nur mit dem passenden Steuergerät in der Werkstatt,
oder einen Resett. Dazu gibts einige Treads hier im Forum.
A: Was ist das?
R: Blaues Licht!
A: Was macht es?
R: Es leuchtet blau!
ja,hab schon einiges gelesen,aber meißtens auch nur für diesel. auch zwecks der vorhandenen event.Fehler.scheinbar bewirkt das abklemmen wunder oder sollte man mit dem teil lieber zur werkstatt deswegen.nicht das die elektronic schaden nimmt.und muß die rote diode leuchten oder reicht die gelbe.das ist bei mir der fall.
,danke für info,aber ich bin breikopf und nicht breitkopf,aber macht nixen ,mfg Frank
und noch was; wie gehtn dann die sitzbank hinten raus;ist das wie beim vorgängermodell :aehm:
also wie beim alten modell,danke. übrigens ist mein 5er bj. 3/02 , wollte nochmal auf das resetten zurückkommen.
gilt das für alle modelle ,mit batteriekabel ab und usw. :aehm:
Die SIA wird beim E39 mit OBD wie folgt zurückgesetzt:
Knopf des Tageskilometerzählers links im Armaturenbrett drücken und festhalten, dabei Zündschloss auf Stellung 1 (Radio) stellen.
Reset SIA erscheint nach kurzer Zeit im Display - Knopf erneut drücken und festhalten.
Reset SIA beginnt nach kurzer Zeit zu blinken - Knopf loslassen.
Während des Blinkens Knopf erneut kurz drücken
Serviceintervall sollte zurück gestellt sein,alle grünen LED’s leuchten.
Das Abklemmen der Batterie ist völliger Blödsinn und kann bei dem Baujahr sogar ein Fehler sein.
Kommentar